Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Extrem

[B] Smart 451 Cabrio

Empfohlene Beiträge

W451

71 PS ohne MHD

30.000km

EZ: 06.07

Tridion: Schwarz

Panel: Gelb

Akzentteile: Gelb

Sitze: Stoff schwarz

Pulse Ausstattung

Automatik

 

Sitzheizung

Alpine 9884R inc. USB Anschluss/I-Pod Anschluss und Freisprechanlage

Getränkehalter

Alupedalauflage

 

 

Das Frz. wurde von einem Lackierer verfeinert

d.h. es wurden folgendes lackiert:

Abschleppabdeckung

Scheinwerfereinsätze

Aussenspiegel

Tankdeckel

und diverse Innenteile

Böser Blick in schwarz

 

Zusätzlich wurden Pulse Alus zu Winteralus umfunktioniert: 175/195'er

25mm H&R Spurrplatten (seperat verschraubt) montiert und eingetragen

Brabus Monoblock VI 16/17 montiert und eingetragen

 

Smart Krankheiten wurden beseitigt wie:

 

große Batterie verbaut

Gebläse getauscht

Sensor für Temp. gewechselt

 

Bei Interesse bitte per PN melden

 

Danke euer Heiko

 

Hier ein paar Bilder

W451#5266274316894724658W451#5258884129060987026W451#5313418745831072130

hier noch ein Link zu den Bildern

 

Edit: Auto hat noch über 2 Jahre Zusatzgarantie

[ Diese Nachricht wurde editiert von Extrem am 05.04.2009 um 17:22 Uhr ]


heikorunningsmartklein.gif
sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schön gemacht, die Lackierarbeiten. Mein 451er ist erst seit 02/2009 in meinem Besitz, also noch kein Anlass, zu wechseln.

 

Aber beschreibe mir doch bitte etwas detaillierter die von Dir erwähnten

 

"Smart Krankheiten"

 

große Batterie verbaut

Gebläse getauscht

Sensor für Temp. gewechselt

 

Welche Probleme gibt es damit? Danke Dir.

 

rms

 

 

 


Blitzwürfel

42 passion coupé (451er)

04/2008, 84 Pe-äss-la

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

ach heiko,

wieso denn dein "extrem" smart?!

wieso willste den denn net mehr?!

hast du ihn schon bei mobile oder

so drin stehen?!

was willste denn noch fuer deinen

smart?! preis konnte ich keinen finden!

greetz

simon


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Simon,

 

ja doch es ist mein "Extrem" Smart der zweite zwischenzeitig schon.

Nein, bei Mobile wird er nur im Notfall eingestellt, will in zugerne an einen Smartfahrer von hier oder so verkaufen, wenns für weniger ist als er wert ist, wäre es auch egal.

 

Preislich werde ich mich dann mit dem Käufer schon einig!!!

 

 

Gruß Heiko


heikorunningsmartklein.gif
sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

cooler Smart, (leider) habe ich schon einen 451 cabrio :lol:

 

Ich glaube der smart ist gestern an meinem vorbeigefahren (Fellbach) :-D

 

Wenns der war, dann sieht er echt gut aus, aber leider habe ich meinen noch über ein Jahr.....

 

Lg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, kann gut sein, mit sicherheit hatte er das Dach auf oder?;-)

 

RT Smart??? ich habe da war einer in silber kann das sein?

 

Darfst dich auch gerne in einem Jahr nochmal erkundigen


heikorunningsmartklein.gif
sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 05.04.2009 um 19:17 Uhr hat rms geschrieben:


"Smart Krankheiten"



große Batterie verbaut

Gebläse getauscht

Sensor für Temp. gewechselt



Welche Probleme gibt es damit? Danke Dir.



rms




 

Einige 451 haben Probleme mit der Batterie, dh. dass sie schon nach kurzer Standzeit leer ist.

Das Gebläse verabschiedet sich ab und zu mal oder macht starke Geräusche.

Und der Sensor für die Temperatur spinnt gerne mal, dh. du stellst 20 Grad ein und er pustet dir heiße Luft ins Gesicht oder es ist kalt und du willst es warm haben aber der Smart gibt trotz 24 oder 26 Grad am Einstellhebel nur kalte Luft raus.

 

Das Problem hatte meiner auch nach ca 5 Monaten. Wurde getauscht und nun ist alles ok.

 

LG, Christian :)

-----------------

smartgalerie-20071212-175642.jpg

Mein Dieselchen frisst: Spritmonitor.de

S M A R T - R U H R G E B I E T - H O M E P A G E ! ! !

Smart-Ruhrgebiet gibt es jetzt auch bei

www.studiVZ.de / www.meinVZ.de & www.wer-kennt-wen.de!

ICQ:166640827 online?icq=166640827&img=2

 


 

Ohne-Titel-2.001.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

ja ein RT Smart wars *lol* Hab dich da auf der "Umgehungsstraße" von Fellbach kurz nachm Mercedes gesehn.....

Dach war nur leicht offen, da meine Mutter mitgefahren ist....

Wäre ich alleine gefahren wärs bis zum "Anschlag" offen, inkl. Fenster :lol:

 

Silber ist schon mal fast richtig.... Bodypannels sind schwarz und Tridition ist silber....

