Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
bullet-car

ALDI -Scheibenwischerblätter ab 22.1.09

Empfohlene Beiträge

Bei aldi nord gibt es ab donnerstag dem 22.1. wieder diese zubehör-scheibenwischerblätter in erstausrüsterqualität für günstige 3,99€.

Gab es diese für den fortwo schon einmal dort und wenn ja, welche erfahrungen habt ihr damit gemacht?


use less diesel, if you can do it

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lass es und kauf dir lieber die von Bosch oder SWF.

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die fahr ich schon seit Jahren auf der Kugel und bin zufrieden. Für den Preis kannste nix falsch machen. :)

-----------------

Gruss

SMARTFRED

 

th_62998_cabrio2.JPG

 

passion cdi cabrio

 

image12179.jpg

 

Roadster Coupe

 

 

 

 


Gruss

SMARTFRED

 

th_62998_cabrio2.JPG

 

passion cdi cabrio

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 13.01.2009 um 21:42 Uhr hat Kugel-Michael geschrieben:
Bosch Aerotwin oder SWF Visioflex.



***nurdervollständigkeithalber***pfeifftirilier***



 

 

Die habe ich auch von Bosch, die sind sehr gut!

 

-----------------

Liebe Grüße, Whoppi

 

Smart Fortwo Passion Cabrio 450 cdi, Ruby Red

10/2005

 

 


Liebe Grüße, Whoppi

 

VERKAUFE: Smart Fortwo Passion Cabrio 450 cdi, Ruby Red, 10/2005

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@SMARTFRED

 

DANKE!


use less diesel, if you can do it

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

na - mal gucken, ob ich gleich auch ein "Danke" krieg, wenn ich meine (wenn auch negativen) Erfahrungen damit berichte :roll::

 

Also ich habe die Aldi-Wischer auch mal getestet (nicht nur einmal muss ich dazu sagen - man lässt sich ja immer wieder hinreissen) und sie sind jedes mal nach der ersten Regenfahrt in den Müll gewandert - die rubbeln, sie liegen schlecht an, sind meiner Meinung nach zu hart und ziehen deshalb Schlieren bzw. wischen Löcher...

 

Also - Bosch aerotwin kaufen und freuen! :)

 

Oder willst Du negative Erfahrungen gar nicht hören?????


wrfel00611.jpg

Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

-Albert Einstein-

image_381866_5.png" border="0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich will alles lesen! :-D

 

Gibts die bei Aldi auch für den 451er?

 

Entgegen aller Unkenrufe würde ich mir die nämlich DOCH holen für 3,90 € ! :-D

 

Ich habe mal bei einem EIN-EURO-Laden zwei H7-Birnen erstanden (3,90 €-) und diese in den Wagen meiner Frau eingebaut. Vor 2 Jahren oder länger...halten immer noch. Im Gegensatz dazu Phillips Markenware für 12,90 € (eine !!) im "Fachhandel" für meinen Kleinen: Defekt nach 3 Monaten. MIR erzählt hier keiner mehr etwas über "Markenqualtät". Und: Ja, es ist mir scheiss-egal, ob die Birnen in China gebacken werden - solange die niederländischen und deutschen Hersteller das ganz genauso machen und wir nur die teure Marketingkampagne bezahlen, uns in unserem chauvinistischem Selbstbetrug wohlig fühlen lassen wollen.

-----------------

Spritmonitor.de       Hamburger Webcams

 


Spritmonitor.de       Hamburger Webcams

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die Aldi Wischer hatte mein Bruder für seinen Benz geholt, nach 1 Monat wieder auf Bosch gewechselt weil sie gerattert und gequitscht haben.

-----------------

Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gif

Benziner: spritmonitor.de

 


Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gifBenziner: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

verkauf wohl nur bei Feinkost Albrecht NORD

bei SUED steht noch nix.....

