Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
derheiligepat

zieht nach links....

Empfohlene Beiträge

moin gemeinde,

endlich habe ich meine kugel mit eibachfedern tiefer gelegt,optik 1a, komfort hat sich kaum gegenüber orig. verändert, fahrverhalten bis auf gleich genanntes problem auch gut.

nun jetzt zum problem (kein scherz): ich bin der meinung das der smart bei vollgas, ab dem mittleren drehzahlbereich nach links zieht, beim hochschalten oder gas wegnehmen wieder nach rechts (vom gefühl als ob die rechte hinterradbremse dann kurzfristig zum einsatz kommen würde).....

hat jemand einen tipp was das sein könnte... (federn wurden von einem kfzmeister eingebaut).

 

vielen dank im voraus für eure hilfe

 

sun & fun

pat

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 11.03.2009 um 08:58 Uhr hat Steffi_Holger geschrieben:
die vorderen querlenker prüfen.



könnten diese beim einbau verstellt worden sein oder eher defekt (bin diesbzgl. leider ein laie was mechanik betrifft)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

verstellt nicht, aber die buchsen können nicht mehr fest sitzen. hatte gestern erst einen zum wechseln da. bei dem sah alles recht gut aus. beim ausbau ist dann die eine buchse schon von allein raus gefallen! das merkt man meist, wenn er beim leichten anbremsen erst etwas versetzt und dann wieder gerade fährt.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Etwa so Holger?8-)

cimg4801mediumbr3.jpg

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bremsen geht ganz normal,..wundert mich auch. könnten es sich in meinem fall auch um die buchsen od. Querlen werde einfach mal einen termin bei der werkstatt machen die es eingebaut haben.

vieleicht hat ja jemand die gleichen symthome erlebt ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so, jetzt ist noch was hinzu gekommen....seit der tieferlegung rappelt es im "cockpit" wie in einer schaltzentrale...ist das normal das es so einen unterschied macht....wie gesagt, es sind die eibachfedern reingekommen u. nix extremes...

für tipps bzgl. zur seite ziehen bin ich immernoch dankbar...

habs jetzt mal getestet,...am besten merkt man es wenn man von stand weg kickdown gibt, ab mittleren dzb zieht er nach links,beim hochschalten dann kommt er wieder in die spur....

 

sun & fun

pat

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von derheiligepat am 13.03.2009 um 12:13 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die spur wurde lt. meister nicht eingestellt,...aber könnte es denn damit zu tun haben...wenn er generell zu einer seite ziehen würde bestimmt, aber nur beim gas geben???

 

sun & fun

pat

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin zusammen,  ich mache ein neues Thema auf, damit der andere Beitrag nicht noch mehr verwässert wird.  Wie ich schon geschrieben habe, fahre ich seit mehr als 50 Jahren Motorrad.  Es liegt in unserer Familie, mein Vater Jahrgang 1928 fuhr auch Motorrad, aber das nicht Hobby, sondern weil damals als er einen Führerschein machen konnte, ein Auto zu teuer war.  Erst als die Familie zu groß wurde um sie auf einem Motorrad zu transportieren, hat er als erstes Auto ein Goggomobil gekauft.  Aus dieser Zeit stammt in etwa auch der Motorradgruss, Biker gab es da als Begriff noch nicht. Motorradfahrer zu dieser Zeit grüssten sich, weil sie Gleichgesinnte waren und im Falle einer Notsituation ( Panne oder Unfall) sich darauf verlassen konnte Hilfe zu erhalten. Ein Schal am Spiegel gebunden bedeutete ich habe ein technisches Problem und brauche Hilfe.  Zu der Zeit wurde Solidarität unter "Bikern" gelebt. Mein Bruder war 6 Jahre älter als ich und fuhr am Anfang mit 16 schon Zweirad und mit 18 wurden die Moppeds größer und schneller. Meine Schwester auch älter als ich zog später nach mit dem Motorrad fahren.  Dann kam die Zeit,  das Motorrad fahren aus der Mode kam und erst in den 80er Jahren als Hobby wieder entdeckt wurde.  Ich grüße nicht mehr, weil die Solidarität unter den Bikern so gut wie ausgestorben ist.  Ein Beispiel dazu, meine Frau fährt auch Motorrad und hatte vor ca 2 Jahren einen Umfaller, sie hatte das Moped nicht halten können und ist umgekippt, blöderweise lag das Moped auf ihrem Bein und sie konnte nicht aufstehen und war auf Hilfe angewiesen. Ich war schon losgefahren als ich merkte sie kam nicht hinterher und drehte um und sah sie da liegen. Bis ich ihr zu Hilfe eilen konnte, fuhren mehrere Biker vorbei und glotzen, aber hielten nicht an. Ein Autofahrer hielt an und unterstütze mich beim anheben des Motorrades. Es ist mein bisher längster Beitrag in einem Forum den ich je geschrieben habe.  Linke Hand zum Gruß 🤚
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.502
    • Beiträge insgesamt
      1.602.581
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.