Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
hamburger

Monatstreff mit dem smart-cliub-hamburg 2009

Empfohlene Beiträge

Es ist wieder soweit:

 

Am kommenden Freitag, den 07. August 2009 ist wieder unser Monatstreff.

 

Ab 19:00 Uhr an bekannter Stelle, im Motel der Autobahnraststätte Hamburg-Stillhorn an der A1 in Fahrtrichtung Norden/Lübeck.

 

Smarte Grüße

Ralf

 

 

 


s-c-hh-Logo-k.jpg

 

sfn.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann leider nicht zum Monatstreff kommen, ich mache mich jetzt auf den Weg nach Höxter, dort hat es mir super gut gefallen 8-) - auch landschaftlich...;-)

 

-----------------

rennsemmel002lr4.jpgrennsemmelsignaturiiev5.jpgheckinm8.jpg

Liebe Grüße

Sylvia

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Sylvia am 07.08.2009 um 20:19 Uhr ]


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es ist wieder soweit:

 

Am kommenden Freitag, den 04. September 2009 ist wieder unser Monatstreff.

 

Ab 19:00 Uhr an bekannter Stelle, im Motel der Autobahnraststätte Hamburg-Stillhorn an der A1 in Fahrtrichtung Norden/Lübeck.

 

Smarte Grüße

Ralf


s-c-hh-Logo-k.jpg

 

sfn.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nun beginnt der Oktober und somit der Hinweis auf den nächsten Monatstreff.----

Wir sehen uns am 2. Oktober (das ist ja schon morgen) in alter Frische

 

Also bis nachher.... :-D ;-) :lol:

Ingo

;-) ;-) ;-) ;-) ;-)

-----------------

s-c-hh-Logo-k.jpg

 

 

 


s-c-hh-Logo-k.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... Grundi & Bredti schalten sich von Römö per Konferenzschaltung dazu :lol: :-P !

 

Wünschen Euch viel Spaß!

 

Wir haben hier viel Spaß, bei gemischtem Wetter.

 

Grüße

:-D


Smarte Grüße

Bredti & sein Rudi II

"srmart & run"

 

sf-logo-2_150.png weser-ems-smarts-signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Grundi & Bredti Wie war´s denn nun bei den Röm(ö)ern...

 

Viele Grüße

Ingo

;-) ;-) ;-) ;-) ;-)

-----------------

s-c-hh-Logo-k.jpg

 

 

 


s-c-hh-Logo-k.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...na wie immer - sehr schön!

 

Haben die Woche genossen, weltmeisterlich gebruzelt, Sylt vom Norden bis zum Süden durchsmartet, am Strand gewesen, Safari-Minigolf, Ribe, Lakolk, gefaulenzt, usw. usw....!

 

Das Wetter war zwar abwechslungsreich, aber für die Jahreszeit ok. Im ganzen also eine tolle Woche!

 

***

 

Was gibt es neues vom Monatstreff???

 

***

 

 

 

 

 

 

-----------------

Smarte Grüße

Bredti & sein Rudi II

"smart & run"

 

rudiii2ho1.th.jpgs-c-hh-Logo-k.jpg

*** Der smarte Norden ***

ICQ: 199-215-101

[ Diese Nachricht wurde editiert von Bredti am 10.10.2009 um 15:48 Uhr ]


Smarte Grüße

Bredti & sein Rudi II

"srmart & run"

 

sf-logo-2_150.png weser-ems-smarts-signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Quelle ADAC:   Auch eine versehentlich verstellte Kilometeranzeige kann für eine Werkstatt strafbar sein, da die Manipulation des Kilometerstands nach § 22b StVG eine Straftat ist. Auch wenn die Manipulation nicht vorsätzlich geschah, wird die Werkstatt dies als Nachweis für die Manipulation vorlegen müssen. Bei der Aufarbeitung des Falls wird der tatsächliche Kilometerstand und das Verschulden des Fahrzeughalters bzw. der Werkstatt eine Rolle spielen.  Mögliche Konsequenzen für die Werkstatt: Strafrechtliche Folgen: Neben Geld- oder Freiheitsstrafen können auf die Werkstatt weitere Konsequenzen zukommen.   Zivilrechtliche Folgen: Es besteht die Möglichkeit, dass der Werkstatt gegenüber zivilrechtliche Ansprüche erhoben werden können. Dies kann beispielsweise eine Rückabwicklung des Vertrages, eine Minderung des Kaufpreises oder Schadensersatz umfassen.   Vertrauensverlust: Die Werkstatt erleidet einen Vertrauensverlust bei Kunden, was zu Umsatzverlusten führen kann.    Was Sie tun sollten: Fahrzeughistorie prüfen: Überprüfen Sie alle relevanten Unterlagen wie Reparaturrechnungen, TÜV-Berichte und Servicehefte, um den tatsächlichen Kilometerstand nachvollziehbar zu machen. Mit der Werkstatt kommunizieren: Versuchen Sie, die Werkstatt über den Vorfall zu informieren und eine Klärung zu finden. Es empfiehlt sich, die Kommunikation schriftlich zu dokumentieren. Fachkundige Hilfe in Anspruch nehmen: Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie weiter vorgehen sollen, holen Sie sich rechtlichen Rat von einem Anwalt, der auf Verkehrs- oder Kaufrecht spezialisiert ist. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.736
    • Beiträge insgesamt
      1.607.020
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.