Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Metatronde

Was ist das hier für ein Bauteil?

Empfohlene Beiträge

Hai!

 

Ich habe meiner Werkstatt den Auftrag gegeben, den OT - Geber zu wechseln. Irgendwie werde ich nicht so richtig schlau daraus.

Ist der OT-Geber auch der Drehzahlsensor oder sind das zwei verschiedene Fühler?

Wenn das auf dem Bild nicht der OT-Geber ist, wo sitzt dieser und kann mir jemand die Bauteilnummer nennen, damit ich es der Werkstatt deutlich machen kann? Ich habe das typische OT-Geber Problem, krieg es aber irgendwie nicht mit der Werkstatt in den Griff.

Soll dann mein letzter Versuch werden.....

 

Dangöööö

 

Peter

 

DSC_8071a_Medium.jpg

 

DSC_8072a_Medium.jpg

 

DSC_8073a_Medium.jpg

 

DSC_8074a_Medium.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das ist der Geber für die Getriebeeingangsdrehzahl und sitz wie der Name schon sagt am Getriebe.

Der OT-Geber sitz am Motor zwischen LLK und Zylinderkopf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

super leistung der planlosen werkstatt!!!!

schon der einbauort sollte zweifel aukommen lassen!!!

 

ot-geber benziner: 99W 1

Mercedes-Benz

A 003 153 95 28

 

lg steffi & holger

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

 

Dankeschön für die Infos. Am Donnerstag wird der OT-Geber in einer anderen Werkstatt gewechselt. Ich werde berichten, ob sich mein Problem dann (hoffentlich) erledigt hat.

 

Bis dahin die besten Grüße :)

 

Peter

 

P.S. die "planlose" Werkstatt war eine von SMART zertifizierte Vertragwerkstatt....

[ Diese Nachricht wurde editiert von Metatronde am 10.02.2009 um 01:41 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So, OT-Geber wurde letzte Woche gewechselt und seit dem keine Probleme.

Die Arbeit hat eine kleine Werkstatt erledigt, die wollten zuerst den Motor absenken, aber dann haben sie es doch ohne geschafft - immerhin besser als die SMART Vertragswerkstatt, die mir statt den OT-Geber den Drehzalsensor gewechselt hat...

Besten Dank für die Tips, ohne Forum wäre der Fehler deutlich teurer geworden!!

 

Viele Grüße

 

Peter

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Normalerweise läuft er ja an, wenn man die Klimaanlage einschaltet. Das wäre die einfachste Überprüfung. 😉 Oder man bestromt ihn direkt mit 12 Volt, aber an den Stecker des Lüfters kommt man vermutlich schlecht ran. Gemäß dieser Liste der Steckerbelegung des SAM liegt die Zuleitung zu dem Lüftermotor auf dem Stecker N11-10 Pin 3, dort könnte man ihn auch direkt bestromen, allerdings müsste dazu auch das SAM abgesenkt und der Stecker möglichst abgezogen werden. Am einfachsten ist das Einschalten der Klimaanlage!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.550
    • Beiträge insgesamt
      1.603.499
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.