Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
lorinser

Formel 1 geht.........

Empfohlene Beiträge

Quote:

Am 21.06.2009 um 16:00 Uhr hat EditionF1 geschrieben:
So kann das weitergehen am Hockenheim Ring.

 

Das nächste Rennen ist auf dem Nürburgring. ;-)

-----------------

 

 

signatur.gif

 

 

 

 

 

 


2_click-me.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

morgen, so leute ab 13uhr geht es wieder los.......die spannung steigt.......

-----------------

29062008100hi3.jpg

 

 

Spritmonitor.de

 


img_27316qsgi.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich wollte heute eigentlich auf den Nürburgring, für 25€ kann man sich das Quali angucken aber meiner Frau gehts heute nicht gut. :(

 

Na, wer landet heute auf Pole?

-----------------

 

 

signatur.gif

 

 

 

 

 

 


2_click-me.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

in denke vettel, aber in 2 stunden wissen wir mehr :-D

-----------------

29062008100hi3.jpg

 

 

Spritmonitor.de

 


img_27316qsgi.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

*bin_schon_ganz_gespannt*

 

:-D


 

smilie_car_020.gif

2010_09_11_7140.JPG

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

na ja platz 4, aber auch von da kann noch was gehen und morgen soll es ja regen geben :-D

 

 


img_27316qsgi.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mist ich hatte jetzt 2 stunden Besuch und konnte nicht gucken :-x

 

 


 

smilie_car_020.gif

2010_09_11_7140.JPG

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So zerknirscht wie der Vettel nach dem Quali war, kann er nicht viel schwerer als Webber gewesen sein- hoffentlich gibt es morgen Eifelwetter :-P

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin Jungs,

 

hier mal die Gewichte, wer wie schwer startet.

 

 

Für Vettel sieht es garnicht so schlecht aus.

 

-----------------

 

 

signatur.gif

 

 

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von saarfruchti am 12.07.2009 um 09:37 Uhr ]


2_click-me.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sutil auf 8 bis jetzt. freut mich:)

 

 


 

smilie_car_020.gif

2010_09_11_7140.JPG

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ach wenn der Sutil jetzt noch sprit hätte und den 2. platzt halten könnte, das fänd ich mal klasse :-D

 

 


 

smilie_car_020.gif

2010_09_11_7140.JPG

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

da bin ich mal gespannt, sieht garnicht so aus als wenn es regnet :o

-----------------

29062008100hi3.jpg

 

 

Spritmonitor.de

 


img_27316qsgi.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

und Sutil ist wieder hinten :-x

Schade...

 


 

smilie_car_020.gif

2010_09_11_7140.JPG

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

na also vettel zweiter, ist doch super :)

-----------------

29062008100hi3.jpg

 

 

Spritmonitor.de

 


img_27316qsgi.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

viel besser geht es nicht :-D

 

 


 

smilie_car_020.gif

2010_09_11_7140.JPG

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eindeutig Kategorie "Blaues Auge". Ich fand auch die Leistungen von Rosberg und Massa klasse :)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

echt ***** mit massa, ich hoffe der hat nix schlimmes.....

 

 


img_27316qsgi.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, ziemlich übel. Habt ihr das Foto gesehen wo man den Helm sieht? Man kann nur hoffen das er nichts am Auge hat.

 

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Daumendrück

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 26.07.2009 um 15:26 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Ferrari-Pilot Felipe Massa hat einen schweren Unfall in der Qualifikation für den Großen Preis von Ungarn relativ glimpflich überstanden, wird im Rennen am Sonntag allerdings nicht starten. Der Brasilianer wurde in ein Krankenhaus in Budapest gebracht, wo er über Nacht beobachtet wird. Einen Ersatzpiloten wird es nicht geben, da dieser nach den Regeln zumindest am Qualifying hätte teilnehmen müssen. Massas zehnter Startplatz bleibt daher leer.

Der Brasilianer war am Samstag im zweiten Teil des Qualifyings am Ende einer langen Gerade fast ungebremst in eine Barriere aus Reifenstapeln gerast. Zuvor war in der Zeitlupe im Fernsehen zu beobachten, wie Massa von einem Gegenstand am Helm getroffen worden war. Massa verlor offenbar kurz das Bewusstsein, trat dabei gleichzeitig auf Gaspedal und Bremse und prallte mit rund 190 km/h gegen die Reifenbarriere. Helmschale und Visier wurden durch den Aufprall zerstört, Massas Auge war komplett zugeschwollen, dazu erlitt er eine Risswunde. Ansonsten blieb er offenbar unverletzt.

Erst nach mehreren Minuten konnte der Vize-Weltmeister von den Rettungskräften aus seinem Auto befreit werden und wurde dann mit einem Krankenwagen zunächst ins Medical Center der Strecke gefahren. Wie der Automobil-Weltverband FIA erklärte, war Massas Zustand stabil.

