Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
confusiondevil

Pause zwischen den Schaltvorgängen

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

möchte mir einen Smart kaufen, habe heute einen Probegefahren mit Automatik Bj. 2001, da ist mir aufgefallen, dass zwischen den einzelnen Schaltvorgängen immer eine Pause ist. Ist ein Benziner mit 54 PS. Ist das immer so, oder ist da was kaputt ??

 

Grüsse,

 

Carsten


smartiweb.jpgsmartiweb2.jpg

---------------------------------

334966.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo und willkommen, ja das ist normal!!!

 

gib mal ein paar eck-daten an, was er kosten soll und was du ausgeben willst..... :)

-----------------

29062008100hi3.jpg

 

 

Spritmonitor.de

 


img_27316qsgi.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Echt, das ist normal ? Wow, da schaltet mein 91er Golf Automatik ja rasanter. Naja, dann werd ich mich damit wohl abfinden (müssen). Bin aber sonst total begeistert.

Daten ergänze ich beizeiten !

 

Danke und viele Grüsse, schön hier zu sein !

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von confusiondevil am 17.04.2009 um 21:22 Uhr ]


smartiweb.jpgsmartiweb2.jpg

---------------------------------

334966.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo und willkommen im Forum! :)

 

Bezüglich der Schaltpausen musst Du wissen, daß der Smart kein Automatikgetriebe besitzt, sondern ein automatisiertes Schaltgetriebe, d.h. es ist eine ganz normale Kupplung und ein normales Schaltgetriebe vorhanden, der Automatikmodus wird nur durch elektrische Helferlein simuliert. Die normale Kupplung wird durch einen Elektromotor betätigt und auch die Gänge werden durch einen Elektromotor gewechselt. Deshalb kommen Dir vermutlich die Schaltpausen so lange vor. Im Gegensatz zu einem normalen Schaltwagen, bei dem Du die Kupplung manuell betätigen und auch die Gänge von Hand wechseln musst, kommt Dir das im Smart recht lange vor, weil Du ja in der Zeit nichts zu tun hast.

Dazu kommen noch die Gedenksekunden in manchen Fahrsituationen, in denen sich die Steuerung nicht entscheiden kann, ob sie jetzt schalten soll oder nicht.

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 17.04.2009 um 21:43 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Ahnungslos

 

jepp, immer diese langeweile :lol:

 

aber du hast es auf den punkt gebracht :)

-----------------

29062008100hi3.jpg

 

 

Spritmonitor.de

 


img_27316qsgi.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Deshalb schalt ich ja manuell, beim Smart brauchst Du nicht mal das Gas wegnehmen beim manuell schalten, da auch das Gas durch einen Elektromotor betätigt wird, den so genannten E-Gassteller, das Gaspedal ist ein Potentiometer.

Deshalb kannst Du beim manuellen Schalten voll auf dem Gas stehen bleiben, da heult nix auf. Während des Schaltvorgangs wird das Gas automatisch reduziert. Geht genial!

Musste mal probieren, macht richtig Spaß! :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Carsten, wenn Du nicht auf's Geld schauen musst bzw. wenn's keinen Armen trifft, fahr mal ein Cabrio offen!

Aber Achtung! Suchtgefahr! :)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 17.04.2009 um 21:34 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oder fahre mal nen Roadster, geiler gehts kaum bei der Strassenlage ;-)

-----------------

sigroady.JPG

 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

Spritmonitor.de

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vom na 2001 kugel bis zum roadi sind es aber 10 tausend :lol: :lol: :lol: :-P :-P :-P

-----------------

29062008100hi3.jpg

 

 

Spritmonitor.de

 


img_27316qsgi.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na, beim CDI'ler trifft's ja keinen Armen!!! :roll:

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 17.04.2009 um 21:34 Uhr hat Ahnungslos geschrieben:
Carsten, wenn Du nicht auf's Geld schauen musst bzw. wenn's keinen Armen trifft, fahr mal ein Cabrio offen!

Aber Achtung! Suchtgefahr! :)






 

Besser hätt' ich's auch nicht sagen können. :)

-----------------

Gruß

Dietmar

 

ausflug31.jpg

 


Viele Grüße

Dietmar

__________________

 

 

 

 

smart12_avatar.jpg

 

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erstmal hallo...   wie immer ist es beim Wunsch nachbrauchbaren Antworten stets hilfreich, ungefragt vorab die rudimentärsten Infos einzustellen - was für ein Smart, BJ, Benziner, Diesel, welcher Motor...und den km-Stand um Verschleißthemen abschätzen zu können.   Dann die Frage - warst Du dabei als Deinem Sohn das passierte? Falls nicht: Wenns so oft passiert und nur bei ihm, dann sitz mal dazu und schau was der Goldjunge da so treibt.   Falls das Phänomen dann auftritt: Blinken irgendwelche Lampen (zB die Gelbe vom ESP, falls vorhanden - s. Infos...)? Ein Regeleingriff des ASR/ESP kann dazu führen, daß die Gasannahme verweigert wird. Passiert bei alten Smarts (Infos...) gerne unplanmäßig durch korrodierte und aufgebrochene ABS-Ringe, die dem ESP ein Schleudern vorgaukeln wo gar keins ist, was Euer Problem erklären könnte. Thema hier tausendfach behandelt, bitte Suchfunktion nutzen.   Oder gehört er zu der Heldentruppe der Zweifußfahrer, die gleichzeitig bremsen und Gas geben (was dazu führen kann, daß kein Gas mehr angenommen wird)?   Und was ganz gerne passiert, falls Dein Sohn so ein Flip der Grashüpfer mit überlangen Beinen ist: Er wäre nicht der Erste, der versehentlich mit dem Knie bei flotter Kurvenfahrt den Ganghebel in N stupst, dann passiert das was Ihr beschreibt (wobei dann der Motor aber aufheulen würde).   Fehlereinträge gibts bei alldem natürlich keine, das Auto macht dann ja, was es konstruktiv vorgegeben soll, nur der Fahrer nicht 😉   Also macht mal eine fröhliche Mutter-Sohn-Tour, und bleib dabei wachsam und berichte 🙂 Auf die Schilderung der iPhonekids von heute geb ich nix mehr, die merken ncihtmal, wenn sie auf der Felge ohne Reifen fahren (wie beim Neffen erlebt, ich fuhr mit dem Motorrad dahinter) - die können einem zwar genau sagen, welcher Song ihrer Playlist grade lief, aber nicht ob irgendwelche Warnlampen geblinkt haben.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.640
    • Beiträge insgesamt
      1.605.521
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.