Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
wiard

Getriebe Kupplung Gänge schalten nicht richtig!!!

Empfohlene Beiträge

Bei meinem CDI Bauj. 2000 spinnt die Schaltung ab ubd zu. Stecker habe ich schon sauber gemacht und Baterei abgeklemmt. Dann geht es erstmal wieder für kurze Zeit. SC hat ausgelesen: Gangschalten mußte wiederholt werden P2403, Istgeber des Inkrementalgebers und des Drehwinkelsensors Signalfehler P1915, Getriebe Inkrementalgeber Signalgeber P2408, Überstromabschaltung im Getriebe bei einem Tastverhältnis >0 : Funktionsausfall P1917.

Man riet mir den Kabelbaum instand zu setzen. Ist das korrekt??? Er hat jetzt 119.000km gelaufen. :(


Nach 6 Monaten ohne jetzt wieder Smart!!!!

Gott sei dank!!!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das hört sich stark nach Kabelbaum an, aber das kann man ja optisch und mit durchmessen prüfen.

-----------------

 

Viele Grüsse

Gerhard

logo_smart.jpg

 

 

 


 

Viele Grüsse

Gerhard

logo_smart.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das selbe sagte der Mechaniker auch. Dann werde ich das mal machen lassen. Mischgehäuse war auch auf Störung. Ventil klemmt im geschlossenen Zustand. 350€. Aber dank dem Forum wußte ich das ich das nur reinigen brauch und die AGR abklemmen muß. :) :) :) :-D :-D

Kann das sein das es ca 200€ kostet mit dem Kabelbaum?

Vielen Dank erstmal und Gruß aus Ostfriesland:

Wiard


Nach 6 Monaten ohne jetzt wieder Smart!!!!

Gott sei dank!!!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schau mal hier:

 

www.smart-forum.de/modules.php?op=modload&name=Forum&file=viewtopic&topic=90195&forum=19

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt ist leider zuspät. Der Lütte steht schon beim SC. Mist. Hätte ich eher wissen müssen.... Hatte samstag das Mischgehäuse gereinigt. War ein Abwasch gewesen. : :( :( :( :roll: :cry:

 

 


Nach 6 Monaten ohne jetzt wieder Smart!!!!

Gott sei dank!!!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   Mal eine Frage an die "Erfahrenen/Wissenden":   Ist das hier in Rede stehende kühlmittelbesiert gekühlte Rohr (zwischen Krümmer und AGR-Ventil) der letzten Versionen des 450er Smart cdi denn irgendwie bekannt/berüchtigt für irgendwelche Übelstände (wie z.B. die Lösung beim 54PS 451er cdi) ?   Oder muß man sich eher wenig oder keine Sorgen in diese Richtung machen, weil das Rohr üblicherweise länger hält als der Wagen ?   (Hier gibt es einen 450er mit "so etwas", aber jetzt 19 Jahre und über 230 000 KM völlig unauffällig.....).   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.647
    • Beiträge insgesamt
      1.605.626
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.