-----------------

Put my self first, make the rules as i go

 

 

8bo8-1h.jpg

 


Put my self first and make the rules as i go

 

 

8bo8-25.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kann sein das wir die ein paar wochen später bekommen.haben ja nicht zur gleichen zeit die gleiche Werbung :roll: :roll:

-----------------

rtv13d.gif

 

 


Höllische Grüße

Jessi & Crowley

 

index.php?action=generate&text=Z%FCr%20H%F6lle%20mit%20dem%20B%F6sen&smilienummer=vorlage70.png&size=14&face=ExclaimDB.ttf&align=L

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erst Ost und West, jetzt Nord und Süd - müssen wir dann den Aldi-Soli bezahlen? :roll:

 

 


 

Gruß vom Cleverle

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ne ich glaube aldi hat genug Geld:-D

Ich spreche aus Erfahrung:-D


Hu: Alpine 9813r, Fs A130& a25g @ f430, Sub Atomic Manhattan 10s4 @ f430 (bald Steg k2 03)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aldi Wischer sind echt das Letzte :roll:

Es ist eben so, Scheibenwischer in Billig die auch was taugen gibt es einfach nicht!

Die Dinger schmeißt man echt am Besten sofort in den Müll.

Da geht echt nur Bosch oder SWF.

Der DEUTLICHE Preisunterschied hat schon seine Gründe.... :o

-----------------

violetta045bf2.jpggrafiiibg8.jpgvioletta059if6.jpg

Spritmonitor.de

ICQ: 446 681 328 online.gif?icq=446681328&img=9

 


Opel Faahn is wie wennze Fliechst

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 13.01.2009 um 21:42 Uhr hat Kugel-Michael geschrieben:
Bosch Aerotwin oder SWF Visioflex.



***nurdervollständigkeithalber***pfeifftirilier***

also ich hab mir die SWF von A.T.U. gekauft, für 24 EUR ... und dachte, das wäre günstig, nachdem mir das SC zuvor welche für 48,- verkaufen wollte ...

nun quitschen die aber bei jedem Schließen (dachte anfangs an ein Piepton vom Navi oder Handy) - liegt das nun wirklich nur an den Wischern selbst ? Oder eher an den Wischerarmen .... hmmm

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von LaTeX am 25.01.2009 um 15:53 Uhr ]


Smart42 CDI passion (Bj. 07/2011)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also bei uns gehen die Wischer schnell weg,dann können die ja nicht so schlecht sein.

Hmm bis jetzt weiß ich noch nichts wann wir die bekommen.

 

@schumi ich glaub das brauchst du uns nicht zu erzählen das Aldi genug Geld hat :roll: :roll:

Das wissen wir auch so! :-P

-----------------

rtv13d.gif

 

 


Höllische Grüße

Jessi & Crowley

 

index.php?action=generate&text=Z%FCr%20H%F6lle%20mit%20dem%20B%F6sen&smilienummer=vorlage70.png&size=14&face=ExclaimDB.ttf&align=L

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 14.01.2009 um 12:08 Uhr hat Sgt_Pinback geschrieben:
Ich will alles lesen! :-D



Gibts die bei Aldi auch für den 451er?



Entgegen aller Unkenrufe würde ich mir die nämlich DOCH holen für 3,90 € ! :-D



Ich habe mal bei einem EIN-EURO-Laden zwei H7-Birnen erstanden (3,90 €;-) und diese in den Wagen meiner Frau eingebaut. Vor 2 Jahren oder länger...halten immer noch. Im Gegensatz dazu Phillips Markenware für 12,90 € (eine !!) im "Fachhandel" für meinen Kleinen: Defekt nach 3 Monaten. MIR erzählt hier keiner mehr etwas über "Markenqualtät". Und: Ja, es ist mir scheiss-egal, ob die Birnen in China gebacken werden - solange die niederländischen und deutschen Hersteller das ganz genauso machen und wir nur die teure Marketingkampagne bezahlen, uns in unserem chauvinistischem Selbstbetrug wohlig fühlen lassen wollen.

-----------------
Spritmonitor.de       Hamburger Webcams




 

Ein scheiß Griff und ein guter Griff. In der Masse betrachtet ist aber das gegenteil der Normalfall.

 

Habe schon seit Jahren eine Phillips in meinem Motorrad. Und ich meine EINE (nämlich ein und die selb!) Abgesehen vom deutlich besseren Licht ist auch die Lebenserwartung deutlich höher. Aber gibt eben auch mal nen schlechten Griff dazwischen. Hast doch garantie drauf, von daher...

