Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Harnilein

7. smart-Fahrt Erzgebirge 12.09.2009

Empfohlene Beiträge

Ich war gerade auf deine Homepage. Gratulation. Tolle Bilder, sehr schön gemacht.

 

LG aus Bayern

 

Karlheinz

-----------------

fpocfx4s.jpg

 


www.karlheinz-p.de.tl

da steht einiges von meinem Smart

3nun9ffp.jpg

 

Auch im Rock sind Männer männlich!

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wir sind dabei :-D :-D :-D

-----------------

Ela&Benny.JPGSignatur_Ela_42_zu_44.gif

 

Eure Lütte & Baby Benny

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

uns dauert das zu lang ! :cry:

 

ist nichts etwas eher möglich :-? :-?

 

schade, schade, schade !

 

ps: @andreas

 

eventuell bin ich vor dem 24. noch mal bei

bei euch in der nähe!

wenn es die zeit zulässt, melde ich mich

mal. fahre ja eh bei euch vorbei. ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Steffi+Holger:

 

Natürlich seid Ihr jederzeit gern gesehen......

 

Übrigens wirden wir auch am 30.04.2010 (Hexenfeuerparty) und im Juni (Eventuell Sächs. Schweiz) noch etwas organisieren.

 

Genaue Daten dazu folgen Anfang nächsten Jahres.......

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Harnilein am 20.12.2009 um 15:56 Uhr ]


TN_C-EC55_0442.JPGTN_C-EC55_0447.JPG

 

Smartfahren kuriert fast jedes Leiden...

 

http://www.smartmelodie.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@andreas+smartmelodie

 

wir wünschen euch allen einen guten rutsch, viel glück und gesundheit für 2010!

einen besonderen dank noch an alle die immer so super organisieren!

 

lg steffi & holger

 

ps: andreas, hast du eventuell schon einen zielpunkt für die 8.?

wir wollten eventuell am zielpunkt eine längere buchung vornehmen.... 8-) 8-) 8-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Steffi_Holger + allle Smarties

 

Euch auch einen Guten Rutsch, viel Glück und immer einen heilen Smarti.

 

Smarte Grüße Frank + Katrin aus L.E.

 

 

PS: Bis zum Smarten-Treffen in 2010


Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also in Gedanken iste meine Planung für die 8. Erzgebirgstour fertig......

 

Ich habe schon ein paar geniale Ideen, soweit auch schon einiges abgesprochen.

 

Um die genaue Planung kümmere ich mich in den nächsten Wochen....

 

Da die Tour ja am 11.09. staffindet, habe ich mich vorsichtshalber entschieden, die Party nur in EINSTÖCKIGEN Gebäuden stattfinden zu lassen. 8-) 8-)

 

Es wird wieder eine Tour mit Landschaft geben, und es wird nebenbei auch wieder für Spass und diesmal auch wieder für "historische Bildung" rund um Fortbewegungsmittel gesorgt werden.

 

So, mehr wird nicht verraten....... :-P


TN_C-EC55_0442.JPGTN_C-EC55_0447.JPG

 

Smartfahren kuriert fast jedes Leiden...

 

http://www.smartmelodie.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wir können es kaum erwarten und wollen frühzeitig buchen! :lol:

kannst mir ja wieder bitte eine streckenvorplanung senden. 8-)

 

 

lg steffi & holger ;-) ;-) ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bei uns ist das anders, die freude ist dann noch viel, viel größer!!!!!!!!! 8-) 8-) 8-)

 

macht nix, nur der "partypunkt" ist wichtig für unsere planung!

wir sind ja wieder wenigstens einen tag früher da.

 

lg 8-) 8-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo, ich habe mir ein neues Bastelobjekt (Roadster 452 BJ 2003, 60KW) zugelegt, welches mir doch mehr Probleme bereitet, wie erwartet. Folgendes Problem: Der Wagen fährt völlig normal bis ca. 85 Km/h. Ab ca. 85 ist schlagartig Ende und das Getriebe wird ausgekuppelt, es erfolgt kein Gangwechsel, der Wagen wird etwas langsamer und das Getriebe kuppelt wieder ein. Kein Gangwechsel, keine MKL. Das ganze tritt unabhängig vom gewählten Gang (4., 5. oder 6. Gang) auf. Fehlercode P202C (Sollgang stimmt nicht mit Istgang überein – Sporadisch) wird abgelegt (Delphi 150). Anschließend kann man normal weiterfahren, aber ab ca. 85 geht das Spiel dann wieder von vorne los. Wenn ich beim Fahren den Sollgang im Delphi überwache, wird in dem Moment in dem er auskuppelt als Sollgang plötzlich der 5. Gang angezeigt. Im Tacho ändert sich aber nichts. Der Fehler wird als sporadisch angezeigt das Problem tritt aber immer auf. Daneben produziert der Wagen sporadisch auch die Fehler: P2039- Beschleunigungssensor, seitlich und C11FC -Querbeschleunigungssensor; Signal nicht plausibel – Sporadisch. Dies steht aber nicht in einem für mich erkennbaren Zusammenhang mit dem obigen Thema. Folgende Dinge habe ich bis dato gemacht: Alle Massepunkte kontrolliert und überarbeitet, SAM und MEG geprüft (Lötstellen), Hauptkabelstrang von MEG zum Getriebe geprüft. Einziger Defekt hier eine leicht aufgescheuerte Leitung zum Schaltaktuator (grünes 2,5 quadrat Kabel für den Schaltmotor). Überwachung der Radsensoren, des Drehwinkelgebers (Schaltung) sowie des Getriebesensors (Ausgangsdrehzahl) zeigen keine Auffälligkeiten. Getriebe ist noch original (lt. Nummern). Das Getriebe muss aber schon mal vom Motor abgebaut worden sein, da bei der Montage 2 Schrauben (oben) vergessen wurden anzuziehen. Ob der Motor noch original ist, weiß ich nicht, da ich die Motornummer nicht lesen kann.   Ich vermute irgendein Problem im Bereich Elektrik/Elektronik, möchte aber jetzt nicht wahllos Teile tauschen oder neu anlernen. Vielleicht bin ich ja auch auf dem total falschen Dampfer unterwegs. Wer also eine zündende Idee hat, bitte heraus damit. Unter dem Fehler P202c kann ich im Netz auch leider nichts finden.   Zum Beschleunigungssensor vermute ich einen Leitungsbruch/Wackelkontakt zum oder im ABS-Steuergerät. Den Beschleunigungssensor hab ich mal getauscht ohne Ergebnis und das innere des Steckers ABS sieht perfekt aus. Ich war aber bis dato zu faul dem Kabelstrang und das ABS-Steuergerät auszubauen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.595
    • Beiträge insgesamt
      1.604.569
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.