Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
hgbcolonia

Schiebedach nachrüstbar am 450er ?

Empfohlene Beiträge

Hallo, fahre den 450, Bj. 2004, mit Kunststoffdach und frage mich, ob es eine Möglichkeit gibt, ein Metalldach oder ein Glasdach als Schiebedach, elektrisch oder manuell bedienbar, einzubauen ?

Wer kennt Möglichkeiten oder hat es schon gemacht ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es gab im Smart ne Dachhaut mit Schiebedach, die kannst Du Nachrüsten.

 

So eine Dachhaut ist sehr selten im Angebot.

Vor einem Jahr hätte ich auch noch eine gehabt *g*


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

von Smart gab es mal ein Glasdach wo ein Schiebedach drin hatte was aber selten ist, ansonsten, gibt es keine weitere möglichkeit.

 

Das Glasdach ist zu brüchig um das Schiebedach zu halten zumal die meisten (ATU etc pp) eh nicht Dicht werden.

 

Das Kunststoffdach (Pure) ist zu welig.

 

Dann gibt es nur noch das Brabusfaltdach, mehr Infos hier

-----------------

Greetz Micha

Avatar.jpg">

 

 

Smarte Mannheimer, klick

 

Mei Smart hier zu finne

 

Spritmonitor.de

 


Greetz Micha

lodgyist.jpg

 

Sprechen Sie Dörtisch?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das kann man auf jeden Fall.

Dürfte im SC so 700-900 Euro kosten.

 

 

 

 

-----------------

smartx2tz9.jpg

Spritmonitor.de Benzin

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Klar geht das, alle Dächer die es gab sind nachrüstbar, als da wären:

 

Glasdach: gibts überall, auch gebraucht

 

Glasschiebedach: sehr selten, aber neu erhältlich

 

el. Brabusfaltdach: Ist glaub ich von Webasto, gabs mal neu für 400€ bei Egay, weis nicht ob das noch aktuell ist, gibt hier diverse Threads dazu, auch zum Einbau (Suchfunktion).

 

Alternative: Cabrio kaufen, weis halt nicht ob das für dich in frage kommt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das elektrische Faltdach kostet bei ebay ohne Versandkosten 499 Euronen. Eine Investition die ich bis heute nicht bereut habe :-D

 

-----------------

No Airbag! Wir sterben wie Männer

 

 

runningtom.gif

 

Die A-Klasse-Rettungskapsel ist bis Husum außer Betrieb gesetzt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich habe mir gleich ein cabrio gekauft, eine investition die ich bis heute nicht bereut habe

8-) :-D


Smart Pulse Cabrio CDI

Ich möchte mal so sterben wie mein Grossvater, sanft im Schlaf...................

und nicht so hysterisch kreischend, wie sein Beifahrer!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

*unterschreib*

-----------------

fortwo cabrio, bj 06/00, rePowered by SmartProfi

 

183785.png

 


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Dann würd ich meine nichtfähigkeiten doch mal glatt anbieten.   Gerät wäre ein 'iCarSoft MB v3.0' (OBD II & Adapter RUND, z.B für den MB W210 benötigt)   Enthaltene Software: - Mercedes Benz - Maybach - Sprinter - Smart   PLZ Gebiet(e) - 56269 - 57614 Eben "Grenzgebiet NR/WW" - auch im Kreis AK wäre ich durchaus 'mal unterwegs' - jedoch, berufsbedingt massiv eingeschränkt was 'Freizeit' angeht. Ggf könnte ich mir das Gerät auch mitnehmen, bin immerhin Bundesweit unterwegs - falls ich also mal nach RÜGEN komme und dort grad als einziger "helfen" könnte, müsste das auszulesende Vehikel nurnoch irgendwie nahe an meinen LKW kommen können ....     Praktische Erfahrungen, leider quasi nahezu NULL. Aber ich krieg das Teil mit einem Auto verbunden, man kann den Fehlerspeicher auslesen & löschen, ggf gemeinsam weiter suchen und vll 'Diagnosen' laienhaft stellen. Ein gewisses technisches Verständnis wäre vorhanden - ich werde aber NICHT um jeden Preis einfach mal "drauf los probieren irgendwas zu verstellen" - ich denke man wird auch mit dem Gerät u.U auch etwas verstellen/zerstören können, wenn man nicht weiß was man tut...
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.474
    • Beiträge insgesamt
      1.602.152
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.