Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Heizer68

Neue Batterie Vorschläge?

Empfohlene Beiträge

Hallo ihr Profis

 

Ich brauche eine neue Batterie für mein

Cabrio (Cdi Bj 2002)

 

Welche könnt ihr empfehlen?

 

Danke für eure Tipps :cry:


Wer später Bremst ist länger schnell

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hol dir ne varta silverline laut adac die beste batterie

 


Smart war mal jetzt ist Benz angesagt!

Momentan Mercedes A-Klasse A190 Avantgarde W168 BJ 2001 Vollausstattung bis auf PTS!

125PS auf 1180 Kilo leistungsgewicht 9,44 kilo pro ps das geht klar!

Alternativ STRG+ALT+ENTF und schon bist WEG

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Welche Leistung hat die? Hab meine (Benziner) eben ausgebaut. Die hat 42 Ah/300 a. Ein Wunder, dass die mit Standheizung 4,5 Jahre geschafft hat... :roll: ... Will nun auf jeden Fall eine stärkere haben, muss aber noch in den Batteriekasten passen...

-----------------

Smiley

 


Smiley

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die für den Diesel hat 61 Ah

 

müsste auch beim Benziner passen

 

kann mir nicht vorstellen dass die 2 unterschiedliche Böden gebaut haben


Wer später Bremst ist länger schnell

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Varta ist sicher eine bekannte marke, aber die qualität hat merklich nachgelassen seit diese sie in amerikanischer hand ist, nur der preis ist nach wie vor sehr hoch. Es gibt wirklich gute- und vor allem preiswertere marken im handel. Ich hatte hier mal was gepostet, die eigenmarke der baumarktkette bahr, war in einem test der autozeitung die preiswerteste und beste zugleich.

Und ja, die "dieselgröße" passt auch in den benziner.


use less diesel, if you can do it

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die größe ist

 

241 mm

 

170 mm

 

und die höhe ist 190 mm


Wer später Bremst ist länger schnell

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und im "Presse-Spiegel" hab ich den artikel mal für dich hochgezogen.

 

 


use less diesel, if you can do it

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hab ihn meinen beiden Autos die Batterie von Real. Einwandfrei und 5 jahre Garantie

 

 


450er CDI coupe,riversilver

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für den doch sehr Interresanten Bericht

 

Dann werde ich mir mal ne billige zulegen

 

Da gibt s ja bald 2 zum Preis von einer

 

Dann kann die auch ruhig was früher kaputt gehen


Wer später Bremst ist länger schnell

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So, heute hab ich meinen neuen Akku eingebaut - ein Arktis-Teil von Alle-Total-Unfähig. Diese Definiton hat sich auch wieder in 2 derer Filialen bewahrheitet; in der einen wusste der Vogel nicht, was nen Akku ist ("Sie meinen jetzt aber nicht die Batterie, oder?" - auf meine Frage nach einem Akku), in der anderen behauptete der "Experte", er könne mir aus seinem PC nicht die Maße der Akkus benennen. Zum Glück hatte der Kunde Augen im Kopp und hat sich mit einem Blick auf den Bildschirm einen Überblick über die Maße machen können. Habe nun einen 60 Ah-Akku (vorher lächerliche 42Ah) verbaut, dieser dürfte nun auch länger die Standheizung verknusern. 3 cm mehr in der Länge machen nichts, 2 weniger in der Höhe kann man auch leicht ausgleichen (zwecks Befestigung)...

-----------------

Smiley

 


Smiley

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die Arktis hatte ich auch knapp ein halbes Jahr drin, dann hat sie wegen meiner Anlage schlapp gemacht...

 

 


Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gifBenziner: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diese Batterien sind wahrlich nicht der Weißheit letzter Schluß. Habe schon bei zwei Bekannten erlebt, daß diese nach ca. 1 Jahr über den Jordan sind.

 

Aber der Preis machts halt, gell? 8-)

 

Gruß.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...na ich weiß nicht, da leg´ ich lieber ein bischen mehr hin, als daß ich nach einem Jahr wieder eine "günstige" Batterie kaufe- und nach ´nem Jahr noche eine, und noch eine und noch eine...

 

guckt doch mal bei "ciao.com"- die bewerten doch fast alles.

 

Gruß,

Chris 8-)


;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, bei 103 Euro würd ich jetzt auch nicht eben von einem Billigteil sprechen ...

-----------------

Smiley

 


Smiley

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @[DG] Basaltkopp - ich hatte auch einen 99er Smart der wie deiner auch nur ZEE hatte - für den hatte ich die originale Kofferraumabdeckung, welche aus drei wackeligen Querstangen (gefedert zusammenschiebbar) und ein wenig Plastikplane bestand. Das ganz war ziemlich "flimsy" wie man heute so schön denglisht, vor allem störte das Durchhängen der oberen "Plane" und die wenig stabilen Stangen, welche immer leicht verbogen sind. Heute würde ich mir selber etwas zusammenbauen und schneidern, wenn man einen Stoff mit Elastan-Anteil verwendet sollte das Ganze dann auch ansehnlich werden. Ich habe auch Abdeckungen in hart (wie bei den Kleinwagen der 80er bis 90er) gesehen, welche laut Besitzer original gewesen sein sollen - war bei einem Cabrio.     Vielleicht meinst du so etwas Anleitung 450 Seite 195ff   .  Meine ist mit Kofferraumklappe und mit den Türen verbunden - ich hatte bei meinem auch eine Fußraumbeleuchtung installiert, besonders in der Winterzeit sehr zu empfehlen, weil die original Funzel im Armaturenbrett viel zu schwach ist. Das Ganze sieht dann auch gleich sehr viel edler aus, wenn man im Dunkel sehen kann wieviel Dreck sich gerade im Fußraum befindet 😉     Für das Tachoblatt habe ich meine mal bei Tacho Heiler bestellt - die Qualität war sehr gut aber mittlerweile ist er doch recht teuer geworden, dafür kann man aber das Design unter vielen Möglichkeiten auswählen (kostet natürlich extra).     Gruß Marc  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.501
    • Beiträge insgesamt
      1.602.579
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.