Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Nintsch

Erste Überlegungen

Empfohlene Beiträge

Ich bin gerade dabei ein Smartie zu werden, aber schon die ersten Entscheidungen fallen mir schwer. Vielleicht kann mir ja wer helfen.
Zuerst muß ich mich mal für das Modell entscheiden: 40/45kW - ist der Unterschied sehr groß? Beim CDI hab ich Angst das der eine lahme Gurke ist - obwohl ich den glaube ich am liebsten hätte.
Tja, fragen von einem Anfänger :-P
Danke für Antworten
Nintsch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!
Ich finde, daß es da keinen sehr gravierenden Unterschied gibt. Es ist also effektiv egal welchen Du nimmst. Aber kann Dir zu Deiner Entscheidung nur gratulieren einen Smart zu kaufen. Ist wirklich ein super Auto, auch in Sachen Sicherheit.
Smarte Grüße, Marienkäfersmart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Obwohl der CDI nur 41 PS hat, ist er in meinen Augen ganz ausreichend motorisiert. Ich würde jederzeit wieder den Diesel nehmen.

Gruss
Stefan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi nintsche,

also die allererste entscheidung hast du ja schon mal getroffen und das war auch die richtige, und zwar das du dir einen Smart hertust.
Ich will mir nächstes jahr auch einen hertun und zwar einen caprio-smart. Es muss caprio sein alles andere ist mir egal unterschiede gibt es eigentlich keine so große.

Keep on Smarting

Sweety0203 oder auch Sweety_girl
-----------------
ES - TL 581

Thommy's und Lene's Homepage

mini_pic1.jpg

....S O S .....Smart Organisaton Stuttgart...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo nintsch,

also welchen motor du dir nimmst, liegt wohl am ehesten daran wieviele KM du so im schnitt im jahr verfährst.

ab einer gewissen zahl (ich glaub so etwa ab24TKM) ist der CDI wirtschaftlicher also günstiger
-----------------
Euer Baserunner

Have Fun--Drive Smart :)

Smart Pules Cabrio ab Januar 2002

er soll 'Blackbox' heissen :)


Euer Baserunner (mit BlackBox)

 

Have Fun--Drive Smart :-)

 

Ab Juni permanent in AMSTERDAM :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also der CDI ist aufjedenfall genug motorisiert.
Der CDI hat ein höheres Drehmoment,wobei die Herren vom MCC die PS zurücknehmen mussten.
Ich merkte keine unterschiede zwischen den Benzinern und dem CDI.

Viel spass beim kauf

Peter 8-)


dl9sez

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Nintsch,

erst einmal Herzlich Willkommen und viel Spaß im Forum :)

Zu Thema "Welchen Motor soll ich nehmen" kann ich Dir nur den Tipp geben ab ins SC und fahr den Benziner und cdi probe...

-----------------
Smarte Grüße

Elmar


Hier gibt es Infos zum smart-Forum-Team!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann den cdi nur empfehlen. Mach mal ne Probefahrt, dann wirst du es merken. Rein wirtschaftlich würde sich wohl meiner bei 15000km p.a. auch noch nicht rechnen, aber er hat mir von unten raus einfach besser gefallen, als die Benziner. Das sollte aber jeder für sich selbst entscheiden.

Gruß
DonEgon
-----------------
Passion cdi, River Silver


 

 

 

rms.gif

 

Der Bundesverkehrsminister: "Das fahren dieser Marke macht abhängig und verursacht Spaß. Längerer Genuß ist ökologisch unbedenklich".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

möchte mir einen gebrauchten smartie zulegen, gibt es bestimmte dinge worauf ich achten muss? für tipps bin ich dankbar :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Nintsch

Herzlich willkommen im Forum.
Was für einen Smart nehmen... also im Grunde ist es egal. Ich bin Benziner und CDI Probegefahren. Ich fahre einen CDI. Das er zu schwach ist kann ich nicht sagen. In der Stadt ist er sehr gut. Er zieht kräftig und ist auch nicht zu laut.
Bis 120 Km/h geht es recht zügig. Falls du also meist unter 120 Km/h bleibst, kannst du ohne zögern zugreifen.
Ich habe den CDI genommen weil er nach meiner Meinung etwas besser mit dem Schalten zurecht kommt. Sicher ist der Verbrauch auch nicht schlecht. Weiter gefällt mir das etwas dumpfere Motorgeräusch besser. Ich würde dir raten, fahr ins SC und sage dem Verkäufer das du dir nicht schlüssig bist welchen du haben willst. Normal kannst du dann alle 3 Probefahren.
Ja und dann kommt die Frage : festes Dach, Glasdach oder Cabrio.
Das ist aber ganz einfach. Das Cabrio macht am meisten Spass !

@ Ellen

Herzlich Willkommen auch dir.
-----------------
SmartCabrio.jpg
Smart Cabrio CDI .. aus dem SC-Bielefeld !
by by Oeffi


Clever und Smart Cabrio CDI !

By Oeffi

Klick here ... for OWL-Smarties

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Ja und dann kommt die Frage : festes Dach, Glasdach oder Cabrio.
Das ist aber ganz einfach. Das Cabrio macht am meisten Spass !



