Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
rugerclub

Lüftungsdüsen tiefer legen

Empfohlene Beiträge

habe auf alten Bildern vom Sommerfest 2008 bei Clever&Smarter folgendes Bild entdeckt.

 

CS_Sommerfest_2008%20%2838%29.JPG

 

Leider weiß ich nicht wem der ForTwo gehört, vielleicht kann mir jemand sagen wie das mit den Lüftungsdüsen gemacht wurde?!

-----------------

Put my self first and make the rules as i go

 

 

9b8v-2.jpg

 


Put my self first and make the rules as i go

 

 

8bo8-25.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das sind Lüftungsdüsen vom Roadster.

Passen nur mit Adapterringen

-----------------

signatur.JPG

 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

Spritmonitor.de

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

rugerclub, gut das du die frage stellst :) habe ich mich auch schon öfters gefragt...

ist es überhaupt empfehlenswert das so umzubauen? weil kann mir da nicht so gute luftverbreitung vorstellen wir beim fortwo, oder?

-----------------

Smarte Grüße , ToBi

-----------------

 

 

s M A r t i e

257zodd.jpg

 

 


Smarte Grüße , ToBi

-----------------

 

 

smilie_p_006.gif

5a24ba.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was kosten die Lüftungskugeln und Adapterplatten?

 

@ Tobi,

ich denke das es kaum einen Unterschied macht, alternativ kann man die auch als Coladosenkühler im Sommer nutzen ;-)

-----------------

Put my self first and make the rules as i go

 

 

9b8v-2.jpg

 


Put my self first and make the rules as i go

 

 

8bo8-25.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Masse von den Adapterringen kannste die Tage von mir bekommen, brauchst bloss noch Jemanden der Dir die Dinger dreht ;-)

Luftauslässe vom Roadie gibt´s im gut sortierten SC.

 

Sind allerdings nicht so einfach zu entfernen wie die Originalkugeln (zwecks Coladosencooling), da Presspassung und nicht so griffig.

 

Gruss

Jochen

-----------------

1234mn5.png

Das Leben ist nicht gegen Dich, das ist es nur gelegentlich !

icq: 383-898-865

 


formerly known as HerrBert with 590 posts ;-)

 

http://imageshack.us/scaled/thumb/689/mitcampivonhusumzurck.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Adapterringe habe ich auch drin... die hat damals der HighCheker gemacht.

 

Der hat übrigens noch jede Menge. Wenn Du keinen findest, der Dir die dreht, schick ihm mal ne PN, villeicht hast Du Glück.

 

Die Düsen sind genausogut wie die originalen. Ich habe das hauptsächlich gmacht, weil die Originalriesendüsen genau in der Abstrahlrichtung der Hochtöner stehen...

 

 

 

Edith sagt: meine E- und R-Taste sind kaputt...

[ Diese Nachricht wurde editiert von r00t am 01.02.2009 um 23:16 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich würde es nur umbauen weil ich finde es sieht einfach besser aus 8-) ...

glaubt ihr die Kugeln fürn roadster gibt es in blau und für günstiges geld beim SC?

 

 


Smarte Grüße , ToBi

-----------------

 

 

smilie_p_006.gif

5a24ba.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nein und nein. ;-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also gab es nie blau fürn roadi ,weil bau mir ja keine grauen rein wenn ich blaues interior habe...glaube ich lass es :-P kann froh sein das durch meine luft kommen :lol: ...gibt es noch andere lüftungskugeln versionen außer die von berlintuning rs und wie sie alle heißen?

-----------------

Smarte Grüße , ToBi

-----------------

 

 

s M A r t i e

257zodd.jpg

 

 


Smarte Grüße , ToBi

-----------------

 

 

smilie_p_006.gif

5a24ba.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 01.02.2009 um 23:15 Uhr hat r00t geschrieben:
... die hat damals der HighCheker gemacht.



Der hat übrigens noch jede Menge. Wenn Du keinen findest, der Dir die dreht, schick ihm mal ne PN, villeicht hast Du Glück.

 

Wahrscheinlich auch für mich die beste Lösung, dann brauch´ ich nicht Alles auseinanderreissen und die Schublehre quälen 8-) :roll:

 

Glaube der Bandit wollte auch mal ein paar machen, weiss aber nicht was draus geworden ist.

 

LG

Jochen


formerly known as HerrBert with 590 posts ;-)

 

http://imageshack.us/scaled/thumb/689/mitcampivonhusumzurck.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte BirgitHH, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung: und: und:   Es kann der Eindruck entstehen, daß die Beobachtete Funktion (der "Übelstand" der seltenen Nicht-Gas-Annahme) mit dem (doch wohl über eine längere Zeit vorhanden gewesenen) zu hohen Motor-Öl-Stand im Zusammenhang stehen könnte......   Wie die Vor-Redner schon schrieben, muß das ja nicht so sein, dafür bräuchten wohl die meisten hier weiterführende Informationen (wie der "Dieselbub" schon schrieb). Z.B. auch, ob das Fahrzeug einer gewissen Wartung unterliegt oder ob man so lange zuwartet, bis es zu technischen Ausfällen kommt oder bei einer technischen Kontrolle (HU / TÜV) die Zuteilung der Plakette wegen erkannter erheblicher Mängel verweigert wird.....   Mir fiel da spontan ein (als "Idee"), daß evtl. ein zu hoher Motor-Öl-Eintrag (über die Kurbelgehäuse-Entlüftung bei aufgeschlagenem/aufgeschäumten Öl) in den Luft-Ansaug-Bereich mit Störung der Sensoren für die Messung der angesaugten Luft (Drosselklappe) vorliegen könnte (Luftmenge, deren Temperatur). Ob nach einer eventuell erforderlichen Reinigung dieses Bereiches ein Neu-Anlernen/Kalibrierung (der Drosselklappe) not-tut, weiß ich nicht.   (Und leider ja: Was der "Dieselbub" auch schon schrieb: Was sich so einige "junge Leute" schon so aus den heute weit verbreiteten Medien so an Fahrverhalten abgeschaut haben und auf "Allgebrauchs-Wagen / Daily-Driver" zu übertragen versuchen (auch das genannte Benutzen beider Füße gleichzeitig für Gas und Bremse)....kann wohl zu einer konstruktiv so vorgesehen Verweigerung der Gasannahme führen.)   (BTW: Was ist eigentlich aus dem "Übelstand" mit dem RDKS (aus 2022) geworden. Leider gab es da keine Rückmeldung / Beseitigung des "Übelstandes" / Auflösung des Rätsels.....).   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.640
    • Beiträge insgesamt
      1.605.523
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.