Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
hannes59

sonnenblende tauschen

Empfohlene Beiträge

Bei meinem neuen Smartie ist ja nur auf der Beifahrerseite ein Spiegel in der Sonnenblende! Das ist ja doof. Heute habe ich mir einen Torx-Schraubendreher oder wie das heisst, geliehen und die Schraube rausgedreht, geht aber noch nicht ab. Ich will auch nichts abbrechen. Wie geht das denn? Hilfe! :evil:

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beim 450er ist sie zusätzlich eingerastet - wahrscheinlich, damit man beim Ausbau nicht davon erschlage wird... 8-)

 

Die Sonnenblenden sind ja baugleich, insofern einfach mal beherzt und vorsichtig daran ziehen! Am besten schräg, damit man sie zunächst nur an einer Seite ausrastet und in der Nähe des Scharnieres greifen... ;-)

 

Gruß

Salzfisch

-----------------

signatur7tn9.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 138.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,1 l/100 km

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Salzfisch am 07.02.2009 um 17:18 Uhr ]


eeaj7s4f.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 349.xxx km, Durchschnittsverbrauch 3,9 l/100 km

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du drückst einfach die Abeckung (Halterung) zusammen, vorne ( Richtung) Scheibe ist ne Rastnase an der Abdeckung, zusammen drücken und ab isse !!!

 

Gruß

Ralf


6,4 Liter .. gedrückt !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank, probiere ich mal. Hatte einfach nur Angst, dass was abbricht, weil immer noich ziemlich fest dran, wenn Schraube ab. Danke. :)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, dazu habe ich auch noch eine Frage:

Hats denn damals geklappt? Möchte die Sonnenblenden gerne mit Kunstleder beziehen, weil sie so greislig sind und dazu wäre es wesentlich bequemer, eine auszubauen und zum direkten Anpassen mit rein zu nehmen, damit ich nicht nach jedem Schritt in die Garage rennen muss.

(451er-Smart, neu).

Kann ich da echt nichts kaputt machen??

 

Hiiillfeee!

Danke :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und knacken tun die oben erwähnten "Widerhaken"? sollte man optimalerweise in eine bestimmte richtung ziehen? oder wirklich senkrecht nach unten?

sorry :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ok, leuchtet mir ein. Dann ist das soweit schonmal geklärt. Obwohl der Riemen ja praktidch ziemlich weit unten aug der Scheibe läuft.  Da würde es wohl doch schon ausreichen, die Innenseite von Graten zu befreien, um dem Riemen vor Bedchädigungen zu schützen ? Selbst wenn die eloxierte Schicht in dem Bereich dann weg wäre, so wäre das doch piepegal. Denn der Riemen läuft ja noch tieferliegend. Es wäre halt die am wenigsten aufwendige Aktion. Immer vorausgesetzt, es ginge überhaupt....     Das wäre wohl die sauberste Lösung. Nur wie Du schon schreibbst, dad Problem einer Montage im eingebauten Zustand. Hat vermutlich hier so noch keiner gemacht. Ist ja auvh keine alltägliche Reparatur.  Motor absenken will ich möglichst auch nicht, da noch nie gemacht. Bleibt die Frage, om man da nach Entfernung des re. Hinterrads, mit nem Schlagschrauber einfach so dran kommt ?   Keine Ahnung. Im Moment tut sie Ihren Dienst noch problemlos.   Und einfach so, geschätzt slle 2-3 Monate den gerissenen Keilriemen wechseln ? Selbst auf das Risiko hin, daß er eben oft dann und gerade dort reißt, wo man es überhaupt nicht brauchen kann, z.B. letztens morgens um 2 auf der BAB mit der Freundin daneben.... Dann noch geschätzt 4-5 km bis die Batt. leer ist und er endgültig stehen bleibt....
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.747
    • Beiträge insgesamt
      1.607.218
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.