Jump to content
deniz06

Motor überholen 599ccm jg 99

Empfohlene Beiträge

:lol: meine schmutzige fingernägel kan man Gott sei dank nicht sehen auf das bild :lol: :lol:

-----------------

Meine schreibfehler durfen Sie behalten

Ich ube noch , bin Holländer !!

 


Meine schreibfehler durfen Sie behalten

Ich ube noch , bin Holländer !!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mmmmmh

 

war klar, der motor ist zu hübsch zum laufen :(

 

*daumendrück*

-----------------

fortwo cabrio, bj 06/00, rePowered by SmartProfi

 

183785.png

 


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das war auch eine diagnose. ich habe gedacht die kupplung passt nur in eine richtung..... ich muss das mal prüfen. wo nimmt der ot-geber das signal?

-----------------

 

da ich keine ausbildung im kfz bereich habe, sollte man meine beiträge nicht ernst nehmen. ich bin nur ein bürofutzi :)

 


 

da ich keine ausbildung im kfz bereich habe, sollte man meine beiträge nicht ernst nehmen. ich bin nur ein bürofutzi :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

eigentlich gibt es nur eine stellung.

aber es ist auch möglich das modul falsch zu montieren. der ot-geber bekommt sein signal von dem induktionskranz auf dem kupplungsmodul. ist die kupplung falsch montiert, gibt es auch ein falsches signal.

falsches signal gleich falscher zündimpuls.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

danke hub & holger!!

 

wir waren gestern auf einer rundstrecke (aneau du rhin // 2x golf 3 vr6 turbo, 1x golf 3 vr6 kompressor & 1x golf 2 16v). war cool. und an den letzten tagen halt vorbereitung. deshalb konnte ich nichts am smart machen.

 

bevor dies alles passiert ist, wollte ich mit einem schrauberkollegen den smart starten. er sprang aber nicht an. da die batterie leer war, dachten wir es lag an dieser. aber mit neuer batterie ging es nicht besser.

 

dann tippten wir auf falsch eingestellte steuerzeiten. aber... wenn die so total daneben liegen würden, hätte er nicht so schön durchgedreht.

 

dann wurde der zündfunke überprüft, einspritzung, drosselklappe, alle stecker nochmals kontrolliert. zweite diagnose: ot-geber im arsch. beim einbau der druckplatte habe ich ja geschaut dass die richtig reinpasst.. die kann ja auch gar nicht anders drauf sein. ich habe aber nicht gewusst, dass er den induktionskranz auf der kupplung/schwungrad hat.

 

beim einbau der kupplung habe ich ehrlichgesagt nicht darauf geachtet. aber demnach muss jetzt das getriebe runter und die kupplung kontrolliert.

 

werde jetzt wohl auch gleich die antriebswellen+simering & den gummipuffer von der feder ersetzen.

 

danke nochmals!!! ich hoffe, dass er dannach bald startet :)

-----------------

 

da ich keine ausbildung im kfz bereich habe, sollte man meine beiträge nicht ernst nehmen. ich bin nur ein bürofutzi :)

 


 

da ich keine ausbildung im kfz bereich habe, sollte man meine beiträge nicht ernst nehmen. ich bin nur ein bürofutzi :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bild664.jpg

 

da wäre noch meine ölwanne mit ablassschraube :)

 

 

-----------------

 

da ich keine ausbildung im kfz bereich habe, sollte man meine beiträge nicht ernst nehmen. ich bin nur ein bürofutzi :)

[ Diese Nachricht wurde editiert von deniz06 am 29.04.2009 um 09:43 Uhr ]


 

da ich keine ausbildung im kfz bereich habe, sollte man meine beiträge nicht ernst nehmen. ich bin nur ein bürofutzi :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lies Dir mal diesen Fred durch, darin geht es in mehreren Fällen um die Problematik falsch eingebauter Kupplungen.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 29.04.2009 um 09:17 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Deine Ölablassschraube sitzt aber ned am tiefsten Punkt der Ölwanne, oder habe ich einen Knick in der Optik? :)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

danke für den tipp. wird wohl das sein. kann mir sonst nichts weiteres vorstellen. das auto orgelt schön durch. entweder ot geber defekt, kupplung falsch drauf oder falsche steuerzeiten. ich werde den ot geber aufjedenfall ersetzen und die kupplung wieder richtig draufmontieren.

 

wenn der kleine dann aber immrnoch nicht anspringt, kommt alles nochmals runter. was ich aber nicht hoffe :(

 

 

edit: ölwanne: ich habe die so bekommen und reingemacht. werde aber meine alte noch umbauen. wichtig war mir einfach dass ich einen grossen teil des öls einfach ablassen kann.

