Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
ipponfighter

"N" oder "R" zum Parken?

Empfohlene Beiträge

Quote:

Am 19.04.2009 um 04:46 Uhr hat Triking geschrieben:
Vom 1. Tag an, R + Handbremse. Immer!



Der Grund ist ganz einfach, bei Benutzung der Handbremse (Feststellbremse) werden die Bremsbacken der Hinterräder durch Drahtseile betätigt, die dann unter Spannung bleiben. Nur haben Drahtseile mehrere ungewünschte Eigenschaften. Sie "federn" und längen sich, was zum Nachlassen der Bremsleistung führt und sie rosten :o .



Und irgendwann reißen sie auch mal und dann ist die Bremsleistung der Feststellbremse futsch. Wenn einzelne Drahtseelen reißen, läßt die Bremsleistung zwar nur teilweise nach, der Wagen macht sich aber unter Umständen dennoch selbstständig.



Fast jeder von uns hat auch schon mal ein Knacken gehört, nach dem er die Handbremse angezogen hat. Dann hat sich die Verzahnung des Feststellmechnissmus um einen Zahn "gelöst". Die Zähne waren dann nicht richtig ineinander verkeilt und sind zur nächtsten Zahnpaarung weitergeflutscht. Dabei läßt die Bremsleistung nach und auch dann kann der Smart wegrollen. Das "Knacken" kann man verhindern, wenn man die Handbremse langsam anzieht. Die Zähne greifen dann sauber.



Bei eingelegtem Gang "R" (muss aber wirklich drin sein), hilft da der Motor mit seiner Bremsleistung. Auch hier kann der Smart im Gefälle wegrollen, aber er mach das Kolbenhub für Kolbenhub. Also gebremst". Der CDI hat dabei eine wesentlich größere Bremsleistung als der Benziner. Dass liegt am Kompressionsverhältnis. Im CDI herrschen größere Drücke.



Es gibt noch eine dritte Möglichkeit, ein Wegrollen im Gefälle auszuschließen. Wenn Ihr am rechten Fahrbahnrand eines Gefällestückes den Wagen abstellt, dann bitte das Lenkrad nach rechts einschlagen. Der rechte Vorderreifen soll also in Richtung Bordstein ausgerichtet sein. Rollt der Smart dann vor, stütz sich der rechte Vorderreifen gegegen den Bordstein ab und der Wagen steht.



Bitte daran denken, dass auch die Versicherungen ein Wörtchen mitreden, wenn ein Fahrzeug nicht ausreichend gegen Wegrollen gesichert war.



Gute Fahrt bzw. gute Absicherung des geparkten Smart, Rolf





-----------------
db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691



 

Huch wieder das Thema mit der Bremse :-D

Ich benutze seit 2001 auch die Handbremse und wenns mal steil ist mit Rückwärtsgang. Wenn du die Bremse nicht anziehst wie Ochs dann längt sich da nicht´s. Ich musste noch nie nachjustieren. Mit den Zähnchen am Hebel haste recht, aber ob ich die schnell hochziehe oder langsam, völlig Wurst, warum drückst du während des Hochziehens nicht einfach den Entriegelungsknopf? Da muß das böse Ratscheding nämlich erst gar nicht die Zähnchen berühren. Nur Rückwärtsgang würde ich nie machen, da wie Ahnungslos schon richtig sagte, die Abrollkraft permanet auf das Getriebe wirkt.

Mein Vorgängerfahrzeug war ein Automatik mit der P-Funktion Motor-Hydraulischer Antrieb, selbst da habe ich immer die Handbremse benutzt. Ich denke man sollte sich das nicht abgewöhnen, diese zu benutzen.

 

Das war das Wort zum Sonntag :-D

 

Gruß Gery


Viele Grüße aus der Pfalz

Gery

 

Smartfernsehen, das Technikforum

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da habe ich aber eine Diskussion ausgelöst :lol:

Aber jetzt ist ja alles geklärt und ich dank nochmal recht schön ;-)

-----------------

Gruß

ipponfighter

 


Gruß

ipponfighter

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so, auch mal aus der "jungen Fraktion" ne meinung :-D ....

 

...ich hab meinen noch nie mit Rückwärtsgang abgestellt... immer nur N und dann Handbremse rein - fertig! :)

 

ansonsten wünsch ich dir erstmal viel spaß mit deinem smarti (450, oder 451?)... wirste abend! ;-)

 

 

lg, chris :)

-----------------

It's hard to believe,

that I coudn't see,

you were always there beside me ... Smart ... This feeling's like no other =)

 

Spritmonitor.de

 

Mein Smart bei mysmart.org

 


It's hard to believe,

that I coudn't see,

you were always there beside me ... Smart ... This feeling's like no other =)

 

Spritmonitor.de

 

Mein Smart bei mysmart.org

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Offensichtlich wird es dann höchste Zeit, daß Dir Dein Smart mal wegrollt wie zwei von Deinen Vorpostern, mal sehen, wie sich Deine jugendliche Meinung dann anhört!

