Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
papaschlumpf

alubutyl

Empfohlene Beiträge

hey liebe soundfreunde.

plane nen sound umbau in meine 451...nun ja man merkt ja schin mit dem soundpaket von smart das die türen alles andere als gedämmt sind...jetzt werden die türen mit alubutyl abgedämmt ...nur wo bekomm ich daas teure zeug her oder wer ann das günstig besorgen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Zeugs bekomste in JEDEM, absolut JEDEM Car-HiFi-Shop. Dazu brauchste nicht Versender nötigen... ;-)

-----------------

Spritmonitor.de       Hamburger Webcams

 


Spritmonitor.de       Hamburger Webcams

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

matze hat aber ab 100 euro bestellwert versandkostenfrei, zudem noch 3% bei paypalzahlung, da lohnt es dann auch wieder nicht, irgendwohin zu fahren.

-----------------

1280_3539653839623361.jpg

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

man kann ihm ja aber auch vertrauen und vorrauskasse leisten, dann bekommt man noch mehr rabatt :-D

 

Also ich geh nich mehr ausm Haus um Hifi-Sachen zu kaufen.

Außerdem bin ich mir sicher, dass ich bei Matze nich übers Ohr gehauen werd...


~~all in all it´s just another brick in the wall~~

 

sigtw1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja danke für eure beiträge...dennoch sind das immer noch stolzepreise bzw standartpreise....naja warte ich mal ob vll jemadn ne wirklich günstige adresse hat um an das zueg dran zukommen...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann kannst du lange warten...wirklich unter den Standartpreisen ist bis jetzt keiner.

 

Alternative wäre abzuwarten, bis jemand Reste vekauft...es soll ja Leute geben, die alles im Auto dämmen und wo am Ende etwas übrig bleibt. Nur kommt sowas im Smart-Forum -da bin ich mir irgendwie sicher- nie vor.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leute...standarten gab es bei der SS bis 1945. Was ihr meint, hat ein D am Ende des Wortes... 8-)

-----------------

Spritmonitor.de       Hamburger Webcams

 


Spritmonitor.de       Hamburger Webcams

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das is doch dank rechdschreiprevorm mittlerweile völlig wurscht :-D

-----------------

1280_3539653839623361.jpg

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

darf ich mal dumm fragen wo der unterschied zwischen neo und basic liegt ausser im preis bei größerer stärke des material???

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Wie wäre es mal mit Suckfunktion benuttzen ihr deppen?

 

die SUCKfunktion solltest du mal nutzen, das entspannt unwahrscheinlich :roll:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

tja smartHAhablabla, schon plöde, wenn man mit zweitnick bisschen unruhe stiften will, beleidigend wird und sich dann aber so dämlich verschreibt.... :-D

-----------------

1280_3539653839623361.jpg

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mhh nach dem ich im polo-forum auch mal rum gefragt habe hab ich erfahren das das alubutyl bei obi günstig ist...das blöd ist halt nur das die rolle knapp 7cm breit ist...aber anders gesehen wenn es nicht grade die türpannels sind die man dämmt müss man das zeug eh in kleine stücke schneiden... :-D

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bitte nicht Alubitumen für Dachabdichtungen mit Alubutyl für Fahrzeugdämmung verwechseln.

 

Dann kannst du auch normale Bitumenmatten nehmen. Die stinken wenigstens nicht im Sommer (im Gegensatz zu vielen Dachbitumen).

 

 

-----------------

userbar414797hc1.gif

Unser Reisebericht USA2005 online auf www.janaundmatze.de

 

Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Soundpaket plus für ForTwo, ForTwo II und Roadster

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Keine Ahnung. Kann natürlich auch alubutyl sein. Aber wenn nicht: Dann ist der Schaden sicherlich größer als die mögliche Ersparnis (ich kenne einen Kumpel, der sein Auto mal mit Dachdecker-Reparaturband aus dem Baumarkt gedämmt hat - den Gestank hat er NIE wieder rausbekommen (Das Zeug fürs Dach ist einfach nicht so geruchsneutral, wie es sein muss für einen 2m³ kleinen Raum, der sich ohne Belüftung im Winter auf 50 Grad und mehr erhitzt.).

 

Nix für ungut, aber CarHifi-Zeugs ist leider nicht "umsonst" so teuer...

 

Viele Grüße

Matze

-----------------

userbar414797hc1.gif

Unser Reisebericht USA2005 online auf www.janaundmatze.de

 

Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Soundpaket plus für ForTwo, ForTwo II und Roadster

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 26.01.2009 um 20:19 Uhr hat Hifi-Matze geschrieben:
... (Das Zeug fürs Dach ist einfach nicht so geruchsneutral, wie es sein muss für einen 2m³ kleinen Raum, der sich ohne Belüftung im Winter auf 50 Grad und mehr erhitzt.).
...

