Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Birdie

Kosten pro Kilometer

Empfohlene Beiträge

Hallo,

weiß jemand, was der Smart pro Kilometer so kostet? (speziell ein passion CDI)

Ich meine die Kosten, wo Benzin, Versicherung, Wartung usw. reingerechnet sind.

TSchau
Stefan


___________

(________

____________) t e f a n

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Stefan,

laut Test des ADAC soll der Kilometer Preis beim Smart CDI bei einer jährlichen Fahrleistung von 15.000 km bei ca. 0,47 DM liegen (inkl. Versicherung, Diesel, Wartung, Pflege, Abnutzung usw.)
Aber diese Größe würde ich nicht sehr genau nehmen, den je nachdem wieviel Kilometer du fährst oder welche Versicherung hast, kann dieser Betrag ziemlich stark schwanken.
Bei mir liegt der Kilometerpreis bei ca. 0,14 DM bei einer Jährlichen Fahrleistung von 30.000 km (Smart CDI). Darin ist aber der Wertverlust nicht verrechnet.

Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen


-----------------
Christian
VS-CS 440


Christian

VS-CS 440

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

scheri


der wert verlust macht wohl einen erheblichen prozentsatz aus , besonders in den jungen jahren einer karre.........
habs zwar nicht nach gerechnet aber ich denke so aus dem gefühl heraus 0.14 ist allewil etwas gar tief angesetzt.......
machst du alle rep. selbst????musst nie für nen parkplatz bezahlen.....?

chrigi


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

chrigi

Natürlich macht der Wertverlust einen erheblichen Beitrag, der ist ja in den 0,14 DM nicht in begriffen, dass stand ja auch oben.
Bis jetzt hatte ich noch keinen Reperaturen, nur die 1. Inspektion (und die 2. Folgt bald)
Außerdem hab ich einen Gesamtdurschnittsverbrauch von 3,6 Liter Diesel, und meine Verisicherung beläuft sich auf 800,00 DM Vollkasko. Du da kommt nun halt mal die 0,14 DM heraus (+- 0,02 DM) Und für den Parkplatz muss ich auch nichts bezahlen, bei uns im Schwarzwald gibt es genug Platz und erst recht für ein 2,5 m großes Auto


-----------------
Christian
VS-CS 440


Christian

VS-CS 440

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

cdi, neufahrzeug ohne extras, 100 % versicherung VK + HP, standort münchen, 3 jahre haltedauer,

jährliche fahrleistung

10000 km 0,62 DM
20000 km 0,38 DM
30000 km 0,30 DM
40000 km 0,24 DM kilometerpreis

alle daten inkl. wertverlust etc.

-----------------
Gruss aus muc M-SN-XXXX

Meine Homepage ist auch vom smart-Forum-Team erstellt worden!


smart_mini.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Stefan,

genau die Frage habe ich mir vor dem Kauf auch gestellt... Ich habe so gerechnet: Wenn mein Passion CDI in sechs Jahren 200tkm fahre (kommt ungefähr hin), Spritverbrauch bei Winterreifen etwas mehr als bei Sommerreifen, ein paar Sätze Reifen, die Versicherung, Reparaturkosten in den sechs Jahren nicht höher als 6000,DM und der Kleine nach den sechs Jahren einen Wert von 0,DM hätte und ich alles großzügig aufrunde, dann komme ich auf
30 Pfennig pro Kilometer.
Ich denke, dass ich sehr realistisch und im Gegensatz zu anderen Autos auch sehr günstig...


Nestor

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 22.11.2001 um 14:54 Uhr hat Nestor geschrieben:
... Ich habe so gerechnet: Wenn mein Passion CDI in sechs Jahren 200tkm fahre (kommt ungefähr hin),




Würde mich interessieren ob du die 200 Mille vollkriegst mit dem ersten Motor! :)
-----------------
djbuzz

www.djbuzz.de
'der Schwarzkugelfahrer'

Djbuzz

 

www.djbuzz.de

\'blackmonster\'

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ djbuzz

vertraust Du Deiner schwarzen Kugel denn nicht? ;-)

Aber auch ich denke, wenn ich die 200tkm geschafft habe, ist der Kleine ziemlich auf...

und zu den "vielen Motorschäden": Ich denke, dass es nur ein Bruchteil der Kleinen ist, die unter Bauchweh leiden. Jedes auto schafft weit über 200tkm und warum der Smart denn nicht 200tkm?