Dann wird vermutlich wie so oft auf das Fahrzeug gemeckert anstatt sich in den Spiegel zu schauen, wenn man den Schuldigen sehen will.

Alles schon mal da gewesen!

 

Ipponfighter, hör nicht auf die Jungdynamiker, sondern auf den Ahnungslosen, dann machst Du es schon richtig! ;-)

 

Daß diese Freds immer nach dem gleichen Muster ablaufen müssen. Wenn ihr es schon falsch praktiziert, dann gebt diesen Blödsinn nicht auch noch an Neulinge weiter und verwirrt diese damit!

Die Schäden, die dadurch entstanden sind, sprechen hier im Forum schon Bände, und die meisten werden hier ja gar nicht erst gemeldet!

 

Wie heisst es so schön, erst denken, dann posten! :)

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 19.04.2009 um 16:18 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe einen 451er (1 Jahr alt)

 

@ ahnungslos:

ist nicht das erste Forum in dem ich schreibe. Von daher denke ich, kann ich gut unterscheiden, wer mehr Erfahrung und Ahnung hat und wer nicht ;-) -> Beitragszahl und Schreibstil (ist jetzt gegen niemanden gerichtet)

-----------------

Gruß

ipponfighter

 


Gruß

ipponfighter

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mal ganz abgesehen davon, dass dieses Thema nix mit einer Meinung zu tun hat.

 

Rein technisch ist klar, dass die sicherste Art ein Fahrzeug abzustellen (egal ob Smart oder was anderes) darin besteht, einen Gang ein zu legen UND die Handbremse anzuziehen.

 

Das lernt man bereits in der Fahrschule. Und wie gesagt, dabei ist es völlig egal ob wir von einem Smart oder einem VW sprechen. Genauso wie es völlig egal ist, ob wir von einer Steigung oder einer Ebene sprechen.

 

Es geht ohne zusätzliche Hilfsmittel wie beispielsweise einem Bremskeil kaum sicherer als mit eingelegtem Gang + Handbremse.

 

Und das ist keine Frage der Meinung oder Ansicht, das ist einfach Fakt.

 

So viel zu meinem Senf ;-)

 

Allen weiterhin viel Spaß beim Parken ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wieso Smart abstellen?? Ich lass mein immer laufen und den Schalthebel links im Gang drin. Dann kann ich schneller losfahren und Steine hinter den Reifen verhindern das Wegrollen.

:-D

-----------------

smartx2tz9.jpg

Spritmonitor.de Benzin

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gerade Strasse nur Handbremse und Räder Richtung Bordstein eingeschlagen

Berg Handbremse und R und Räder Richtung Bordstein eingeschlagen

Stellplatz nur Unterlegkeil

:-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D

-----------------

smilies-18747.png

Spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei der Frage, wie man das Kügelchen abstellt hilft oft der gesunde Menschenverstand! ... Aber es gibt ja leute, die auch einen Hund in die Mikrowelle Stecken, nur weil es in der Betriebserlaubnis der Mikrowelle nicht ausdrücklich verboten wurde :lol:

 

Also im Ernst:

N = Leerlauf

R = Rückwärtsgang

 

So ... nun überlegt mal, wie man ein Auto abstellt und wann man die Handbremse nutzt!

 

Ich denke das schafft jeder ... :-D

 

(Bin gespannt auf die Reaktionen auf diesen Beitrag) *grins*

 

Gruß Mike

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von mike07 am 19.04.2009 um 22:53 Uhr ]


signatur2k.jpg

Männerspielzeug :D

 

42 Coupe; 5,2 L/100km; Bj2000; Passion

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nehmt den Mike07 ned ernst, das ist auch einer von denen, die ihren Smart falsch abstellen! Und das ist ned das einzige, das er falsch macht! :-D

Stockträger isch er au no! :lol:

Des isch scho 's nächschte Problem!

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 19.04.2009 um 23:18 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja da gibts sehr konträre diskussionen zu :-D

 

ich bleib dabei - R muß IMMER rein, handbremse nur am hang. in der ebene vollkommen überflüssig, und wenn ein andrer dagegenparkbumpert machts nix, weil dein auto ein stück bewegungsfreiheit hat.

