Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Morro

Cabriowäsche bei Aral

Empfohlene Beiträge

Hi,

 

war heute Autowaschen. Da man ja beim Stoffverdeck kein Wachs nehmen soll, hab ich die teure Cabriowäsche genommen. Da kam dann aber doch Glanzwachs drauf. :o :o :o

 

 

Weiss einer mehr...? :-?

-----------------

__________

Gruss Morro

 

Spritmonitor.de

 

Ja ne, is klar.

 

 

 

 


Gruss Morro

 

Signatur%2520Smart.jpg

 

Spritmonitor.de

 

 

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hättest dich gleich beim Waschanlagenbetreiber beschweren sollen. Jetzt ist es zu spät... .

-----------------

Smart 44 CDI Spritmonitor.de

Daihatsu Cuore Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nochmal waschen und dann beschweren:-D

-----------------

online?icq=240507490&img=21

 

Spritmonitor.de

84 PS ! saugst Du noch oder drückst Du schon ?

 

Das Böhse steckt in jedem

*ersguterjunge*

Ab sofort sind die "Tickethalter" wieder zu haben.

4 Farben, stk. 4€ inkl. Versand.

Bitte PN

 

 


HomeAufkleber nach Wunsch

www.grimm.es

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

hab mal recherchiert:

 

"Die Unterschiede zum normalen Waschprogramm sind ja auf der ARAL-Website erläutert. Wichtig finde ich den verminderten Anpressdruck auf das Dach und den dreimaligen Trockenlauf. Insgesamt erscheint es mir also empfehlenswert."

 

Vielleicht erläutert dir dieser Auszug die Cabriowäsche etwas.

 

Gruß aus Oberfranke, Adi.

 

 

-----------------

smart fortwo cdi cabrio passion 12/2005

***

Navi Dresden 1 by Technisat * 7"-TFT * DVD-Player mit USB und SD-Slot * Lederlenkrad mit Schaltwippen

Soundsystem PLUS by HUB-Car * Ledersitze mit Sitzheizung * elektrische Spiegel * Licht-Paket * Pannen-Set

Aero-Twin-Wischer by BOSCH * CD-Halter * Getränke-Halter * Rußpartikelfilter * Tempomat * Doppelton-Hupe

Selbst Leuchtendes Nummernschild by 3M * Feuerlöscher * Nebelscheinwerfer by Wesem * iBolt-Radschrauben

***

Sommer: 195/45-15 auf 7Jx15 AMG-Leichtmetallfelge * Winter: 175/55-15 auf 6Jx15 MB-Leichtmetallfelge

3/5-Loch-Adaption by SCC-Fahrzeugtechnik GmbH, Georgensgmünd * Vorderachse 20mm * Hinterachse 50mm

Philips BlueVision Ultra 4000K * H7 / H1 / H3 / W5W * Philips VisionPlus * Philips SilverVision

***

maintenance by Autohaus Moll GmbH & Co, Nürnberg

***

powered by ARAL ultimate diesel

209353.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja.. grundsätzlich erstmal: Ein Cabrio gehört NICHT in die Waschanlage! geht zwar, aber gut ist es sicherlich nicht :(

Im Winter fahre ich da lieber mal zum Waschplatz (mit Trockenledern uswusw.. Fälze..)

Ansonsten nur auf dem Hof per Hand eben..

Gestern Nachmittag z.B. ging´s mal wieder auf dem Hof :) weil strahlender Sonnenschein und Plus Temperaturen :) Im Winter sonst aber auch schlecht zu machen..

-----------------

violetta045bf2.jpggrafiiibg8.jpgvioletta059if6.jpg

Spritmonitor.de

ICQ: 446 681 328 online.gif?icq=446681328&img=9

 


Opel Faahn is wie wennze Fliechst

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bei der cabriowäsche, geht es idr um das weglassen der hochdruck-vorwäsche(bis 90 bar), warum kann sich jeder vorstellen. dein "stoffverdeck" sollte keinen schaden durch das wachs nehmen. wobei dieser standpunkt kontrovers diskutiert wird in den foren - aber was wird dort nicht alles diskutiert. ;-)

 

du kannst geld sparen wenn du die cabriowäsche, die oft extra teuer ist weglässt und die einfach-wäsche anwählst - die haben meist auch keine hochdruck-vorwäsche.

 

hängt halt vom verschmutzungsgrad ab.

