Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
stage_114

[S] BRABUS Tachoscheibe 450er

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

 

ich hab es zwar vor Monaten schon mal versucht, aber damals leider ohne Erfolg.

 

Also hier noch mal meine Anfrage.

 

Hat jemand eine BRABUS Tachoscheibe bis 180 km/h liegen,

oder würde diese gerne ausbauen und eventuell durch eine wie auf dem Foto ersetzen.

 

tachoscheibe_640.jpg

-----------------

stage 114

Mein Smart im Picasa Foto-Album

 


smarte Grüße von stage114

 

sf-logo-2_150.png

sig_platzhalter_15.pngfacebook_50.pngsig_platzhalter_100.pngsf-qr_50.pngsig_platzhalter_100.pngemail_umschlag_50.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

huhu 8-)

 

schau mal Hier!

 

keine ahnung oh noch vorhanden ;-) verkauft steht schonmal nicht hintendran

 

 

 

-----------------

Smarte Grüße , ToBi

-----------------

 

 

s M A r t i e

257zodd.jpg

 

 


Smarte Grüße , ToBi

-----------------

 

 

smilie_p_006.gif

5a24ba.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so einfach ersetzen ist leider nicht, da hier auch der Tacho neu justiert werden muss.

-----------------

Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gif

Benziner: spritmonitor.de

 


Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gifBenziner: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

und den preis würde ich auch nicht zahlen

 

lg

-----------------

Grüße aus Wiesbaden
Ich haße den Winter und will 25 Grad und Sonne
ud-10_1.gif
rmslogo.gif
sos.jpg

 


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

He ud-10 und bluestar,

 

ich habe eine Anfrage zu einer Tachoscheibe gestellt und

nicht danach gefragt ob es irgendwelche technischen Abhängigkeiten gibt.

 

Sollte ich solche Informationen benötigen werde ich dieses Forum

gerne als Informationsquelle nutzen.

 

Solange möchte ich euch bitten euer Mitteilungsbedürfnis

in einem Thread von jemand anderen auszuleben.

 

-----------------

stage 114

Mein Smart im Picasa Foto-Album

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von stage_114 am 10.01.2009 um 01:23 Uhr ]


smarte Grüße von stage114

 

sf-logo-2_150.png

sig_platzhalter_15.pngfacebook_50.pngsig_platzhalter_100.pngsf-qr_50.pngsig_platzhalter_100.pngemail_umschlag_50.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi,

meine gute kinderstube verbietet mir hier das zuschreiben, was ich gerne möchte.

 

lg


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ stage_114

würde bei einer Suchanfrage mal ein wenig ;-) auf meine Tonart achten.

Es will dir garantiert niemand zu nahe treten, wenn er auf zusätzliche Wichtigkeiten hinweist.

:-D Nicht wahr Uli :-D

Ich hoffe nur, dass du unsere "Cracks" jetzt nicht verärgert hast und sie sich in Zukunft mit ihren Hinweisen zurückhalten :-x :-x :-x

*dannwirdsauresverteilt*

:roll: Vielleicht 'ne kleine Entschuldigung für deine Tonwahl an die entsprechenden Personen :( :(

smarten Gruß

MIXLine / Bärbel

-----------------

ein MIXL kommt selten allein

- dafür aber jetzt nicht mehr ganz so behäbig -

smilie_car_020.gif

 

 


MIXL2 kommt nur noch allein

und will die MIXLine sein

- Freestyledriver -

smilie_car_020.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Bärbel

 

du hast genau das gemacht, was ich durch meine wohl gewählten Worte zu verhindern versucht habe.

 

Du spamst diesen Thread.

 


smarte Grüße von stage114

 

sf-logo-2_150.png

sig_platzhalter_15.pngfacebook_50.pngsig_platzhalter_100.pngsf-qr_50.pngsig_platzhalter_100.pngemail_umschlag_50.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 10.01.2009 um 10:56 Uhr hat stage_114 geschrieben:
Du spamst diesen Thread.

 

Na da will ich doch gleich mal damit fortsetzen, und Du kannst nicht mal was dagegen tun! :lol: :lol: :lol:

 

Setz mich bitte auf Igno 3! :lol:

 

Auch Du wirst früher oder später wieder Infos hier aus dem Forum brauchen, und mit einem solchen Tonfall bin ich mir nicht sicher, ob jemand bereit ist, Dir diese zu geben.

 

Bei mir jedenfalls stehst Du im schwarzen Buch statt im goldenen und auf der roten Liste! :-D

Aber nicht der Liste der bedrohten Arten, weil von Deiner Sorte gibt's leider zu viele hier im Forum!

