Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Pullermann

Suche Smart als Navi-Auto

Empfohlene Beiträge

Hallo Smarties,

 

ich habe schon mein Navi ein bisschen optisch intern aufgewertet, d.h , habe im internet ein bisschen geforscht, und bei meinem Garmin-Navi das original Auto das mir den weg weist durch einen schwarzen Smart Fortwo ausgetauscht, habe aber einen Schwarz-Silbernen Smart nun bin ich nunmal so pingelich und wollte fragen:

Ob jemand mir das evtl. jemand ändern könnte, habe es schon mit meinen Programmen probiert aber nix klappt.

Evtl Dragonsmart kann es mir machn weil ich habe da ein bild im internet gefunden

attachment.php?attachmentid=1024357

-----------------------------------

zweites Problem, ich habe keinen Blitzer warner auf meinem Navi, aber man kann es manuell installieren nur ich habe es nicht hinbekommen, evtl bräuchte ich da auch unterstützung. (Evtl vom Ud-10 :lol:)

 

 

-----------------

Smarte Grüße , ToBi

-----------------

 

 

s M A r t i e

63sv9h.jpg

 

 


Smarte Grüße , ToBi

-----------------

 

 

smilie_p_006.gif

5a24ba.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

frag mal MadMike

-----------------

8bo8-1h.jpg

 

Ich bin ein silbernes Smart Passion Cabrio, von 2002 mit 40 KW und 599ccm * Klimaanlage * Sitzheizung * Ledersitze * Tacho, DZM, Uhr, Radio 5 und Innenraumbeleuchtung in blau * Freisprecheinrichtung CK3100 von Parrot * Aktive Brodithalterungen für Navi TomTom V2 und Telefon HTC S710 * Im Winter und Sommer auf Starlinefelge * Dritte Bremsleuchte in schwarz * Auspuffrohrblende * Achsrohrmanschetten aus Alu * Ölabscheider * Rugerclub Smartsticker * Aero-Twin Wischblätter * Standheizung WAECO Termini * Außenspiegel mit Blinker * Tagfahrlicht anstelle Nebelscheinwerfer von Wesem incl. Smartstylermodifikation *

 


Put my self first and make the rules as i go

 

 

8bo8-25.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hätte auch gerne so ein smart auf dem Display aber bei meinem Navi Falk N 150 geht das leider nicht oder doch ???

 

 

gruß :)

-----------------

logo.jpg

 

smart44vinque2df4.jpg

 

Spritmonitor.de

 

logoneu1nu2.gif

 

 

 

 


 

2a9861c1bc.jpg

 

 

forfour442.jpg

 

smart1887hh.jpg

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

oh ja,

so ein smart im display des navi macht was her und ist ja soooooooooooooo einfach zuinstallieren:-P

 

schaut schick aus und hat nicht jeder.........

 

klar ich helfe gerne

schau mal in deine pn-box

 

lg

-----------------

Neujahr_Uli.jpg

 


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

und warum geht das nicht beim TomTom V2?

 

 


Put my self first and make the rules as i go

 

 

8bo8-25.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

meldet euch bei navifriends.com an

 

da werdet ihr geholfen, daher hab ich auch all die poi

 

lg


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 28.12.2008 um 19:29 Uhr hat Pullermann geschrieben:
Ich habe schon mein Navi ein bisschen optisch intern aufgewertet, d.h , habe im internet ein bisschen geforscht, und bei meinem Garmin-Navi das original Auto das mir den weg weist durch einen schwarzen Smart Fortwo ausgetauscht, habe aber einen Schwarz-Silbernen Smart nun bin ich nunmal so pingelich und wollte fragen:
Ob jemand mir das evtl. jemand ändern könnte, habe es schon mit meinen Programmen probiert aber nix klappt.

Meine Smart-Icons hast du ja schon gefunden. Leider ist das Umfärben eine ziemliche Arbeit, weil man jede einzelne Ansicht ändern muss. Das habe ich damals "in einem Aufwasch" mit den jetzt verfügbaren gemacht, würde mich aber nicht noch mal dransetzen.

Ich habe hier aber einen Nüvi-Tipp für dich, der dir helfen könnte. Viel Erfolg!


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

soo, erst mal ein dickes dankeschön an den Ud-10 , der mit telefonisch geholfen hast mit dem Navi , wegen Blitzer-Alarm...

