Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smartfanatic

Neonroehren/-lampen hinter dem Kuehlergrill???

Empfohlene Beiträge

Hallo,
ich hab gerade dieses Bild mit blauen Neon(?)-Röhren gefunden:

Church-Inn-2

Weiß jemand ob das in D erlaubt ist - in den Staaten fahren oft Autos mit solchen Teilen rum, aber in D hab ich noch keine gesehen...???


1337 smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi smartfanatic,

derartige Beleuchtung ist in Deutschland nicht erlaubt.

-----------------
Smarte Grüße

Elmar


Hier gibt es Infos zum smart-Forum-Team!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie siehts mit einer neonröhre hinter den Sitzen aus??? Sowas darf man doch im Stand leuchten lassen oder?

Hat schon jemand sowas von euch???
-----------------
smart19m...
the trancer :)

Gruß luc/smart19m

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 02.12.2001 um 22:24 Uhr hat smart19m geschrieben:

Wie siehts mit einer neonröhre hinter den Sitzen aus??? Sowas darf man doch im Stand leuchten lassen oder?
-----------------
smart19m...
the trancer :)


Darfst in deinem Auto alles leuchten lassen, was du willst, es darf nur nicht von aussen sichbar sein.
---> Bestes Beispiel: passend zur Jahreszeit die netten kleinen Tannenbäumchen auf dem Armaturenbrett. Verboten!

@smartfanatic: Sach mal... hast du eigentlcih Angst im Dunkeln :-? :lol: ;-) :-D
denk doch mal über einen kompletten Phosphor-Anstrich nach... :-D
-----------------
Gruss, Udo & eacc7d6637c148c8ca273faacb27b51e_1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:
@smartfanatic: Sach mal... hast du eigentlcih Angst im Dunkeln
denk doch mal über einen kompletten Phosphor-Anstrich nach...



Hab ich auch schon gemacht ;-)
Sieht doch bestimmt abgefahren aus, wenn nachts so ein "Geisterauto" über die Autobahn gleitet....
(Nein nicht Geisterfahrer, das sind die anderen ;-) )

Das Problem ist nur, dass die Sherrifs mal so eben Dein Auto stillegen können, weil die meinen das Monopol auf Phosphorbeleuchtung zu haben...schade eigentlich....

Aber mal was anderes...gibt es nicht Probleme, wenn ich die Neonröhren vorne am Kühler anbringe ? Ich meine so Wärmetechnisch ???



......................................................................

"Ich denke jeder sollte eine Maschine sein.

Andy Warhol"

 

banner_0711.gif

......................................................................

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du mußt nur immer schnell genug fahren, dann hast Du auch genug kühlende Luft ;-) :roll:

daß die f*cken hässlichen Tannenbäume nich mehr erlaubt sind habe ich auch schon mitgekriegt, aber es gibt immer noch genug, die damit rumfahren.... vielleicht kauf ich mir ja mal ein blinkendes Bäumchen, das nur blau blinkt.... :evil:

cheers


1337 smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:
vielleicht kauf ich mir ja mal ein blinkendes Bäumchen, das nur blau blinkt....



jep, am besten zwei. Eines links und eins rechts auf dem Dach *bg*

1.jpg

[ Diese Nachricht wurde editiert von MaxMatter am 03.12.2001 um 13:58 Uhr ]

......................................................................

"Ich denke jeder sollte eine Maschine sein.

Andy Warhol"

 

banner_0711.gif

......................................................................

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi leute,
also ich ba auch 2 neonröhren in grün unters amaturenbrett gemacht und die dann an die innenbeleuchtung angeschlossen!funktionieren also nur wenn die türe offen sit/im stand und sehen echt oberspitze aus!also können die sherrifs auch nix sagen!

smarte grüße,michi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ fanatic:

du solltest doch inzwischen wissen das alles was geil ausschaut oder fun macht in good old germany verboten is und als teufelszeuch verfolgt wird... :-D

warum eigentlich? was stören z.b. unter dem auto angebrachte neonröhren den restlichen verkehr? das ganze hat in meinen augen auch einen positiven effekt: man wird besser gesehen! aber anscheinend denken die hierzulande, das sowas wohl die anderen verkehrsteilnehmer ablenkt, anstatt als signalwirkung durchzugehen. :(
wir sind halt doch noch ein beamtenstaat der angst vor neuerungen hat!

-----------------
CU 'N Hell diablo.gif
The Devil's Advocate
...und sein "Kenny" IN-RW 97
Smart-Club Member: 00894
Homepage des SMART-IN e.V. und seinen Members!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:
wir sind halt doch noch ein beamtenstaat der angst vor neuerungen hat!



genau...lies mal den Artikel hier....
Wir leben immernoch in einem Stasi-Staat nur bei uns heißt das Bundesregierung !!


Schau mal washier im moment passiert...
oder dort...

......................................................................

"Ich denke jeder sollte eine Maschine sein.

Andy Warhol"

 

banner_0711.gif

......................................................................

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe einmal gesehen, wie jemand des Abends auf einen Festplatz fuhr (Campingplatz) und unter seinem Auto Schwarzlichtröhren montiert hatte.

Effekt: Die Augen können die Räder des Autos nicht mehr genau fokusieren und es sieht fast so aus als ob das Auto über dem Boden schwebt.