 

Auch wenn Dir das hinten so vorne wie hoch ist!

Noch!!!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 10.01.2009 um 11:47 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Ahnungslos....

 

du befindest dich im falschen Themenbereich.

 

Hier geht es nur um eine Anfrage nach einer BRABUS Tachoscheibe.

 

Versuch es doch bitte mal mit einem eigenen Thread im Themenbereich "small talk",

vielleicht findest du dort jemanden der sich für dich interessiert.

 


smarte Grüße von stage114

 

sf-logo-2_150.png

sig_platzhalter_15.pngfacebook_50.pngsig_platzhalter_100.pngsf-qr_50.pngsig_platzhalter_100.pngemail_umschlag_50.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wieleicht können sie hier behilflich sein.?

 

Brabus tacho

-----------------

John

06 CDI Pure

07 ER6-N

 

Spritmonitor.de

 

 


John

08 CDI Passion

08 DL650A

 

Spritmonitor.de

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo faxe,

 

nett das du diesen Hinweis gibst, aber der Preis ist doch wohl eine Frechheit.

 

Ein neuer Original BRABUS Tacho aus dem SC kostet mich unter 500,- €.

 

Und da ist das anlehrnen schon inbegriffen.

 

Aber trotzdem vielen Dank und liebe Grüße nach Dänemark.

 

-----------------

stage 114

Mein Smart im Picasa Foto-Album

 


smarte Grüße von stage114

 

sf-logo-2_150.png

sig_platzhalter_15.pngfacebook_50.pngsig_platzhalter_100.pngsf-qr_50.pngsig_platzhalter_100.pngemail_umschlag_50.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe nicht das komplettpaket gemeint, könnte aber sein das die auch mit eine neue tachoscheibe behilflich sein könnte.?

 

 


John

08 CDI Passion

08 DL650A

 

Spritmonitor.de

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Georgie, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Klar "kann man" alle möglichen "Verschleißteile" zu jeder Zeit gegen neu tauschen, da sie sich ja der "Verschleißgrenze" nähern. DAS tun sie aber ja auch vom ersten Tag der Inbetriebnahme an..... Die "Meinungen", wann das erforderlich sei, gehen naturgemäß auseinander.....   Nach meiner Erfahrung haben "Werkstätten" aus durchaus verständlichen Gründen neben der Verkehrssicherheit auch und gerade wirtschaftliche Interessen: Die wollen und müssen Geld verdienen, im besten Fall möglichst viel in möglichst kurzer Zeit mit möglichst geringstem Aufwand......   Ich bin da eher der Ansicht, Teile vor einem Austausch zu prüfen. Wenn man dazu selbst nicht in der Lage sein sollte (typische Symptome für Verschleißerscheinungen von Teilen sind durchaus im Netz beschrieben), kann man z.B. die Stoßdämpfer bei Automobilclubs evtl. kostenlos prüfen lassen......   Und warum sollte man spielfreie, nicht klappernde Koppelstangen denn unbesehen tauschen ?????   Im Zweifel kann man ja auch mal bei der technischen Prüfung / TÜV vorbeifahren und erhält im besten Fall eine frische Plakette.....Die haben die VERKEHRSSICHERHEIT zu prüfen, nicht die BETRIEBSSICHERHEIT. Das sind unterschiedliche Dinge.....   Natürlich nicht mit offensichtlich verschlissenen Dingen, wie hier eine gebrochene Feder....   Und zu dem Link: Das sind komplette Federbeine mit den Dom-Lagern. Zu entsprechenden Preisen.   Wie schon erwähnt: Federn gibt es neu. After-Market-Ware das Paar zwischen 20 - 30 Euro (die halten nach meiner Erfahrung ähnlich lange wie die aus dem Sternenpalast). Domlager kann man auch prüfen.....   Ist für Hobby-Schrauber durchaus selbst machbar, ist keine "Reketenwissenschaft".. Beschreibungen gibt es Zuhauf.   Mein Tipp bei dem Fahrzeugalter der Smart 450er Baureihe geht eher in Richtung der kritischen Beurteilung und ggf. Aufbereitung der vorderen Schwenklager (Zerlegung und Rostbekämpfung und Rostschutz, Lackaufbau erneuern....), ggf. zu erweitern auf Vorderachskörper und Querlenker und Lenkung (Traggelenke und Spurstangenköpfe).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.495
    • Beiträge insgesamt
      1.602.465
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.