Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
schnitzel_de

Echtholzverkleidung

Empfohlene Beiträge

Hi smart-forum,

trotz langer Suche im Web bzw. in dem Forum habe ich bis jetzt keine Echtholzverkleidung für den Smart gefunden.
Hat jemand von euch schon mal sowas entdeckt? Diese komischen Folien sehen doch etwas albern aus!

gruss
schnitzel_de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 07.12.2001 um 19:47 Uhr hat smartfanatic geschrieben:
Hallo,
soweit ich weiß is das mit Echtholz bei uns garnicht wegen der Splittergefahr erlaubt :-? :-? :-?



Stimmt nur zum Teil: Richtig ist, dass massives Echtholz wegen der Splittergefahr bei einem Unfall verboten ist. Hat damals mal Mercedes mit der uralt S-Klasse (W116) beim Crashtest schlechte Erfahrungen machen müssen, die Leisten haben die Passagiere aufgespiesst.

Trotzdem wird aber Echtholz noch verbaut, jedoch nur in dünnen Scheiben, die fest mit einem Aluminiumprofil verklebt sind, um Bruchsplittern zu vermeiden. Danach sind die Dinger noch mit Klarlack versiegelt, der Optik zu liebe.
-----------------
Gruss, Udo & eacc7d6637c148c8ca273faacb27b51e_1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Ich überlege ein KW V2 Fahrwerk zu kaufen. Ich würde das gerne selbst einbauen, habe das aber noch nicht gemacht. In meiner Garage kann ich das Auto aufbocken und ich habe einen Rangierwagenheber. Ich würde mich beim Schrauben als Anfänger bezeichnen und möchte euch gerne fragen ob ihr einen Selbsteinbau als realistisch einschätzt. Kennt ihr eine Anleitung? Welches Spezial Werkzeug muss ich beschaffen oder ratet ihr eher dazu das in einer Mietwerkstatt zu machen? Wieviele Zeit nimmt das in etwa in Anspruch? 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.732
    • Beiträge insgesamt
      1.606.991
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.