Tja, und dann noch die Frage welche Farbe. Klima oder nicht? Hmmm, brauche ich Nebelscheinwerfer? Leder oder Stoff - wenn Stoff: Vielleicht doch eine Sitzheizung?
DZM und Uhr? Gleich mit Winterreifen bestellen? Wie sieht es mit Breitreifen aus?
"Oh, auf diesen Seiten sind ja tolle Zubehörteile!" *grübel*

Und wenn das alles entschieden ist steht die Frage im Raum:

Und welche Extras brauche ich wirklich? (Die Kosten eben.

:-D

-----------------
Hallo MCC, könnten Sie bitte meinen Smart gaaaanz schnell nach Oberhausen bringen?

1. Man gewöhnt sich an allem - sogar am Dativ.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:


Und wenn das alles entschieden ist steht die Frage im Raum:

Und welche Extras brauche ich wirklich? (Die Kosten eben.

:-D




Wie nun?
Brauche ich die Kosten? Sind Kosten Extras?? Brauche ich die Extras, die wirklich kosten?? :lol:
Grüße
Micha
btw@Benedikt: Die Kräcker gehen aus!
-----------------
...ich geb' mir die Kugel!

Sig_2.jpg - bebastelt, zumeist unter Beachtung von ntars-001.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Kosten sind dringend zu berücksichtigen, schon wegen der Sicherheit! :-D
Achja, burmi, wo ist eigentlich Maz?

-----------------
Der gemütlichste Thread wo gibt:
- "MAZ, WO SIND DIE KRÄCKER!?"
- "Achtung! Schon wieder tieffliegende Kräcker!!!"
- *teetrink*kräckergrabsch*
- "Wir haben zur Zeit Darjeeling, ostfrisische Mischung, Earl Grey, Lady Grey, Orange Broken Pekoe und Fenchel-Kümmel-Anis. Was darf's denn sein?"
- "He, Maz! Mach mal den Staubsauger aus. Man versteht ja sein eigenes Geschreibe nicht mehr."
- "Ooops, hier seh' ich noch ein paar Kräcker-Krümel, die werd' ich gleich mal wegsaugen."

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So: ich gehe morgen mal probefahren! :) Freu mich schon wahnsinnig.
Danke für Eure zahlreichen Antworten und Anregungen - mal sehen, was ich morgen denke
Grüße aus Wien
N.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

viel spaß beim smarteln :)
-----------------
Euer Baserunner

Have Fun--Drive Smart :)

Smart Pules Cabrio ab Januar 2002

er soll 'Blackbox' heissen :)


Euer Baserunner (mit BlackBox)

 

Have Fun--Drive Smart :-)

 

Ab Juni permanent in AMSTERDAM :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   M.M.n. eine gut gemachte Anleitung zum Wechsel der GK.   Eine Behauptung möchte ich jedoch nicht unwidersprochen lassen, da sie so überhaupt nicht meinen Erfahrungen zu "Standzeiten / KM" der GK in Motoren der Baureihe OM 660 entspricht (wie sie in Smarts cdi der Baureihe 450 verbaut wurden).   Ich gebe mal zu bedenken:   Auf die Angaben/Behauptung:   Begründung: Hier laufen 2 Stück Smart 450 cdi, angeschafft als "Jahreswagen" in den Jahren 2007 und 2008, jetzt beide mit einer Laufleistung je deutlich über 200 000 km. Es werden private "Fahrtenbücher" geführt, insbesondere mit technischen Vermerken, damit man im Fuhrpark die Übersicht nicht verliert.....   Natürlich kam/kommt es vor, daß mal eine der 3 GK "durchbrennt". Der Defekt wird dann wie geschildert im KI nach dem Startprozedere ja auch angezeigt.   Ich baue dann auch (ähnlich der guten Anleitung hier) jeweils die 3 GK aus und messe sie durch und kontrolliere die "Glühleistung" an deren Spitze optisch. Ersetzt wird jedoch nur die als "defekt" gemessene/erkannte.   Dies führt über die vielen Jahre/die vielen KM nun bei den beiden hier betreuten Motoren OM 660 zu der Feststellung/Erfahrung, daß im Ausfall der GK kein Muster/keine Wahrscheinlichkeit zu erkennen ist: Von den insgesamt 6 GK wurden lediglich 3 getauscht, davon 1 sogar 2 mal (im Abstand von ca. 70 000 KM). Und das bei sehr unterschidlichen KM-Ständen. Das heißt, daß 3 der werksmäßig eingebauten GK immer noch (bei nun deutlich über 200 000 KM) die werksmäßigen sind.   (Die GK werden bei "heißgefahrenen" Motoren mit Drehmomentschlüssel ausgebaut und bei kaltem Motor mit Drehmomentschlüssel und "etwas" Kupferpaste an deren Gewinde eingebaut. Bisher keine Probleme, keine abgerissen. GK werksmäßig MB (so weit ich weiß BERU), Ersatz hier im Bedarfsfall Meyle 014 860 0002 (im Versandhandel 3 Stück um 30 Euro). Bisher insgesamt 4 Stück an 3 Einbaupositionen getauscht.)   Fazit für mich: GK im OM 660 können "sehr lange" halten oder auch nicht, ziemlich "unberechenbar/unkalkulierbar". Ein Wechsel aller 3 bei Defekt nur einer ist nicht erforderlich.   Und bitte nicht falsch verstehen: Natürlich kann jeder machen, was und wie er/sie/es möchte. Und alle möglichen Teile zu jeder Zeit wechseln..........   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.597
    • Beiträge insgesamt
      1.604.640
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.