Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Dragon_Master

Schwellerrohre + Heckbügel in V2A Fast Neu

Empfohlene Beiträge

Biete euch für den alten Smart 42 Bj 99-2007 folgene Teile.

 

1 Satz Schwellerrohre Edelstahl und 1 Heckbügel in Edelstahl

 

Die Teile wahren am Messefahrzeug angebaut gewesen und sind praktisch neu.

 

Es ist alles dabei,was man braucht.Montageanleitung,Anbaumaterial und Tüv-Teilegutachten.

 

Neupreis für alle Teile ist ca 500€.

 

Jetzt zum Festpreis von 300€ inkl. Versand

 

Achtung,die Teile passen nicht für das Cabrio!!!

 

 

 

Fotos auf Anfrage.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Dragonmaster, ich hätte auf jeden fall Interesse an den Schwellerrohren, und am Heckbügel wenn es der Bügel ist welcher unten montiert wird.

 

Kannst mir mal Bilder schicken oder ins Forum stellen?

 

Grüße Jürgen

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von midnightsmart am 14.12.2008 um 17:52 Uhr ]


Ich fahre einen halben Sechszylinder

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich will dem Neuen nicht zu Nahe treten, aber bitte alle Interessierten schön aufpassen, wenn Sie so hochwertige Sachen von einem Neuen im Forum mit nur 7 Postings und ohne ausgefülltes Profil kaufen wollen.

 

Sind ja letztens schon ein paar auf die Nase gefallen.

 

Füll doch mal bitte dein Profil aus, Dragon_Master, damit machst du dir sicherlich ein paar Freunde ;-)

-----------------

forumbanner2.jpg

|Smart 42 Pure|Uhr+Dzm|Soundsyten + HT in Edelstahlkugeln|blaue Instrumentenbeleuchtung|schwarze Scheinwerfereinsätze|

 


forumbanner2.jpg

|Smart 42 Pure|Bj.2003|Uhr+Dzm|Soundsyten + HT in Edelstahlkugeln|blaue Instrumentenbeleuchtung - KOMPLETT BLAU|schwarze Scheinwerfereinsätze|Sitzheizung|

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

ja grundsätzlich hast Du Recht manuelb.

Deshalb biete ich auf Wunsch auch die Möglichkeit an,das ganze über Iloxx ( Treuhand) abzuwickeln.

Auch andere Wünsche werden Berücksichtig.

 

Alternativ auch über mein e-Bay Konto ( über 300 Positive Bewertungen) möglich,aber da kassiert e-Bay immer happige Gebühren :cry:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann füll doch einfach dein Profil aus und machst nen paar Bilder und gut is.

aller Anfang is schwer :lol:

-----------------

mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png gesaugt

cimg0605pz4.jpg

K Ü S T E N S M A R T I S

 

 


mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wieso passt es denn am Cabrio nicht :-?

-----------------

b2r13haoze4pqf5kp.jpg

 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

Spritmonitor.de

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Für`s Cabrio brauchste ein anders befestigungsset, soweit ich weiß ;-)

 

@Dragonmaster

du hast Post

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von midnightsmart am 16.12.2008 um 15:55 Uhr ]


Ich fahre einen halben Sechszylinder

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 16.12.2008 um 12:19 Uhr hat CDIler geschrieben:
Wieso passt es denn am Cabrio nicht :-?
...


 

jep, wie midnightsmart schon schrieb:

 

für's Cabrio benötigt man einen anderen Montagesatz, da zumindest beim Coupe, die Seitenholme von unten an die Fahrgastraum-Unterseite geschraubt werden.

Und da sich halt die Unterkonstruktion des Coupe geringfügig von der des Coupe unterscheidet (soweit mir bekannt), geht das halt nicht anders.


mfG Ralph | 2001er cdi

Verbrauch (seit 11/2001 | ~140.000 km | ~95% Stadt | digitaler Gasfuß) ca. spritmonitor.de

Ich komme aus Ironien. Das liegt an der sarkastischen Grenze...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alles Super gelaufen, dank Iloxx-Safetrade.

 

und die Teile sehen richtig gut aus, jetzt brauch nur noch ein bisschen Zeit die Bügel zu montieren.

 

 

Besten dank nochmal an Dragonmaster :-D


Ich fahre einen halben Sechszylinder

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So,ich habe jetzt zum letzen Mal 1 Satz Schwellerrohre bekommen.Daten und Zustand wie oben beschrieben.

Preis: 160€ inkl. Versand

 

Foto:http://rapidshare.com/files/280928727/24..6..2008_001.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.