Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
f4agusta

Woher bekommt man die beleuchteten Brabus Einstiegsleisten ?

Empfohlene Beiträge

Weiß jemand woher man diese Einstiegsleisten herbekommt und ob die beim 450 passen oder es welche für den 450 gibt ?

 

brabusschwellerleisten.jpg


Alpine IVA-W505R Alpine PXA-H100 Alpine TUE-T200DVB Alpine Alpine PDX-5 Alpine F1"Staus SPX Z15M JL Audio 8W7 (in Arbeit)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da frag ich mich: "Wieso blaue Beleuchtung", da wäre Orange ein bisschen passender gewesen.

 

Schau dir mal den Thread an.

 

Hab mir nicht alles dazu durchgelesen, aber vielleicht findest da nähere Infos.

 

Gruß -Hibi-

-----------------

smart-signatur.jpg

[ Diese Nachricht wurde editiert von -Hibi- am 16.12.2008 um 10:53 Uhr ]


signatur.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ne Du sorry der bringt absolut nichts, ich möchte eigentlich ers nur mal wissen ob die Einstiegsleisten vom 451 am 450 passen ? Das würde mir schon weiterhelfen.

 

Gruß

 

 


Alpine IVA-W505R Alpine PXA-H100 Alpine TUE-T200DVB Alpine Alpine PDX-5 Alpine F1"Staus SPX Z15M JL Audio 8W7 (in Arbeit)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also neue Info erhalten, die beleuchteten BRABUS Einstiegsleisten sind nicht einzeln erhältlich fürs Erste, diese sind einzig nur für den Ultimate vorgesehen und werde warscheinlich erst in ca einem 1/2 Jahr :o als Nachrüstlösung verfügbar sein.

 

:evil:


Alpine IVA-W505R Alpine PXA-H100 Alpine TUE-T200DVB Alpine Alpine PDX-5 Alpine F1"Staus SPX Z15M JL Audio 8W7 (in Arbeit)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich setz mal meinen Brabusmann darauf an, die sehen wirklich schön aus... Mal schaun ob er die Dinger bekommt.

-----------------

forumbanner2.jpg

|Smart 42 Pure|Uhr+Dzm|Soundsyten + HT in Edelstahlkugeln|blaue Instrumentenbeleuchtung|schwarze Scheinwerfereinsätze|

 


forumbanner2.jpg

|Smart 42 Pure|Bj.2003|Uhr+Dzm|Soundsyten + HT in Edelstahlkugeln|blaue Instrumentenbeleuchtung - KOMPLETT BLAU|schwarze Scheinwerfereinsätze|Sitzheizung|

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Firma Nolden liefert diese an Brabus, darf aber leider diese nicht ohne Genehemigung von Brabus weiterverkaufen, somit bleibt nur das jemand gute Beziehungen hat oder warten bis diese für ein Schweinegeld im SC lieferbar sind.

 

P:S wenn dein Brabusmann schaut denke bitte auch an mich :)

 

Gruß

 


Alpine IVA-W505R Alpine PXA-H100 Alpine TUE-T200DVB Alpine Alpine PDX-5 Alpine F1"Staus SPX Z15M JL Audio 8W7 (in Arbeit)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hochschieb.

Gibt es schon Neuigkeiten von den Leisten? Sind diese nun erhältlich?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und gibt es die Brabus Einstiegsleuchten?

NP 700 Euro???

Gruß Alex

 

PS: Thema "Hochschieben"

:)


Smart Fahrer sind smarte Fahrer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ja.    Außerdem ist es einfach logisch. Wenn du etwas fallen läßt, fällt es dann nach unten oder nach oben? Woher weißt du das? Hast du es ausprobiert? Ist das immer so? Hast du es mit allen Gegenständen ausprobiert? Ich wette, unter allen deinen Tellern Tassen Gläsern Vasen sind welche bei denen das anders ist. Kannst du ja gar nicht wissen ohne es ausprobiert zu haben.    Wenn man das Gesetz der Schwerkraft einmal verstanden hat, braucht man es nicht probieren. Es gilt dann immer für alles. Bei Scheinwerferlampen ist es ebenso.    Guter Einwand. Man probiert es mal aus. Wenn es dann so ist wie beschrieben geht man wieder auf gleichzeitiges Wechseln zurück.    Oder man liest Testberichte. Tust du ja auch.    Übrigens ist die Alterung, der Verschleißzustand, bei H4 Lampen auch gut zu sehen. Vergleicht mal das Aussehen eines neuen Glühfadens mit einem Faden kurz vor durch. Man könnte also auch sagen, wenn der Faden aussieht wie kurz vor durch dann erneuere ich die Lampe. Vorteil: Ich könnte die Lampen immer in der trockenen Garage wechseln und müßte das nie wieder unterwegs im strömenden Regen tun. Aber ja, jeder wie er will. Es gibt Leute die haben Bock auf nachts im strömenden Regen.    Bei allen anderen Glühampen ist es ja noch viel einfacher. Die werden ja schwarz und werden ja gewechselt weil sie schwarz werden, lange bevor sie durchbrennen. Da gibt es diese Frage ja nicht. Nur bei Halogen ist es eben etwas kniffliger. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.641
    • Beiträge insgesamt
      1.605.563
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.