 

-----------------

 

da ich keine ausbildung im kfz bereich habe, sollte man meine beiträge nicht ernst nehmen. ich bin nur ein bürofutzi :)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von deniz06 am 29.04.2009 um 10:30 Uhr ]


 

da ich keine ausbildung im kfz bereich habe, sollte man meine beiträge nicht ernst nehmen. ich bin nur ein bürofutzi :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 29.04.2009 um 10:28 Uhr hat deniz06 geschrieben:
edit: ölwanne: ich habe die so bekommen und reingemacht. werde aber meine alte noch umbauen. wichtig war mir einfach dass ich einen grossen teil des öls einfach ablassen kann.

 

An der Stelle, an der die Schraube im Augenblick angebracht ist, bekommst Du vermutlich mit Absaugen mehr raus als mit Ablassen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wie gesagt kann schon sein. ich habe halt kein anständiges gerät zum öl absaugen. und die billigdinger aus dem baumarkt haben mich wahnsinnig gemacht. funzt überhaupt nicht richtig. also wollte ich eine ölablassschraube drin haben. habe die wanne günstig bekommen.

 

in der schweiz gibts auch sowas wie einen smart-profi. nennt sich stanco. www.stanco.ch. habe die ölwanne von ihm. ich nehme an, dass die was überlegt haben mit dieser wanne.

 

wie gesagt. ich werde ja noch die alte wanne bearbeiten die ich noch habe. habe im moment einfach andere probleme :(

 

 

-----------------

 

da ich keine ausbildung im kfz bereich habe, sollte man meine beiträge nicht ernst nehmen. ich bin nur ein bürofutzi :)

 


 

da ich keine ausbildung im kfz bereich habe, sollte man meine beiträge nicht ernst nehmen. ich bin nur ein bürofutzi :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 29.04.2009 um 10:07 Uhr hat Ahnungslos geschrieben:
Deine Ölablassschraube sitzt aber ned am tiefsten Punkt der Ölwanne, oder habe ich einen Knick in der Optik? :)



 

Ja leider hast du völlig recht :evil:

 

Der tiefste punkt in die neues model ölwanne ist

der rechteck dort soll die schraube sitzen ;-)

-----------------

Meine schreibfehler durfen Sie behalten

Ich ube noch , bin Holländer !!

 


Meine schreibfehler durfen Sie behalten

Ich ube noch , bin Holländer !!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

haha.. man ihr macht mich icon23_smile_ani.gificon23_smile_ani.gif :-D

 

ich werde ja meine originale noch bearbeiten!

 

aber zuerst muss das getriebe runter und dann wird die kupplung kontrolliert.

 

 

-----------------

 

da ich keine ausbildung im kfz bereich habe, sollte man meine beiträge nicht ernst nehmen. ich bin nur ein bürofutzi :)

 


 

da ich keine ausbildung im kfz bereich habe, sollte man meine beiträge nicht ernst nehmen. ich bin nur ein bürofutzi :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wäääää getriebe runter... man so ein scheiss.. mus man wirklich die ölwanne runternehmen um die kupplung auszubauen :-x :oops: :-x :oops: :evil: :oops: :-x :evil: :evil: :roll: :roll:

 

naja.. habe die doch so schön abgedichtet hehe.

 

012lmz.jpg

 

013rkg.jpg

 

015wxu.jpg

 

014zyz.jpg

 

 

 

-----------------

 

da ich keine ausbildung im kfz bereich habe, sollte man meine beiträge nicht ernst nehmen. ich bin nur ein bürofutzi :)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von deniz06 am 01.05.2009 um 13:38 Uhr ]


 

da ich keine ausbildung im kfz bereich habe, sollte man meine beiträge nicht ernst nehmen. ich bin nur ein bürofutzi :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

zum heulen der anblick.... :(

 

 


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

war noch ncht in der garage. habe aber den spendersmart auf dem hänger. morgen wird evtl. kupplung gemacht. ich gebe euch bescheid wenns soweit ist.

 

s&h der spruch mit otlack, war voll unter 0.8bar hehe.

-----------------


da ich keine ausbildung im kfz bereich habe, sollte man meine beiträge nicht ernst nehmen. ich bin nur ein bürofutzi :)


 

da ich keine ausbildung im kfz bereich habe, sollte man meine beiträge nicht ernst nehmen. ich bin nur ein bürofutzi :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Deniz .... mach dor die beide achsen wech :-? Zwei minuten arbeit :roll:

Und nachherr bequem beim einbauen vom getriebe

-----------------

Meine schreibfehler durfen Sie behalten

Ich ube noch , bin Holländer !!

 


Meine schreibfehler durfen Sie behalten

Ich ube noch , bin Holländer !!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Achte beim zusammen bauen das die lose dichtungen in die verschieden stecker noch drin sitzen sonst has du später E.störungen

-----------------

Meine schreibfehler durfen Sie behalten

Ich ube noch , bin Holländer !!