 

Wollte heute sowieso noch einen Erfahrungsbericht über meinen 451 schreiben inkl. Fotos.....

 

Ja mal schauen was in einem jahr dann kommt ....

 

Lg

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, was soll der smart den kosten weil ich bin gerade auf smartsuche deshalb frage ich.

 

VG Sascha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@OnkelSammy,

 

Wenn du mir ne E-Mail adresse sagst, kann ich dir gerne weitere Infos geben.

 

Zu meinem übrigens, da ich deinen ersten Beitrag grad gelesen habe:

 

Meiner hat noch 2 Jahre Zusatzgarantie die erst ab Juni laufen! jetzt ist es noch die normale!!

Und er hat auch Sitzheizung und einen Inspektionsintervall von 20.000km

 

Bei interesse schick mir ne PN und ich geb dir weiteres durch


heikorunningsmartklein.gif
sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo liebe Community,   nach einer nun gewissen und treuen Zeit fängt mein Samrt 450 relativ sporadisch an nicht mehr starten zu wollen. Daten zu meinem Smart: Baujahr: 03/2003 mit SAM, Pulse Ausstattung  Laufleistung: knapp unter 170.000 Km 61 PS, 700er AT-Motor mit knappen 80.000 Km Laufleistung keine Klima letztes Jahr große Inspektion mit Einbau von ein paar neuen Teilen (Kein neue LiMa oder Anlasser)   Genaues Fehlerbild: Sobald ich den Wahlheben auf N gestellt habe und dies auch im KI Display erscheint, drehe ich den Schlüssel von der Pos. 1 zu Pos. 2 um wie normal den Motor zu starten, jedoch höre ich dann nur den Anlasser drehen mit wenigen Umdrehungen und der Motor spring nicht an. Versuche ich das ganze mehrmals hintereinander, bewegt sich der Anlasser gar nicht mehr und der Smart macht rein gar nichts mehr. Warte ich dann ein paar Minuten geht der Smart wie gewohnt wieder an und der Motor läuft wieder. Ich konnte beobachten dass die Warnleuchte der Batterie mehrmals blinkend aufleuchtet während des erfolglosen Starten des Motors. Zudem konnte ich beobachten wie die Spannung der Batterie während des Starvorganges auf bis zu 10,9 Volt sich herabsetzte, als ob die Batterie aus dem nichts heraus tiefenentladen wäre.   Was ich bisher gemacht habe: Hab die Batterie, welche gerade mal ein halbes Jahr alt war, einfach mal rausgeschmießen und ne Neue eingebaut, jedoch mit dem selbem Fehlerbild. Ich hab die Pole auch mit Polfett bedeckt, wie generell empfohlen, jedoch ohne Auswirkungen auf das Fehlerbild. Die "alte" Batterie war komplett voll und hatte die üblichen 12,8 Volt, die Neue hab ich vor dem Einbau in meinem Smart natürlich vollgeladen, auch mit 12,8 Volt. Die LiMa müsste daher noch gut funktionieren und die Batterie ständig laden, als dass ich während der Motor läuft konstant 14,1 Volt habe bzw. mir angezeigt wird.  Ich hab einen Verteiler im Zigarettenanzünder, welcher meine Rückfahrkamera und ein Touch-Display mit Spannung versorgt, dieser Verteiler hat eine integrierte Spannungsanzeige der Autobatterie, daher konnte ich die ganzen Spannungswerte beim Auftreten des Fehlers beobachten.    Der Fehler tritt vor allem dann auf, wenn ich viele Kurzstopps habe/einlege und ich währenddessen mein Smart aus und wieder an mache. Sprich ich fahr 5- 10 Minuten, muss wieder anhalten, z. B. tanken gehen und fahre wieder los usw. Ca. nach drei bis vier Kurzstopps fängt dieser Fehler an, geht aber wie gesagt nach ein bis zwei Minuten warten wieder weg und ich kann meine Kugel wieder wie üblich starten. Wenn ich allerdings versuche den Smart direkt ein paar mal hintereinander zu starten (im stehen z. B.) und wieder auszuschalten, klappt dass auch wunderbar ohne etwaige Probleme. Wenn ich Langstrecke fahr, tauchte dieser Fehler bisher zum Glück noch nicht auf, der Smart läuft ansonsten tadellos (bis auf das der Motor ÖL verbrennt) und der kleine 700er Motor macht echt Laune und Fahrspaß 🙂   Ich bin nun daher etwas ratlos an was es liegen könnte? Könnte es dass Massekabel der Batterie sein oder irgendwas mir dem Magnetschalter des Anlassers? Kann ich das als Laie selbst beheben? Hab bisher so kleiner Sachen wie Lampen tauschen und die Aufrüstung von Softtip auf Softtouch gemacht bei meiner Kugel, größere Dinge jedoch nicht. Nach Anleitung schrauben und arbeiten kann ich mittlerweile jedoch ganz gut.   Ich freue mich auf Ideen und euren Rat, vielen Dank! P.S. Ich wohn in der Nähe zu Stuttgart, sprich ich könnte im Notfall evtl. mit meiner Kugel zu Fismatec. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.458
    • Beiträge insgesamt
      1.601.825
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.