Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
ConstiT

30 tst km Service; Wechsel: Bremsflüssigkeit+Luftfilter??

Empfohlene Beiträge

Habe meine 30 tsd km Service hinter mir, welchen ich im Smart Center hab machen lassen.

Und jetzt hab ich in das Service Heft geschaut, wodrin steht, dass nach 30 tsd. die Bremsflüssigkeit gewechselt werden soll,..und der Service einen Luftfilterwechsel umfassen soll.

Keins von beiden wurde gemacht :o .

Gehört das so?

Der Wagen ist auch erst 1,5 Jahre alt, wurde vielleicht deshalb nicht die Bremsflüssigkeit getauscht?

Bin ein wenig verwundert und dankbar über jede Antwort.

Vielen Dank im voraus.

mfg,

Consti

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eigentlich hättest Du das vorher gefragt werden sollen...

 

Ich werde sowas eigentlich immer bei der Annahme gefragt, also auch das Reifendichtmittel ersetzen wenn es über dem Datum ist und ob ich Frostschutz nachgefüllt haben will, als Beispiel.

 

Und die Preise für die Inspektion sind gegenüber VW auch voll OK...

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von r00t am 23.03.2009 um 21:34 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bremsflüssigkeit ist hygroskopisch, das heißt, sie zieht Wasser an. Je höher der Wassergehalt, desto niedriger die Siedetemperatur und desto größer die Gefahr, daß sich an heißen Bremsen Dampfblasen im System bilden.

 

Üblicherweise tauscht man alle zwei Jahre oder wenn der entsprechende Test es angeraten sein läßt.

 

Peter

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bremsflüssigkeit hat ne haltbarkeit von 2 jahre

 

 


HomeAufkleber nach Wunsch

www.grimm.es

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank für eure Antworten.

Zum Luftfilterwechsel hab ich mich ein wenig im Forum "eigelesen" und werde ihn einfach selber wechseln :).

 

Euch allen einen schönen Abend,

Grüße.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bremsflüssigkeit altert nur über die zeit, kaum über die km. insofern wars korrekt sie noch nicht zu wechseln.

 

 


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es sei denn man wohnt in England !!!!

Da wo es sowieso so immer so feuchtes Wetter ist, ..... müßen die bestimmt alle 6 Monate wechseln :lol: :lol: :lol:


6,4 Liter .. gedrückt !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 24.03.2009 um 07:56 Uhr hat Ralf940 geschrieben:
Es sei denn man wohnt in England !!!!

Da wo es sowieso so immer so feuchtes Wetter ist, ..... müßen die bestimmt alle 6 Monate wechseln :lol: :lol: :lol:



 

Ob ich auch neue bremsflüssigkeit brauche in meinen Smart ?? :lol:

 

waterschade4.jpg

-----------------

Meine schreibfehler durfen Sie behalten

Ich ube noch , bin Holländer !!

 


Meine schreibfehler durfen Sie behalten

Ich ube noch , bin Holländer !!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

AUHAaaaaaaaaaaa ist das echt Deiner !?!??!?

*gewesen*

 

Mein Beileid, wie kam es denn dazu !?!?

Hoffe es ist keinem etwas passiert !!!

 

 


6,4 Liter .. gedrückt !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

da steht wasser im scheinwerfer, das sollte er schleunigst beheben.

 

die feuchten teppiche innen hat dagegen fast jeder smart, soweit nichts ungewöhnliches. pollenfilter austauschen hilft bestimmt.


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 24.03.2009 um 11:11 Uhr hat yellow-teddy geschrieben:
Ui, wie geht denn sowas? :-?



 

Wie das geht ?? Blond und keine handbremse :lol: :lol: :lol:

-----------------

Meine schreibfehler durfen Sie behalten

Ich ube noch , bin Holländer !!

 


Meine schreibfehler durfen Sie behalten

Ich ube noch , bin Holländer !!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 24.03.2009 um 12:13 Uhr hat Ralf940 geschrieben:
AUHAaaaaaaaaaaa ist das echt Deiner !?!??!?

*gewesen*



Mein Beileid, wie kam es denn dazu !?!?

Hoffe es ist keinem etwas passiert !!!







 

Jetz is es meinem ;-)

Nein niemand was passiert , war ja keiner drin :roll:

-----------------

Meine schreibfehler durfen Sie behalten

Ich ube noch , bin Holländer !!

 


Meine schreibfehler durfen Sie behalten

Ich ube noch , bin Holländer !!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 24.03.2009 um 13:30 Uhr hat dieselbub geschrieben:
da steht wasser im scheinwerfer, das sollte er schleunigst beheben.



die feuchten teppiche innen hat dagegen fast jeder smart, soweit nichts ungewöhnliches. pollenfilter austauschen hilft bestimmt.



 

Nein hab das wasser nicht raus getan(saltzwasser)

tzüchte jetz häringen da drin :lol: :lol:

-----------------

Meine schreibfehler durfen Sie behalten

Ich ube noch , bin Holländer !!

 


Meine schreibfehler durfen Sie behalten

Ich ube noch , bin Holländer !!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo liebe Gemeinde, leider müssen wir uns nun von unserem treuen Begleiter trennen. Ich versuche es zunächst hier, da unser erster Smart leider aus Unwissenheit viel zu günstig abgegeben wurde. Ich hoffe, dass sich jemand findet, der Interesse an dem Wagen als Ersatzteilspender oder zum Wiederaufbau hat. Letzte Diagnose aus der Werkstatt: Fehlercode 59 – laut Aussage eventuell ein Problem, das Mercedes selbst beheben könnte. Das Fahrzeug muss abgeholt werden. Der Wagen springt aktuell noch an, aber aufgrund der genannten Probleme können wir keine Probefahrt verantworten. Das Auto wird zudem bald stillgelegt. Er ist nicht mehr der Jüngste, lief aber bis zuletzt zuverlässig. Details: Es sind zwei Schlüssel vorhanden, davon einer mit Fernbedienung. Wir sind der dritte Halter. Standort: 30966 Hemmingen Bei Interesse oder Fragen gerne melden!   Drd.dm50@gmail.com    Weitere Bilder folgen     
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.493
    • Beiträge insgesamt
      1.602.423
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.