Ganz dumme Gegenfrage: Warum kaufst Du Dir denn ein Einweg-Auto? Wenn Du denkst der Kleine ist mit 100tkm oder ein wenig mehr fertig mit der Welt... Dafür ist er dann wirklich zu teuer.

Nur Mut, der Kleine packt mehr als wir denken!

ein ganz mutiger und zuversichtlicher
Nestor

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

200.000 KM klingt hoch, ist aber - so denke ich - ein realistischer Wert. So ziemlich jedes Auto kommt an die 200er Marke ran, und ein Mercedes sowieso. Und da unsere Smartis ja auch Mercedesgene in sich haben, glaube ich fest an die Hohe Fahrleistung.
Seit dem Kauf vor gut zwei Monaten habe ich nun schon fast 5.000 KM runter. Das ganz ohne Probleme. Mittlerweile hat sich der Verbrauch bei 3,4l eingependelt. Wenn das die nächsten Jahre so bleibt, dann weiß ich, warum ich mich für den Smart entschieden habe!
Einmal Smart - nie wieder ohne.

Viele Grüße aus dem Lipperland


online?icq=215538225&img=24 ICQ: 215538225 | SKYPE: MrDiesel79 | FON 05222 - 96 84 82 | MOBIL 0176 - 22 23 46 70

OWL SmartiesMrDiesel's SeiteMail: MrDiesel@smart-owl.de

Markus smilie.php?smile_ID=179

 

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erstmal hallo...   wie immer ist es beim Wunsch nachbrauchbaren Antworten stets hilfreich, ungefragt vorab die rudimentärsten Infos einzustellen - was für ein Smart, BJ, Benziner, Diesel, welcher Motor...und den km-Stand um Verschleißthemen abschätzen zu können.   Dann die Frage - warst Du dabei als Deinem Sohn das passierte? Falls nicht: Wenns so oft passiert und nur bei ihm, dann sitz mal dazu und schau was der Goldjunge da so treibt.   Falls das Phänomen dann auftritt: Blinken irgendwelche Lampen (zB die Gelbe vom ESP, falls vorhanden - s. Infos...)? Ein Regeleingriff des ASR/ESP kann dazu führen, daß die Gasannahme verweigert wird. Passiert bei alten Smarts (Infos...) gerne unplanmäßig durch korrodierte und aufgebrochene ABS-Ringe, die dem ESP ein Schleudern vorgaukeln wo gar keins ist, was Euer Problem erklären könnte. Thema hier tausendfach behandelt, bitte Suchfunktion nutzen.   Oder gehört er zu der Heldentruppe der Zweifußfahrer, die gleichzeitig bremsen und Gas geben (was dazu führen kann, daß kein Gas mehr angenommen wird)?   Und was ganz gerne passiert, falls Dein Sohn so ein Flip der Grashüpfer mit überlangen Beinen ist: Er wäre nicht der Erste, der versehentlich mit dem Knie bei flotter Kurvenfahrt den Ganghebel in N stupst, dann passiert das was Ihr beschreibt (wobei dann der Motor aber aufheulen würde).   Fehlereinträge gibts bei alldem natürlich keine, das Auto macht dann ja, was es konstruktiv vorgegeben soll, nur der Fahrer nicht 😉   Also macht mal eine fröhliche Mutter-Sohn-Tour, und bleib dabei wachsam und berichte 🙂 Auf die Schilderung der iPhonekids von heute geb ich nix mehr, die merken ncihtmal, wenn sie auf der Felge ohne Reifen fahren (wie beim Neffen erlebt, ich fuhr mit dem Motorrad dahinter) - die können einem zwar genau sagen, welcher Song ihrer Playlist grade lief, aber nicht ob irgendwelche Warnlampen geblinkt haben.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.640
    • Beiträge insgesamt
      1.605.521
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.