 

super netter Typ!

 

jetzt fehlt nur noch ein kleiner schwarz/silberner smart, weil mein zurzeit vorhandener schwarzersmart ist nicht mein smart :-P

 

 

-----------------

Smarte Grüße , ToBi

-----------------

 

 

s M A r t i e

63sv9h.jpg

 

 


Smarte Grüße , ToBi

-----------------

 

 

smilie_p_006.gif

5a24ba.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:



Ich habe hier aber einen Nüvi-Tipp für dich, der dir helfen könnte. Viel Erfolg!



 

genau das habe ich benutzt madmike.. diese anleitung, nur wie schon gesagt ,ich suche jemanden der das smart icon, nicht wie ich es habe in komplett schwarz sondern ich hätte ihn gern in silber schwarz...

:-? :roll:

-----------------

Smarte Grüße , ToBi

-----------------

 

 

s M A r t i e

63sv9h.jpg

 

 


Smarte Grüße , ToBi

-----------------

 

 

smilie_p_006.gif

5a24ba.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schaumal in deinen posteingang

eventl ist da was für dich dabei

 

lg

-----------------

Neujahr_Uli.jpg

 


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ulli danke für deine mühen, aber diese habe ich auch schon, ich benutze doch selbst den hier "Smart_schwarz.srf" nur der soll nicht komplett schwarz sein der soll die zelle silber haben wie mein smarti..

;-) :-P wie gesagt bin da pingelig...

 

-----------------

Smarte Grüße , ToBi

-----------------

 

 

s M A r t i e

63sv9h.jpg

 

 


Smarte Grüße , ToBi

-----------------

 

 

smilie_p_006.gif

5a24ba.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Ahnungslos, sehr geehrte Forengemeinde !   @Ahnungslos   Auf die Bemerkung:   Ehrlich: Nein, habe ich nicht (hatte damals / 2016) auch nicht daran gedacht, daß DAS mal im Jahre 2025 relevant werden könnte.....). Leider habe ich die alte Kupplung dann auch zeitnah dem Altmetall-Recycling-Kreislauf zugeführt.   Der "Meister seines Faches" (Dialog-Annahme bei Vauweh) würdigte die von mir mitgebrachte und vorgelegte gebrauchte Kupplung auch keines Blickes.....Er vertrat auch die Meinung, daß diese NEU gehöre, wenn sie denn bei dem Fahrzeugalter/bei den KM ausgebaut wäre.....zumal bei einem Massenprodukt.   Und: Neben der Motor-Erneuerung (mangelnde Kompression, kein Anspringen bei Kälte) hatte die Kupplung auch zeitweilig völlig unberechenbare "Übelstände" in der Form, daß mal alles normal lief, wie es sein soll, mal dann aber auch nur mit "Kratzen" bzw. scheinbar nicht richtigem Trennen der Kupplung. Nach Ausbau des Getriebes (was ich als erstaunlich "einfach" empfand) konnte ich als Grund für die Kupplungs-Übelstände ein ("in Auflösung befindliches") Pilotlager (Nadellager der Getriebe-Eingangswelle im Zentrum der Schwungscheibe) erkennen. Ein Teil (das Pilotlager) das im Versand für unter 10 Euro zu bekommen ist. Dieser Fehler wird im Vauweh-Forum auch hinreichend als Schwachstelle beschrieben. (Ich vermute mal, daß eine Vielzahl im Grunde unbeschädigter gebrauchter Kupplungen nur aufgrund defekter Pilot-Lager zwar nicht kostenlos aber vorzeitig gewechselt worden sein könnten...).   Und. bei einem NEU-Preis einer Kupplung für unter 100 Euro/Markenprodukt/Sachs habe ich die ja auch neu genommen. Aber: Ähnlich scheint es ja auch beim Smart 450er mit der SAC-Kupplung zu sein. Der Schwachpunkt scheint hier ja auch nicht die selbst-nachstellende Kupplung, sondern die Paarung Stößel/Pfanne zu sein bzw. deren mangelnde Wartung/Schmierung.   Und auch ja: Es lohnt bzw. rechnet sich nur für "Selbstschrauber", bei Fremdleistung ist die Arbeitskraft der Kostenfaktor, nicht so sehr der Preis des Materials.....   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.593
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.