Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Chino

Noch 5 Tage, dann bin ich auch ein Smart fahrer ^^

Empfohlene Beiträge

Hey zusammen,

 

wollt mich eben vorstellen ^^

 

komme aus Hürth, was bei köln liegt, bin 23 Jahre alt und hab mir (Dank der Umweltprämie) einen Smart zu gelegt, leider das Grundmodel, aber macht nichts, fährt ja schließlich auch. Bei Zeiten werden sich die ein oder anderen sachen nachkommen, vorerst Standart zubehör. Wobei das Raucherpaket dann doch direkt dazu musste ^^

 

Hab doch da gleich nochmal eine Frage, hab aus meinem alten auto meine komplette anlage ausgebaut, die damals nicht billig war, jetzt hab ich allerdings nur die Radiovorrüstung drin und auf dem zettel steht Stabantenne + 2 Lautsprecher... geh mal davon aus das es die beiden seiten Lautsprecher und nicht die Hochtöner unterm Amaturenbrett sind.

 

Die Frage nun... taugen die teile überhaupt was?

 

So

das wars fürs erste von mir, hoffe auf ne schöne zeit hier und mit meinem Smart :-D


319885_3.png

61PS MHD

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Chino,

 

willkommen im Club der Kugeln und Würfel und allzeit gute Fahrt.

 

Die Standard Lautsprecher und Antenne sind meiner Meinung nach fürs Erste ganz ok, wenn auch andere Mitglieder hier im Forum geteilter Meinung sein werden. Die Hochtöner musst Du Dir, wenn gewünscht, noch einbauen.

 

Viele Grüße von Königsdorf nach Hürth.

 

Dirk-Otto

 

 

 


Smart 451 Pulse, Coupe, 71PS, 12/08

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ah okay prima, hab halt gerne satten sound und als kfz-mechatroniker... zwar nicht mehr ausübender aber gelernter, sollte das eigentlich kein problem sein, nur hab mich vorher mit der materie smart nicht wirklich befasst ^^

 

werd wohl erstmal am dienstag mein radio reinschieben und erstmal probe hören und dannach entscheiden

 

Grüße

Patrick


319885_3.png

61PS MHD

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sag bitte Bescheid wie es weitergeht.

 

Viele Grüße,

DO


Smart 451 Pulse, Coupe, 71PS, 12/08

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

klar ansowas bin ich immer interessiert ^^ wo gibts denn ein paar infos drüber?

war früher bzw bin es immer noch in der ford scene aktiv ^^


319885_3.png

61PS MHD

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

okay werds mir merken ^^

 

aber dort mit ner serien ausstattung auf zu kreuzen ist doch schon ein wenig peinlich ;-)


319885_3.png

61PS MHD

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nein, da sind genug leute die serie fahren, ist ja alles geschmackssache 8-)

-----------------

29062008100hi3.jpg

 

 


img_27316qsgi.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so nun hab ich ihn endlich, ein wenig später als geplant, aber das ist nicht so schlimm, hatte vorher als mietfahrzeug einen pure 52kw und nun meinen mhd 45kw, man merkt schon das der 52kw besser zieht, aber nunja muss mich nun mit meinem begnügen, aber freu mich :-D

 

 


319885_3.png

61PS MHD

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Das ist ein oft gehörtes Märchen, aber dadurch wird es nicht wahrer. Es gibt zwar diese Möglichkeit, aber sie ist selten. Normal ist hingegen daß der 450 CDI immer reichlich Öl im Ladeluftkühler hat, dies kommt durch die Kurbelgehäuseentlüftung. Und das wird auch nicht weniger wenn ihr den Turbo erneuert, da könnt ihr erneuern bis ihr schwarz werdet.   Tatsächlich ist das so: Die Ölmenge im Ladeluftkühler bleibt relativ gering, wenn 1. der Ölstand am Peilstab nicht höher als auf Mitte steht und 2. der Smart gelegentlich mal "Vollgas" auf der Autobahn gefahren wird, so 10 Minuten alle 1000 Kilometer reichen, oder ersatzweise immer relativ flott gefahren wird, auch auf Landstraßen z.B.. Ein Smart 450 CDI ist für Kurzstrecken in der Stadt sowieso nicht geeignet, zumindest nicht ständigen Kurzstreckenbetrieb. Wie ist dein Fahrprofil?   Die Ölmenge, die er sich denn reinsaugt und mit verbrennt ist für den Diesel unschädlich (für den Benziner ist das etwas anderes). Im Ladeluftkühler sind bei Beachtung der o.g. Regeln normal auch nur ein paar Milliliter Öl, so ein halbes Schnapsglas vielleicht, wenn überhaupt. Ebenso ist dieses Öl nicht für iregendwelche anderen Probleme verantwortlich die du mit dem Smart vielleicht hast.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.457
    • Beiträge insgesamt
      1.601.821
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.