Sieht wirklich irre aus und ich überlege noch, ob ich so etwas einfach unter meine Kugel baue - muss ich ja nicht immer einschalten. ;-)


-----------------
Der gemütlichste Thread wo gibt:
- "MAZ, WO SIND DIE KRÄCKER!?"
- "Achtung! Schon wieder tieffliegende Kräcker!!!"
- *teetrink*kräckergrabsch*
- "Wir haben zur Zeit Darjeeling, ostfrisische Mischung, Earl Grey, Lady Grey, Orange Broken Pekoe und Fenchel-Kümmel-Anis. Was darf's denn sein?"
- "He, Maz! Mach mal den Staubsauger aus. Man versteht ja sein eigenes Geschreibe nicht mehr."
- "Ooops, hier seh' ich noch ein paar Kräcker-Krümel, die werd' ich gleich mal wegsaugen."

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hmmmmm....
das überlege ich mir auch schon die ganze Zeit... ;-) allerdings wenn ich es mache dann wirklich nur im Kühlergrill - ich weiß nich ob das unter dem Fahrzeug nicht vielleicht doch zu auffällig ist :roll: :(


1337 smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wenn ich mich recht erinnere sind solche lampen in USA und der 'Low Rider'-Szene sehr beliebt.
-----------------
Euer Baserunner

Have Fun--Drive Smart :)

Smart Pulse Cabrio ab Januar 2002
(Black Jack, Leather BLack, Sidebags, Klima,...)
er soll 'Blackbox' heissen :)


Euer Baserunner (mit BlackBox)

 

Have Fun--Drive Smart :-)

 

Ab Juni permanent in AMSTERDAM :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beamtenstaat.


oh jaaaa

vor Jahren war die Dritte Bremsleuchte von selbst Importierten US Modellen verboten (musste deaktiviert werden) und was ist heute.

Jeder Neuwagen muss so ein Ding haben.

Typisch Deutsch. Was wir nicht zuerst eingeführt haben, ist auch nicht richtig.

Ich bin zwar kein Freund von solchen Neonlampen im Fahrzeug, aber unter dem Fahrzeug sieht es ganz lustig aus.

Ciaoi


-----------------
und Tschüss


Konzertsmart No.2 /die Anleitung zum Bodypaneltausch
powered by Monstersound rolleyes.gif
Smart-Club 00589

....S O S .....Smart Organisaton Stuttgart...

[ Diese Nachricht wurde editiert von roberttt am 04.12.2001 um 10:40 Uhr ]


*winkewinke an Smart, lest schön mit*
seit 01/2000 Smartfahrer-------------------------------Wartung wird beim Smarten Service in Ilsfeld gemacht !!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei den Bildern im englischen Forum war auch einer mit Beleuchtung unter dem Fahrzeug dabei:

Uppermill_meet

8-) 8-) :) :) :-D :-D


1337 smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Update: War heute mit meiner Kugel beim unabhängigen Gutachter mit folgendem Ergebnis:   Fahrwerk oder Sicherheitszelle nicht beschädigt oder verformt -> Smart wird sich reparieren lassen.   Problem: Der Gutachter hat einen Riss im Abgaskrümmer des Turbos festgestellt, sprich muss bis zum nächsten TÜV im März 2026 ausgetauscht werden, laut Gutachter nicht durch den Unfall entstanden oder bedingt, eher über Zeit hinweg.    Wiederbeschaffungswert wird wohl + - bei 2000€ liegen, der Restwert bei vielleicht 500€, sprich etwa 1500€ werde ich wohl zur Verfügung haben durch die gegnerische Versicherung. Reparatur mit Neuteilen und Co. bei meiner Werkstatt des Vertrauens wird wohl den Wiederbeschaffungswert erreichen oder sogar übersteigen, ohne Krümmer versteht sich, da ich keine Unfallschuld trage können die Reparaturkosten bis 30% über den Wiederbeschaffungswert hinaus gehen, inkl. dem Krümmer wird das wohl leider nicht reichen.   @Ahnungslos hat mir schon freundlicher weise seine Hilfe angeboten, um die betroffenen Karosserieteile und evtl. die Crashbox zu tauschen (muss laut Gutachter getauscht werden), die Ersatzteile via Ebay kosten in etwa 200€. Das kann und darf ich laut Gutachter auch so handhaben und wird wohl auch auf das Hinauslaufen wegen dem defekten Krümmer.    Meine Frage ist nun wie teuer das Tauschen des Krümmers nun wohl werden wird und ob sich das im Rahmen bis ca. 1000€ bewegen wird oder nicht? Wie gehe ich das am kostengünstigsten (eher am preiswertesten) an?  Der Turbo selbst hat etwa 60 tKm runter und ist nun der zweite im Smart, der erste flog nach 110 tKm raus.  Muss der Turbo auch raus oder kann der noch drin bleiben, hat ja quasi erst "die Hälfte seines Lebens" hinter sich? Zusätzlich verliert meine Kugel irgendwie ÖL, das aber nicht erst seit dem Unfall wohl aber schon längers, seit dem Unfall und seit dem ich letztens wieder Motoröl nachfüllen musste (eigentlich erst wirklich seit dem) sehe ich auf dem Boden vermehrt Öltropfen (?), könnte vielleicht der Deckel beim Füllloch des Motoröls nun undicht sein (Hab nichts an meiner Art und Weise des Befüllens vom Motoröl o. ä. verändert)?   Lohnt sich das alles überhaupt noch bei meinem Smart oder sollte ich nun langsam an einen neuen Smart denken? Wie sollte ich nun weiter am besten vorgehen, tu mir da nun sehr schwer mit einer Entscheidung?   Wie immer herzlichen Dank für eure Hilfe, Ratschläge und Beiträge!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.588
    • Beiträge insgesamt
      1.604.429
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.