 

davon abgesehn schadets nicht sie anzuziehen, außer das seil friert über nacht fest oder die bremsbacken rosten mal wieder fest.

ahnungslos kommt dann gern vorbei und löst dir die handbremse mit dem lötbrenner :-D

 

und NIEMALS!!!!! NUR die handbremse und getriebe auf N - dann rollt er dir garantiert irgendwann mal weg; die auslegung der smarthandbremse ist fies. das hat meine ex schon n paar tausender gekostet, und gottseidank wars nur blechschaden.

 

 

und diese meinung hab ich und tu sie auch und gerade anfängern weiterhin kund.


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mal wieder der Brüller, der Tread hier, gut das das Thema nicht heißt, wie ziehe ich mir ein Kondom an.

Oben? Unten? Hinten? Vorne? Rechts? Links?

 

Schönen Wochenstart :)

 

Gruß Gery :-D


Viele Grüße aus der Pfalz

Gery

 

Smartfernsehen, das Technikforum

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
wie ziehe ich mir ein Kondom an

 

da wird glaub weltweit noch mehr falsch gemacht als mit handbremsen, mit weitreichenderen unfallfolgen :-D

 

nur die katholiken sind da außen vor, deren empfohlene lösung für das handbremsthema hieße übertragen "fahr einfach kein auto".


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so jetzt habe ich durch diesen thread wieder mal was dazu gelernt.

wenn ich meinen smarti haben sollte werde ich ihn dann mit R+Handbremse abstellen.

 

danke schön! :-D


soli

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 19.04.2009 um 23:49 Uhr hat dieselbub geschrieben:
dann rollt er dir garantiert irgendwann mal weg;

Fahre seit 8 Jahren den Smart 450 und in der Zeit ist er mir nicht einmal ein Stück gerollt und das in R Parken nicht immer der Hit ist merkt man spätestens wenn die Elektronik verrückt spielt und den Rückwärtsgang garnicht mehr freigibt (es war nicht der Bremslichtschalter). :-x

-----------------

smilies-18747.png

Spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wir könnten ja hier mal einen Vergleich machen zwischen der Anzahl derer, denen ihr Smart weggerollt und ein mehr oder weniger beträchtlicher Schaden entstanden ist und denen, bei denen es trotz längerer Versuche nicht gelungen ist, durch einen defekten BLS den Rückwärtsgang nicht mehr raus zu bekommen. Der Schaden, der dadurch entsteht, hält sich aber erfahrungsgemäß in Grenzen.

 

Wenn Dir Dein Smart mal wegrollen sollte, (daß er dies noch nicht getan hat, ist nicht das Kriterium), hörst Du Dich bestimmt auch anders an, Timo!

 

Die Statistik spricht auf jeden Fall für sich!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn er rollt dann nur gegen den Bordstein da ich Grundsätzlich beim abstellen das Lenkrad Richtung Bordstein einschlage.

 

Aber was bringt die Diskussion jetzt da wir nie einen gemeinsamen Nenner finden werden. ;-)

-----------------

smilies-18747.png

Spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn er rollt dann nur gegen den Bordstein da ich Grundsätzlich beim abstellen das Lenkrad Richtung Bordstein einschlage.

 

Aber was bringt die Diskussion jetzt da wir nie einen gemeinsamen Nenner finden werden. ;-)

-----------------

smilies-18747.png

Spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zu dem Thema offensichtlich ned!

Aber Du brauchst es nicht doppelt sagen, ich verstehs auch beim ersten Mal! :-D

 

Vielleicht sollte ich es nochmal in Erinnerung rufen, es war konkret die Frage im Eingangsposting gestellt, wie man den Smart korrekt abstellt und nicht, was für mehr oder weniger unsinnige Varianten es gibt! :)

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 20.04.2009 um 13:16 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 20.04.2009 um 12:48 Uhr hat Timo geschrieben:
Wenn er rollt dann nur gegen den Bordstein da ich Grundsätzlich beim abstellen das Lenkrad Richtung Bordstein einschlage.



Aber was bringt die Diskussion jetzt da wir nie einen gemeinsamen Nenner finden werden. ;-)

-----------------
smilies-18747.png
Spritmonitor.de



 

oh jeh, kauf dir mal ein komma - bitte!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 20.04.2009 um 12:57 Uhr hat Blaues_Blut geschrieben:

oh jeh, kauf dir mal ein komma - bitte!



 

Gibts ab Donnerstag bei ALDI! 0,99 Euro je angefangenen Satz...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 19.04.2009 um 23:49 Uhr hat dieselbub geschrieben:

ich bleib dabei - R muß IMMER rein, handbremse nur am hang. in der ebene vollkommen überflüssig, und wenn ein andrer dagegenparkbumpert machts nix, weil dein auto ein stück bewegungsfreiheit hat.