 

Matze hat ja ne geile Standheizung... 50 grad im WINTER???

Das will ich auch :) ;-)


~~all in all it´s just another brick in the wall~~

 

sigtw1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nee, das ist die Abwärme der Endstufen... :lol: :lol: :lol: 8-) 8-)

 

Meinte natürlich im Sommer :)

-----------------

userbar414797hc1.gif

Unser Reisebericht USA2005 online auf www.janaundmatze.de

 

Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Soundpaket plus für ForTwo, ForTwo II und Roadster

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mhhfür solche themen liebe ich das forum jetzt schon ...

da meine möglichkeeiten zur zeit eh beschränkt sind und ich den umbau erst in ein paat monaten vornehmen werde kann ich ja mal sehen was im polo vom kollegen im sommer für ein duft auf kommt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sodele, wie schaut es denn mit den Preisen genau aus um den Smart komplett zu dämmen mit Alutubyl???

 

wieviel m² braucht man denn???

 

hab da ein Angebot gesehen, da kostet der m² gerade mal 25€, jedoch beträgt hier ndie Dicke 1mm

 

ist das ein günstiges Angebot oder nicht???


4pw8111vdgqds4sexfwaedx9h0q.jpg


Smart Fortwo 451 84PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nimm ne Rolle von Matze, das mit 1,irgendwas mm reicht vollkommen aus für beide Türen, liegt glaub bei 99 Euro !!!

 

Gruß

Ralf


6,4 Liter .. gedrückt !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo Marc, Erst mal danke für Deine Antwort. Ich hab mal etwas gesucht mit "Delphi Clone", da gibts sehr viele unterschiedliche Produkte. Kannst Du denn eines konkret empfehlen? Um Missverständnissen vorzubeugen, beim OBDLink MX+ den ich besitze, handelt es sich um ein OBD2 Bluetoth Dongle welches einen 32-Bit Chip von ST Electronics enthält welcher von der Firma OBDLink programmniert wird. Die Firma hat ein Businessmodell wie wohl früher die Firma welche den ELM 327 hergestellt hat. D.h. dort können OEMs solche STxxxx Chips kaufen die Pfannenfertig mit einer Software ausgestattet sind die einerseits OBD Kommandos verarbeiten kann, dann den AT Modus des ELM327 komplett emuliert und auch einen ST Modus hat (analog AT, aber halt mit ST als Beginn der Kommandos). Letzterer wurde stark erweitert und vereinfacht auch komplexere CAN Operationen. Enbenutzer oder Projekte mit nur sehr kleinen Serien können den Dongel kaufen (so wie ich das getan habe). Mit diesem dongle wäre es ziemlich einfach die entsprechenden PID Kommandos zu senden, deren Antworten filtern zu lassen etc. etc. Hätte ich ein Analysegerät welches per Menüsteuerung das auslesen des Lenkwinkels in Echtzeit, die Kalibrierung und das zurücksetzen der Fehlercodes beherscht könnte man mit diesem Teil und einem Y-OBD Kabel problemlos mitlesen und die Codes dann "erfahren". Klar, dann würde ich einfach mit so einem Gerät das direkt erledigen weil ich ja nicht ein OBD2 Produkt entwicklen will sondern nur meinen Smart "retten". Ich brauche also ein Gerät wo klar ist dass ich oben genannte Schritte für dem Smart Modell 451 ausführen kann, oder aber dann die entsprechenden PID Codes. Diese mit einem eigenen Progrämmchen an den Dongle zu senden, bzw. die Antworten für die handvoll Codes auszuwerten ist für mich recht einfach. Solches Zeugs ist mein Job den ich seit > 40 Jahren mache. Nur, welche Codes.... das ist das Geheimnis, und ein Gerät kaufen wo ich nicht weis ob es das dann kann ist eben auch nicht so cool. Mit dem OBDLink MX+ kann ich senden und empfangen was grundsätzlich über den CAN Bus geht, und das ist ja auch nicht weniger oder mehr ist als jedes "offizielle" Programmiergerät - ausser das ich eben die PIDs dazu bräuchte. Da meine Zeit auch ein Preisschild hat, kann ich auch mit dem Gedanken leben ein Gerät zu kaufen solange selbiges sagen wir mal < 500€ kostet und den Job wirklich erledigen kann.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.468
    • Beiträge insgesamt
      1.602.026
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.