Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Tita

Licht flackert und auf einmal alle Lampen innen an

Empfohlene Beiträge

hallo zusammen,

 

hat das schon mal jemand von euch gehabt und weiß die problemlösung?? ...denn meine werkstatt scheint überfordert...

 

steige morgens ganz normal in den kleinen, starte ihn,mache die klima an wegen regen und feuchtigkeit, mache meine sitzheizung an und das licht.

fahre ganz normal los und er schnurrt wie eine katze.

an einer ampel halte ich und sehe im wagen vor mir, das irgendwie mein licht aufflackert. zu allem überfluß stelle ich dann fest, das meine heckscheibenleuchte an ist (die ich nicht angeschaltet habe!), die klima auf volle pulle läuft und die lampe vom fernlicht leuchtet.

ich habe lustig-bunt versucht alles wieder auszuschalten.... nix tat sich.

clever, wie ich zu sein dachte, wählte ich die für mich einfachste methode: motor aus und dann wieder an.

nix da,smart sagte keinen mux mehr.

 

hab ihn dann an die seite geschoben. 5 min später sprang er wieder an.

habe ihn gleich in die werkstatt gebracht, mit dem gedanken: kann ja nix wildes sein,irgenwo ein kurzer...

tja, und irgendwie kommt jetzt keiner dem problem auf die spur.

 

hat das schon mal einer von euch gehabt, bzw euer kleiner??

 

lg,

tita

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wenn man jetzt noch wüßte um was für einen Smart es geht......Sollte es ein 42 ab 2003 sein vermute ich einen Fehler im SAM.

-----------------

 

Viele Grüsse

Gerhard

logo_smart.jpg

 

 

 


 

Viele Grüsse

Gerhard

logo_smart.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gerhard, wieso nur ab Bj. 2003?

Läuft bei den älteren nicht soviel über das Sam? Oder ist das Sam schlechter geworden ab dem Bj.?

Könnte vielleicht auch irgendwo nen Massefehler sein. Batteriepole fest? Masse an der Karosserie fest?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Denke mal, weil es das SAM Signal-Ansteuer-Modul in dieser Form erst ab dem 2nd Generation ab 2003 überhaupt gab.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 26.11.2008 um 09:38 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wie so oft hat @Ahnungslos recht.

-----------------

 

Viele Grüsse

Gerhard

logo_smart.jpg

 

 

 


 

Viele Grüsse

Gerhard

logo_smart.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

huhu,

 

ist ein webmove, die gab's glaub ich in 2003 als sondermodell.

was ist SAM???

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ok ok, wer lesen kann ist deutlich im vorteil :)

das mit dem sam hat sich dann erledigt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

na suuuuuper... werkstatt hat gerade angerufen... der kleine hat auf der beifahrerseite einen wassereinbruch.... (ist das normal??? dichtungen in der tür sollen defekt sein) ...und dadurch scheint sich die feuchtigkeit an der scheibe platziert zu haben und ist fleißig in den sicherungskasten gelaufen,der abgesoffen ist...

 

mal ehrlich,ist das normal??

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Natürlich ist das nicht normal. Sowas ist nie normal. Weder bei mAuto noch sonst wo. ;-) Ich drück mal die Daumen, dass da nicht viel passiert ist. Allerdings ist es meiner Meinung nach nicht so wild den Auto Sicherungskasten neu zu machen (hoffe trotzdem dass er bei dir nicht ersetzt werden muss)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jetzt bezeichnen wir mal den Sicherungskasten als SAM und als Wissende wissen wir, dass das als Steuergerät behandelt wird, und zum Wechseln die stardiagnose benötigt wird, dann gehen wir mal davon aus, dass das nicht gaaaanz billig ist.

-----------------

 

Viele Grüsse

Gerhard

logo_smart.jpg

 

 

 


 

Viele Grüsse

Gerhard

logo_smart.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bin gespannt *gnatsch*

 

son scheiß.... um es auf den punkt zu bringen :-x

 

lieben dank für eure infos :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

na suuuper, bekanntes problem der windschutzscheibe, da kommt das wasser rein... toll, nach 5 jahren kann man wohl bei smart nix mehr machen *noch mehr gnatsch*, obwohl denen das problem bekannt ist....

 

bekommt man einen sicherungskasten (das teil was abgesoffen ist) auch noch günstiger als bei mercedes????

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo.. da das neue gebrauchte MEG erst Dienstag kommt, habe ich heute mal die vorgeschlagenen Messungen durchgeführt. Alle Spannungen  sind vorhanden. Ich habe dann noch eine Prüflampe gebaut, aus einer 21W Birne, etwas Leitung und 2 Kroko-Klemmen. Leider fließen damit nur etwas unter 2A .. aber besser als nichts. Auch dieser Test hat funktioniert. Keine dunkle Lampe gefunden.   Es deutet also noch mehr auf das MEG als Fehlerquelle hin.. Dann habe ich das vorgestern ausgebaute Steuergerät geöffnet und dann n Augenschein genommen..  Ich habe mal die 3 großen Kondensatoren  mit einem Kapazitätsmessgerät gemessen  Allerdings im eingelöteten Zustand. Der Schwarze hatte  -10%, der Silberne -30% und der Blaue -83,5%. Also Schwarz 900uF vom 1000uF, Silber 70uF von 100uFund der Blaue hatte 16,5 uF von 100 uF.  Morgen werde ich die mal auslöten und dann nochmal messen. Oder ich löte hinten mal welche zusätzlich drauf, um auf die angegebenen Werte zu kommen..( vorausgesetzt, ich habe die richtigen).  Wasserschäden oder defekte Lötstellen waren augenscheinlich nicht zu erkennen..   Für heute war es das erstmal. Schöne Grüße,   Guido
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.639
    • Beiträge insgesamt
      1.605.485
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.