 

-----------------

brabusemblem1bso7.jpgpassion1agh4.jpgseitenansichtsig110or9.jpg

Originalität lässt sich schwer beschreiben.

Aber auf den ersten Blick erkennen.

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von amue am 01.02.2009 um 12:42 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 01.02.2009 um 11:49 Uhr hat QuarkmitZahlen geschrieben:
Naja.. grundsätzlich erstmal: Ein Cabrio gehört NICHT in die Waschanlage! geht zwar, aber gut ist es sicherlich nicht :(

Im Winter fahre ich da lieber mal zum Waschplatz (mit Trockenledern uswusw.. Fälze..)

Ansonsten nur auf dem Hof per Hand eben..

Gestern Nachmittag z.B. ging´s mal wieder auf dem Hof :) weil strahlender Sonnenschein und Plus Temperaturen :) Im Winter sonst aber auch schlecht zu machen..

 

Was denn für ein Hof? Der Hof in der Waschbox? Alles andere ist glaub ich illegal oder irre ich mich?

-----------------

Smart 44 CDI Spritmonitor.de

Daihatsu Cuore Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, vielleicht ist ja der Heisswachs gemeint. Werde mal bei Aral nachfragen, was es mit dem Glanzwachs bei der Cabriowäsche auf sich hat.

 

Das Handwäsche besser ist, finde ich auch. Bloß im Winter fahre ich halt in die Waschanlage.

 

 

-----------------

__________

Gruss Morro

 

Spritmonitor.de

 

Ja ne, is klar.

 

 

 

 


Gruss Morro

 

Signatur%2520Smart.jpg

 

Spritmonitor.de

 

 

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

habe mal per EMail angefragt und folgendes Feedback bekommen:

 

"Es ist richtig, dass Konservierungsprodukte (Heißwachs) in Autowaschanlagen nicht grundsätzlich auch für Cabrioverdecke geeignet sind. Die ARAL Cabriopflege setzt ein speziell auch für Cabrioverdecke entwickeltes Produkt ein. Hierfür liegt u.a. auch eine Freigabe des VW-Konzerns vor. Der Zusatz "Wachs" ist sicherlich etwas irreführend, unsere Produkte beinhalten eine Vielzahl hochwertiger Inhaltsstoffe und machen sich auch die Nanotechnologie zu Nutze. Ein Wachs im klassischen Sinne wird hier nicht verwendet."

 

Bin jetzt wieder lockerer. :-D

 

P.S. Habe keine Verwandtschaft mit ARAL. ;-)

-----------------

__________

Gruss Morro

 

Spritmonitor.de Brabus Cabrio "Light"

 

Ja ne, is klar.

 

 

 

 


Gruss Morro

 

Signatur%2520Smart.jpg

 

Spritmonitor.de

 

 

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Joa, dann kannste dich ja jetzt auf Nano-Abperl-Effekt freuen ... wenn du gutes berichtest - vllt. wär es mal ne Überlegung wert... ;-)

 

Sei doch so lieb und berichte im Lauf der Zeit doch mal, ob man was von der Nano-Versiegelung merkt... :)

 

 

LG, Chris :)

-----------------

It's hard to believe,

that I coudn't see,

you were always there beside me ... Smart ... This feeling's like no other =)

 

Spritmonitor.de

 

Mein Smart bei mysmart.org

 


It's hard to believe,

that I coudn't see,

you were always there beside me ... Smart ... This feeling's like no other =)

 

Spritmonitor.de

 

Mein Smart bei mysmart.org

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

gleich vorneweg es war keine aral tankstelle!

 

ich bin sauer, dank einer "fehlfunktion" versuchte eine anlage heute mein auto gänzlich ohne wasser zu waschen! bis ich den "notaus" betätigen konnte, schrubbten aber schon die lappen übers panel.

gott sei dank war mein fahrzeug nur leicht verschmutz und vom der straßennässe noch leicht befeuchtet, so hielt sich das desaster in grenzen.

 

p.s. wegen so einen "geschichte" wollte ich kein extra fred aufmachen.

 

-----------------

brabusemblem1bso7.jpgpassion1agh4.jpgseitenansichtsig110or9.jpg

Originalität lässt sich schwer beschreiben.

Aber auf den ersten Blick erkennen.

 

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von amue am 04.02.2009 um 17:41 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.