 

Zu den Scheibenwischern: Es ist kein Geheimnis und an sich auch überall zulesen: Baumarkt-, Aldi-, Kaufland-, etc. -scheibenwischer wischen beim Kauf schon so gut, wie ein ordentlicher Scheibenwischer es tut, kurz bevor man ihn entsorgt.

 

Das die Wischer gut weg gehen liegt meiner Mainung nach immernoch daran, dass es Leute gibt die es für normal halten, dass man alle 3 Monate Scheibenwischer tauschen muss. Iss ja schließlich ein Verschleißteil...

 

Naja, die wissen es eben nicht besser. Und wer den Griff zu gescheiten Wischern auf Grund des Preises noch nie gemacht hat, der wird auch nie in den genuss der Erfahrung kommen, wie gut ein anständiger Scheibenwischer heutzutage wischen kann...

 

Mein Beileid!

-----------------

Smart Coupè cdi Passion, 12/2005, 80.000 km,

silber / silber, kurzes Kennzeichen, alles Serie

smarti.jpg

 

nächste Projekte:

Nebelscheinwerfer

schwarzen Kunstoff in silber lackieren

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 09.02. haben wir die Wischblätter auch ;-)

-----------------

maggi_10_4kb.gif

 

 


Höllische Grüße

Jessi & Crowley

 

index.php?action=generate&text=Z%FCr%20H%F6lle%20mit%20dem%20B%F6sen&smilienummer=vorlage70.png&size=14&face=ExclaimDB.ttf&align=L

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nur die Microfasertücher und die Waschbox nicht kaufen die sind das letzte. :evil:

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Am 09.02. haben wir die Wischblätter auch ;-)

wo siehst du das ... ? ALDI-Vorschau geht bei mir aktuell nur bis 5.2.09

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von LaTeX am 01.02.2009 um 02:37 Uhr ]


Smart42 CDI passion (Bj. 07/2011)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Glaub es oder nicht die Info kommt von der richtigen Quelle ;-)

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 01.02.2009 um 02:37 Uhr hat LaTeX geschrieben:
Quote:
Am 09.02. haben wir die Wischblätter auch ;-)

 

wo siehst du das ... ? ALDI-Vorschau geht bei mir aktuell nur bis 5.2.09

 

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von LaTeX am 01.02.2009 um 02:37 Uhr ]


 

 

:roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:

-----------------

maggi_10_4kb.gif

 

 


Höllische Grüße

Jessi & Crowley

 

index.php?action=generate&text=Z%FCr%20H%F6lle%20mit%20dem%20B%F6sen&smilienummer=vorlage70.png&size=14&face=ExclaimDB.ttf&align=L

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

danke für diese beiden geistreichen Antworten !

 

 


Smart42 CDI passion (Bj. 07/2011)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 01.02.2009 um 13:35 Uhr hat LaTeX geschrieben:
danke für diese beiden geistreichen Antworten !



 

Dann mal gaaannnzzzz langsam.

 

Es gibt Leute die haben die Werbung für die kommenden Wochen eher in der Hand als die Kunden. Jetzt verstanden? :roll:

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nein glaub ich nicht :-P :lol:

 

Also: Ich arbeite bei Aldi.

-----------------

maggi_10_4kb.gif

 

 


Höllische Grüße

Jessi & Crowley

 

index.php?action=generate&text=Z%FCr%20H%F6lle%20mit%20dem%20B%F6sen&smilienummer=vorlage70.png&size=14&face=ExclaimDB.ttf&align=L

