Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
vp

kenwood dnx5220bt

Empfohlene Beiträge

hallo,

habe meinen 451 passion cabrio nur mit radiovorbereitung bestellt. als radio soll ein doppel-din kenwood dnx5220bt als rundumsorgloslösung für mucke, radio, navi und telefon dienen. das ganze soll dann mit dem smart soundpaket laufen. hat jemand von euch erfahrungen mit dem kenwood-teil ???

Gruß Volker


vp

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

danke für den tipp. scheint ja nicht gerade der renner zu sein. unabhängige testberichte wie zum beispiel bei günstiger.de führen hier allerdings zu einem anderen ergebnis. naja, mal sehen, was ich machen werde. wenn ich mich entschließe das teil zu kaufen werde ich hier mal berichten

 

 


vp

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Verkaufe die Dinger ohne Ende, sind super Teile im Preis/Leistung.

 

Würde aber zur Zeit auf die neuen warten, die sollen in kürze kommen.

 

Gruß Heiko

 

www.CarHifi-Berlin.de


1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vielen dank für die antworten.

wass meinst du denn mit warten auf die neuen teile ??? Wann kommen die und was soll sich ändern ???

Gruß volker


vp

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Guten Abend!

 

Ich habe das Kenwood DNX5220BT seit ca. 2 Wochen in meinem Smart drin.

 

Es ist einfach genial!

Musik hören während der Fahrt... via CD, DVD or USB Stick... gleichzeitig das Handy über Bluetooth koppeln-die Verständigung ist top.. und noch die Navigation lauen lassen. 8-)

 

Lg Vanessa


Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Alle,

 

nun ich habe das Kenwood DNX5220BT bei mir im Smart drin, aber wirklich zufrieden bin ich damit nicht. Das Teil ist sehr schlecht zu bedienen, hat eine unübersichtliche Bedienungsanleitung :evil:

Was lobe ich mir das alte Becker

(Smart& sound)

Da wurde wenigstens eine angenehme Stimme verwendet und der Weg richtig beschrieben.

Wer meines haben möchte der mache mir bitte ein Angebot.

Oder wo bekomme ich eine vernünftige Bedienungsanleitung dafür her, eine die verständlich ist und nicht ein Studium zum verstehen dafür vorraussetzt. Ich habe bereits 2 Studien hinter mir und ein Abschluss :-D

-----------------

smarte Grüße Wuffel :)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wo hast du dir das Gerät gekauft?

 

Unsere Kunden bekommen alle eine ausführliche Einführung, ca. halbe Stunde.

 

Dann brauch man kaum die Bedienungsanleitung.

 

PS. über das neue gibt es noch keine Infos von Kenwood :cry:

 

Gruß Heiko

 

www.CarHifi-Berlin.de

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von McPlanet am 01.01.2009 um 22:07 Uhr ]


1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Heiko,

 

ich habe es von einem Händler durch onlinekauf erworben.

Das mit der fehlenden Einweisung ist halt der Preis den ich zahlen muss. :cry:

Dafür war der Anschaffungspreis supergünstig :)

Wenn es nicht so bitter kalt wäre würde ich mich gerne mal ins Auto setzen zum Tüfteln.

-----------------

smarte Grüße Wuffel :)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo gemeinde,

da mein smart nun bald kommt, habe ich noch eine Frage zum Einbau des Kenwood Navigator. wo bringt man denn am besten den GPS-Empfänger unter ???? lt. Einbauanweisung horizental in der Mitte des Autos. Das Mikro der Freisprecheinrichtung soll über dem Lenkrad "angelebt" werden. Finde ich auf dauer nicht prickelnd. Hat jemand Erfahrung mit dem Einbau an der Fahrer-A-Säule ???

Danke und Gruß

Volker


vp

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab meins auch an der A-Säule, funkt perfekt.

 

GPS MAus einfach unters Cockpit, soweit wie möglich nach vorn.

 

Gruß Heiko

 

www.CarHifi-Berlin.de


1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo heiko,

 

danke für deinen Beitrag. den GPS Empfänger unter das Cocpit montieren, nicht oben drauf ???? HAb ich das richtig verstanden ???

 

und was muss ich dann auseinanderbauen ???

 

Gruß Volker


vp

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo gemeinde,

 

so, teil ist drin. junzt wunderbar. mikro für freisprecheinrichtung an der fahrer-a-säule. gps-empfänger links vorne direkt an der scheibe. ist zwar nicht in der mitte des fahrzeuges wie herstellerseitig vorgegeben, klappt aber dennoch hervorragend. lediglich die stimme von schakkeliene ist noch gewöhnungsbedürftig. gibt es hier andere stimmen irgendwie als download und wenn ja, wie bekommt man die denn dann aufgespielt ??? Nervig ist das weiterschalten von titeln die via dvd abgespielt werden. usb hab ich noch nicht ausprobiert, telefon auch noch nicht. werde weiter berichten.

 

gruß volker


vp

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin zusammen,  ich mache ein neues Thema auf, damit der andere Beitrag nicht noch mehr verwässert wird.  Wie ich schon geschrieben habe, fahre ich seit mehr als 50 Jahren Motorrad.  Es liegt in unserer Familie, mein Vater Jahrgang 1928 fuhr auch Motorrad, aber das nicht Hobby, sondern weil damals als er einen Führerschein machen konnte, ein Auto zu teuer war.  Erst als die Familie zu groß wurde um sie auf einem Motorrad zu transportieren, hat er als erstes Auto ein Goggomobil gekauft.  Aus dieser Zeit stammt in etwa auch der Motorradgruss, Biker gab es da als Begriff noch nicht. Motorradfahrer zu dieser Zeit grüssten sich, weil sie Gleichgesinnte waren und im Falle einer Notsituation ( Panne oder Unfall) sich darauf verlassen konnte Hilfe zu erhalten. Ein Schal am Spiegel gebunden bedeutete ich habe ein technisches Problem und brauche Hilfe.  Zu der Zeit wurde Solidarität unter "Bikern" gelebt. Mein Bruder war 6 Jahre älter als ich und fuhr am Anfang mit 16 schon Zweirad und mit 18 wurden die Moppeds größer und schneller. Meine Schwester auch älter als ich zog später nach mit dem Motorrad fahren.  Dann kam die Zeit,  das Motorrad fahren aus der Mode kam und erst in den 80er Jahren als Hobby wieder entdeckt wurde.  Ich grüße nicht mehr, weil die Solidarität unter den Bikern so gut wie ausgestorben ist.  Ein Beispiel dazu, meine Frau fährt auch Motorrad und hatte vor ca 2 Jahren einen Umfaller, sie hatte das Moped nicht halten können und ist umgekippt, blöderweise lag das Moped auf ihrem Bein und sie konnte nicht aufstehen und war auf Hilfe angewiesen. Ich war schon losgefahren als ich merkte sie kam nicht hinterher und drehte um und sah sie da liegen. Bis ich ihr zu Hilfe eilen konnte, fuhren mehrere Biker vorbei und glotzen, aber hielten nicht an. Ein Autofahrer hielt an und unterstütze mich beim anheben des Motorrades. Es ist mein bisher längster Beitrag in einem Forum den ich je geschrieben habe.  Linke Hand zum Gruß 🤚
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.502
    • Beiträge insgesamt
      1.602.581
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.