 


Meine schreibfehler durfen Sie behalten

Ich ube noch , bin Holländer !!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also kupplung war falsch. 1umdrehung. morgen arbeite ich evtl. etwas weiter. mal schauen wie weit ich komme. poah die oberen schrauben der ölwanne waren verdammt mühsam.

 

hub: ja stimmt geht einfacher

-----------------

 

da ich keine ausbildung im kfz bereich habe, sollte man meine beiträge nicht ernst nehmen. ich bin nur ein bürofutzi :)

 


 

da ich keine ausbildung im kfz bereich habe, sollte man meine beiträge nicht ernst nehmen. ich bin nur ein bürofutzi :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

na geht doch!

den fehler haben leider schon viele gemacht.

ist nur schade um deine wirklich super arbeit!

aber du wirst ja die kleinen stellen nachlacken, stimmts??

 

lg steffi & holger ;-) ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stimmt Holger ....

Es wahren ihm bereits viele for was der fehler betrift.

Leider und entschuldige Deniz das ich dir nicht gewahrnt habe. :cry:

Weis du wie du dem actuator (kupplungs-motor) einstellen solls ?? (mechanisch)

Aber toll das du dem fehler gefunden hast !!

 

-----------------

Meine schreibfehler durfen Sie behalten

Ich ube noch , bin Holländer !!

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Hub-Hannemann am 04.05.2009 um 00:51 Uhr ]


Meine schreibfehler durfen Sie behalten

Ich ube noch , bin Holländer !!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Tesla, sehr geehrte Forengemeinde !   @Tesla   Auf die Bemerkung:   Genau solche "Überlegungen" hatte ich auch mal.....halte ich jedoch für einen kurzfristigen Irrglauben bzw. für so eine Art "Holzweg" bzw. "Milchmädchenrechnung".   Was wird/würde den von Seiten der "Obrigkeit" passieren, wenn wirklich in großem nennenswerten Umfange auf E-Mobilität umgestiegen würde (und dann noch aufgeladen mit "eigenproduziertem" Strom, egal, ob Solar- Wind- oder Wasser.....)???   Da man auf der staatlichen Ausgabenseite nicht wirklich sparen wird wollen ("whatever it takes", was immer es kosten wird.....), wird man doch auf der Einnahmenseite "kreativ" werden.   Soweit ich gelesen habe, ist man in Österreich schon dabei, die E-Fahrzeuge ähnlich zu besteuern/ zu belasten wie die Verbrenner (zumindest überlegungsmäßig.....). Und: Solar-Paneele könnte man mit Hilfe der KI und Google-Earth problemlos automatisiert identifizieren und "besteuern".   Mein persönliches Beispiel aus der Vergangenheit: Das "Pölen" (Betreiben von Dieselmotoren mit Pflanzenölen, nix Mineral-Öl-Steuer, nix fossil, klima-neutral). Wurde von der "Obrigkeit" so weit mit Auflagen und Abgaben belegt, daß es unsinnig geworden ist. Ist offenbar nicht gewollt.....   Und woher sollte der Staat Einnahmen generieren ? Doch nur von denen, die (noch) etwas haben. Ist für mich weitgehend das "Hase-Igel-Prinzip".   Und nur mal so auf die Bemerkung:   Wir haben/hatten ja unlängst die Umstellung der Grundsteuer: Hat hier zu einer Erhöhung um 49% geführt. (In Worten: Neunundvierzig Prozent). Sowohl beim Bodenrichtwert, als auch beim Hebesatz der Gemeinde wurde "kräftig" zugelangt. Und DAS trifft auch alle, Eigentümer wie Mieter gleichermaßen.   Und da glaubt man, daß E-Mobilität langfristig günstiger werden wird ????? Halte ich für einen Irrglauben.   Meine "ollen" 450er cdi verbrauchen etwas weniger als 4 Liter auf 100 km, Literpreis vor ein paar Tagen in Hamburg, 1,479 Euro/Liter. (mal vergleichen mit Strompreisen.....). (Und die 450er cdi wurden auch mal gefördert als 3-Liter-Auto, im Verbrauch, nicht im Hubraum, jetzt FAHRVERBOTE in Umweltzonen). Und Honda hat die 125er Super Cub im Programm (noch), angegeben mit ca. 1,5 Litern Benzin auf 100km Strecke. (Realer Verbrauch mal bitte in "spritmonitor" schauen, bitte !).   Und das Heizen mit Wärmepumpen: Bitte mal die Kosten der einer KW aus Wärmepumpe mit z.B. Gas vergleichen, all in, also auch mit Anlagen- Wartungs- und Rücklagen (für Wartung, Reparatur und Ersatz, Neubeschaffung/wenn alt und verschlissen). Wenn man es sich nicht auch in diesem Bereich "selber machen kann".   E-....ist nett, aber aus meiner Sicht nicht wirklich auf der Kostenseite im Vorteil, jedenfalls z.Zt.   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.243
    • Beiträge insgesamt
      1.597.961
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.