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin Ahnungslos und andere,   kurze Frage zu diesen Reservesteckplätzen. Die Steckplätze R1 bis R4 (Klemme15/Zündungsplus): Ist davor noch eine Sicherung? Oder gibt es bis zur Batterie nur die Sicherung in dem Adapter? Hintergrund der Frage: Ich habe auch diese Ausfälle der Kraftstoffpumpe und möchte die Kraftstoffpumpe mit Zündungsplus ansteuern (Crashsensor hin oder her, es geht anscheinend nicht anders. Wen die ganze (längliche) Geschichte interessiert: hier die Historie:   Schon einige Monate nach dem Kauf des Smart vor 3 Jahren ging er während der Fahrt sporadisch aus oder lies sich nicht starten. Fehlercode P0251. Zündung aus und warten auf Reboot des SAM half immer und hilft auch heute noch. Zunächst habe ich mit WD40 operiert. War danach eine zeitlang seltener. Dann habe ich das SAM ausgebaut, an diversen STellen nachgelötet und am Stecker 11.3 das Kabel für die Kraftstoffpumpe direkt platienenseitig auf den Lötpunkt des STeckerpfostens gelötet. Die Ausfälle wurden deutlich seltener, aber anscheinend gibt es neben dem STecker noch ein weiteres Problem. Im nächsten Schritt habe ich auf das Kabel ZUSÄTZLICH über einen Schalter im Armaturenbrett Zündungsplus gelegt. Zumindest war Zündungsplus der Plan :-). Habe mit einem Relais direkt Strom von der Batterie geholt (natürlich über einen zusätzliche Sicherung in der Zuleitung). Die Steuerspannung für das Relais habe ich vom Zündungsplus des Zigarrettenanzünders über diesen Schalter geholt. Also dachte ich, das sei wie Zündungsplus. Nun liegt diese Spannung aber ZUSÄTZLICH an der Pumpe an. Warum ZUSÄTZLICH? Ich wollte den Schalter eigentlich standardmäßig ausgeschaltet lassen, so dass der Chrashsensor etc noch klappt und diesen Schalter nur im Notfall betätigen. Beim Ausprobieren meiner Schaltung musste ich aber feststellen, dass ich mir eine Art "Selbsthaltung" eingebaut habe. D.h. wenn der Schalter an ist während der Motor läuft und ich die Zündung abschalte, bleibt der Motor an und auch alle Verbraucher an Klemme 15. Offensichtlich entsteht über das angezogene, reguläre Kraftstoffpumpenrelais eine Verbindung zwischen Klemme15 und die Batterie. Hab's erstmal so gelassen, sollte ja nur ein Notfallinstrument sein. Dann war wochenlang Ruhe, keine Ausfälle. Vor zwei Wochen ging es wieder los. Motor aus im Dunkeln auf einer Landstraße, gruselig. Habe hoffnungsfroh den Not-Schalter betätigt, aber nur der Anlasser drehte, kein Anspringen. Offentsichtlich sperrt das SAM den Motor erstmal, wenn der Fehler P0251 erkannt wurde. Da hilft auch Not-Strom auf der Pumpe nicht. Erst nach dem SAM Reset gings weiter. Ich fahre jetzt stets mit dem eingeschalteten Schalter als Notlösung. Den Kleinen muss ich FAST immer durch Betätigen des Schalters abstellen. Aber nur FAST. Manchmal geht er auch trotz eingeschaltetem Schalter mit dem Zündschlüssel aus. Obwohl im Fehlerspeicher nichts abgelegt ist, gehe ich davon aus, dass dann der Fehler aufgetreten ist und das Kraftstoffpumpenrelais auf dem SAM während der Fahrt abgefallen ist. Ich vermute, dass der Fehler erst gesetzt wird, wenn der Karftstoffdruck fehlt. Und das geschieht durch die Notlösung nicht mehr. Mein Plan jetzt: Echtes Zündungsplus über den Schalter für die Bestromung der Pumpe verwenden. Das dürfte die nervige "Selbsthaltung" ausschalten. Alternativ könnte ich natürlich die Kraftstoffpumpe auch nur über das zusätzliche Relais mit Zündungsplus schalten. Dann wäre aber "normaler Betrieb" mit dem Crashsensor nicht mehr möglich. Außerdem weiß ich auch nicht, ob nicht noch irgendwelche Schaltungsteile/Strompfade zwischen Ausgang des originalen Pumpenrelais auf dem SAM und dem Stecker 11.3 Pin 10 auf Spannung angewiesen sind.      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.724
    • Beiträge insgesamt
      1.606.897
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.