Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
yellow-teddy

Gescheiter Tuner in Sachsen / S. Anhalt und Umgebung

Empfohlene Beiträge

Hi Leute,

 

weiß von euch einer jemanden, der in Sachsen und Umgebung gescheites und bezahlbares Motortuning anbietet.

 

Alle Anbieter die ich bisher gefunden habe sind um die 600km weit weg.

 

Wollte meine Smart ursprünglich in Köln kaufen, da hätte sich Smartjw angeboten. Aber dann kam doch alles anders als geplant...

 

Hat jemand ne Idee für mich?

 

Vielen Dank schonmal.

 

MfG

 

Teddy

-----------------

Smart Coupè cdi Passion, 12/2005, 80.000 km, silber / silber, kurzes Kennzeichen, alles Serie

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi teddy,

 

mir is keiner bekannt.

 

ich persönlich würd auch lieber die 600 km in kauf nehmen.

 

mein kleiner hat sein tuninig auch ungeplant 500 km weit wech bekommen. und ich bin super zufrieden damit. :-D

 

grüßle

ela

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schade, dass es wohl in näherer Umgebung niemanden gibt :(

 

Den Stammtisch habe ich bereits entdeckt ;-) Schaue auch interessiert drüber. Werde mich aber vorerst noch bissl zurück halten ;-)

-----------------

Smart Coupè cdi Passion, 12/2005, 80.000 km, silber / silber, kurzes Kennzeichen, alles Serie

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Teddy,

 

kann Dir nur wärmstens Thomas von CS-Tuning empfehlen! Habe selber bei mir sein Tuning drauf und bin hochzufrieden!

 

Hab mal geschaut bei Google Maps, das wären von Meißen aus auch "nur" 458 km!

 

Gruß

zabaione


"Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst. Übersteuern ist, wenn Du ihn nur hörst." Walter Röhrl

 

Hol Di fuchtig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für den Tipp. Leider liegen die meisten Angebote so im 500 km Radius.

 

Habe bereits mit SmartJW telefoniert und muss sagen, neben den sehr positiven Erfahrungsberichten fand ich das Telefonat sehr angenehm. Alleine die Tatsache, dass ich eine ausführliche telefonische Beratung bekommen habe ohne das ich gesagt habe, ich will was kaufen fand ich schon toll ;-)

 

Leider sind es auch bis dahin 500 km. Also werd ich das wohl in Richtung Frühjahr verlegen müssen in Verbindung mit einem Kurzurlaub oder so... mal schauen.

 

Aber trotzdem schade, dass es hier in der Gegend niemanden gibt...

-----------------

Smart Coupè cdi Passion, 12/2005, 80.000 km, silber / silber, kurzes Kennzeichen, alles Serie

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na das ist doch mal ne Idee! Reciht das tatsächlich? Und, ist der Aus- bzw. Einbau sonderlich schwierig?

-----------------

Smart Coupè cdi Passion, 12/2005, 80.000 km, silber / silber, kurzes Kennzeichen, alles Serie

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

davon würd ich die finger lassen. zum einen, weil du den smart in der zeit nich nutzen kannst. zum anderen kann man nicht sofort testen, ob die software einwandfrei läuft.

besser is es, direkt zum tuner zu fahren und sofort zu testen. so kann man im notfall nochmal die software tauschen, wenns net passt.

 

und wo wir schon beim werbung machen sind:

das tuning auf bei meinem zwerg hat robi von rs-parts aufgespielt. :-D

 

 

nun denn, vielleicht schaff ich es ja auch mal wieder rüber nach dd zum stammtisch und man sieht sich. ansonsten steigt dieses jahr bei uns auch wieder das eine oder andere event. :-P

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

oder der hier

 

VEB-Tunning-Betriebe..Kombinat Sachsen

 

lol

sorry, der mußte sein

-----------------

Grüße aus Wiesbaden
Ich haße den Winter und will 25 Grad und Sonne
Kappe_Uli_3.jpg
rmslogo.gif
sos.jpg

 


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also SFT hat aber auch ordentliche Preise. Dafür krieg ich ihn auch bei smartJW inkl der Fahrtkosten getuned. Inkl. Gutachten für TÜV.

 

Aber dennoch danke für den Hinweis.

 

Ich denke, ich werde wohl wirklich einen kleinen Kurzurlaub draus machen müssen.

-----------------

Smart Coupè cdi Passion, 12/2005, 80.000 km, silber / silber, kurzes Kennzeichen, alles Serie

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du kannst mit dem Ein-/Ausbau oder unsachgemäßem Transport das Steuergerät zerstören (durch eloktrastatische Aufladung). Fahre besser zu jemandem der sich damit auskennt und gönne Dir den Kurzurlaub...

 

 


Gruß Frank

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.