Nach Aussage von Massas Landsmann Rubens Barrichello sei der Ferrari-Pilot zwar benommen gewesen, hätte aber sprechen können. Barrichello war bei Massa im Medical Center, um sich nach dessen Zustand zu erkundigen. Möglicherweise stammte das Teil, das Massa traf, sogar von Barrichellos Auto. Dort wurde ein Teil der Radaufhängung vermisst.

Quelle: Handelsblatt

Etwas schlimmer klingt es beim Spiegel - hoffen wir das beste!

 

Hier sieht man noch ein Foto vom Helm: klick

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 25.07.2009 um 23:14 Uhr ]


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich drück dem Felipe beide Daumen.

Er ist zwar nicht mein Favorit, aber sowas sollte keinem passieren.

Gleich gehts los... :-D


 

smilie_car_020.gif

2010_09_11_7140.JPG

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo liebe Community,   nach einer nun gewissen und treuen Zeit fängt mein Samrt 450 relativ sporadisch an nicht mehr starten zu wollen. Daten zu meinem Smart: Baujahr: 03/2003 mit SAM, Pulse Ausstattung  Laufleistung: knapp unter 170.000 Km 61 PS, 700er AT-Motor mit knappen 80.000 Km Laufleistung keine Klima letztes Jahr große Inspektion mit Einbau von ein paar neuen Teilen (Kein neue LiMa oder Anlasser)   Genaues Fehlerbild: Sobald ich den Wahlheben auf N gestellt habe und dies auch im KI Display erscheint, drehe ich den Schlüssel von der Pos. 1 zu Pos. 2 um wie normal den Motor zu starten, jedoch höre ich dann nur den Anlasser drehen mit wenigen Umdrehungen und der Motor spring nicht an. Versuche ich das ganze mehrmals hintereinander, bewegt sich der Anlasser gar nicht mehr und der Smart macht rein gar nichts mehr. Warte ich dann ein paar Minuten geht der Smart wie gewohnt wieder an und der Motor läuft wieder. Ich konnte beobachten dass die Warnleuchte der Batterie mehrmals blinkend aufleuchtet während des erfolglosen Starten des Motors. Zudem konnte ich beobachten wie die Spannung der Batterie während des Starvorganges auf bis zu 10,9 Volt sich herabsetzte, als ob die Batterie aus dem nichts heraus tiefenentladen wäre.   Was ich bisher gemacht habe: Hab die Batterie, welche gerade mal ein halbes Jahr alt war, einfach mal rausgeschmießen und ne Neue eingebaut, jedoch mit dem selbem Fehlerbild. Ich hab die Pole auch mit Polfett bedeckt, wie generell empfohlen, jedoch ohne Auswirkungen auf das Fehlerbild. Die "alte" Batterie war komplett voll und hatte die üblichen 12,8 Volt, die Neue hab ich vor dem Einbau in meinem Smart natürlich vollgeladen, auch mit 12,8 Volt. Die LiMa müsste daher noch gut funktionieren und die Batterie ständig laden, als dass ich während der Motor läuft konstant 14,1 Volt habe bzw. mir angezeigt wird.  Ich hab einen Verteiler im Zigarettenanzünder, welcher meine Rückfahrkamera und ein Touch-Display mit Spannung versorgt, dieser Verteiler hat eine integrierte Spannungsanzeige der Autobatterie, daher konnte ich die ganzen Spannungswerte beim Auftreten des Fehlers beobachten.    Der Fehler tritt vor allem dann auf, wenn ich viele Kurzstopps habe/einlege und ich währenddessen mein Smart aus und wieder an mache. Sprich ich fahr 5- 10 Minuten, muss wieder anhalten, z. B. tanken gehen und fahre wieder los usw. Ca. nach drei bis vier Kurzstopps fängt dieser Fehler an, geht aber wie gesagt nach ein bis zwei Minuten warten wieder weg und ich kann meine Kugel wieder wie üblich starten. Wenn ich allerdings versuche den Smart direkt ein paar mal hintereinander zu starten (im stehen z. B.) und wieder auszuschalten, klappt dass auch wunderbar ohne etwaige Probleme. Wenn ich Langstrecke fahr, tauchte dieser Fehler bisher zum Glück noch nicht auf, der Smart läuft ansonsten tadellos (bis auf das der Motor ÖL verbrennt) und der kleine 700er Motor macht echt Laune und Fahrspaß 🙂   Ich bin nun daher etwas ratlos an was es liegen könnte? Könnte es dass Massekabel der Batterie sein oder irgendwas mir dem Magnetschalter des Anlassers? Kann ich das als Laie selbst beheben? Hab bisher so kleiner Sachen wie Lampen tauschen und die Aufrüstung von Softtip auf Softtouch gemacht bei meiner Kugel, größere Dinge jedoch nicht. Nach Anleitung schrauben und arbeiten kann ich mittlerweile jedoch ganz gut.   Ich freue mich auf Ideen und euren Rat, vielen Dank! P.S. Ich wohn in der Nähe zu Stuttgart, sprich ich könnte im Notfall evtl. mit meiner Kugel zu Fismatec. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.458
    • Beiträge insgesamt
      1.601.825
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.