Oh ... es gibt sie noch, die Mitglieder die mitdenken! *froi*

 

Um dieser Diskussion noch etwas mehr Drive zu geben:

 

Am besten gefallen mir die Leute, die glauben den Smart in "R" abzustellen - es aber nicht tun, weil sie den Zündschlüssel so schnell abziehen, dass der arme Aktuator leider keine Zeit mehr hat den Gang auch tatsächlich einzulegen ....

 

Vielleicht ist deswegen Ahnungslos auch ein Vertreter der "immer-und-überall-Handbremsanzieher"-Fraktion ;-)

 

@ Ahnungslos: So wie das Boarder eben auch auf der Piste machen, wenn sie nicht nur anhalten, sondern sich sicherheitshalber auch gleich mitten auf die Piste SETZEN :-D:-D:-D

 

Gruß Mike

 


signatur2k.jpg

Männerspielzeug :D

 

42 Coupe; 5,2 L/100km; Bj2000; Passion

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 20.04.2009 um 14:26 Uhr hat mike07 geschrieben:
@ Ahnungslos: So wie das Boarder eben auch auf der Piste machen, wenn sie nicht nur anhalten, sondern sich sicherheitshalber auch gleich mitten auf die Piste SETZEN :-D:-D:-D
Gruß Mike

Der war gut Mike, hätt ich Dir gar nicht zugetraut! :lol:

 

Gibt bloß eines dabei zu beachten, ich halte nicht auf der Piste an! :)

Ich seh dort immer nur im vorüberflitzen Stockträger dumm rumstehen!

 

Für Aussenstehende: Mike und ich, wir lieben uns! Er weiss es bloß noch nicht! :lol:

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 20.04.2009 um 17:25 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was hier noch gar keiner getippt hat, was mich auch wundert, ist, daß wenn man "R" einlegt, gleichzeitig auch der Wagen Diebstahlgesichert ist.

Da wir ja kein Lenkradschloß haben, fungiert die mechanische Sperre, die bei abgezogenem Schlüssel verhindert, daß man den Rückwärtsgang rauskriegt, gleichzeitig als Diebstahlsicherung.

-----------------

Anfang:

Opel Kadett C,Renault Fuego,Renault 5 GT Turbo,Renault 5 GT Turbo,Renault 20,Renault Fuego,VW 181,Opel Kadett D,BMW 1602,Opel Rekord A,VW Golf 1 GTI,Opel Commodore B Coupe,Opel Senator,VW 181,BMW 635 CSI,VW 181,Golf 2,Alfa Romeo 33 Sportwagon,Mercedes 250D,Alfa Romeo 145 Quadrifoglio...

 

Jetzt: VW 181, Smart 42 und jut is´!

 

Spritmonitor.de

 

Image Hosted by ImageShack.us

w429.png">

 

banner_blackfield.gif

 


Anfang:

Opel Kadett C,Renault Fuego,Renault 5 GT Turbo,Renault 5 GT Turbo,Renault 20,Renault Fuego,VW 181,Opel Kadett D,BMW 1602,Opel Rekord A,VW Golf 1 GTI,Opel Commodore B Coupe,Opel Senator,VW 181,BMW 635 CSI,VW 181,Golf 2,Alfa Romeo 33 Sportwagon,Mercedes W124 250D,Alfa Romeo 145 Quadrifoglio, Smart 450 CDI, Smart 452 Roadster, Mercedes S124 E320...

 

Jetzt: VW 181, Smart 451 CDI Cabrio

 

Spritmonitor.de

 

a>

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 20.04.2009 um 16:52 Uhr hat kuebel_181 geschrieben:

 

Du musst dich hier auch noch einmischen wa! :lol: ;-)

-----------------

smilies-18747.png

Spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Danke für die Info. Gutes Öl und AGR verschlossen, dann hast du ja alles richtig gemacht.    Ich fahre auch W40 Öle und wechsele alle 10000 Km. Das ist öfter als vorgeschrieben. Um den Ruß zu entfernen und auch um mir den Zeitpunkt merken zu können, immer beim 10000 Km Wechsel des Kilometerzählers. Ich habe das Öl ein paarmal analysieren lassen, es war so um die 2-3% Ruß drin. Das ist noch recht wenig, das Öl ist auf dem Lappen auch nicht pechschwarz. Ich denke mehr kann ich an der Stelle nicht tun. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.089
    • Beiträge insgesamt
      1.577.738
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.