Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
mxstyles

Suche Ersatzteile - Kotflügel Beifahrerseite und Frontpanel + Scheinwerfer für Smart Oldliner

Empfohlene Beiträge

Hey Leute,

ich brauche Ersatz, nachdem ich nen Baum geknutscht habe weil ich dummerweise einem Wildschein ausweichen musste/wollte.

 

Smart sieht so aus :

20112008383ar9.th.jpgthpix.gif

 

Sollten eigentlich nur der Kotflügel Beifahrerseite + der Scheinwerfer + das Frontpanel sein,

Farbe muss nicht Rot sein, kann auch schwarz sein.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Denke da wird das Rad wohl auch einen mitbekommen haben :-?

Hättest draufgehalten würde dein Schaden jetzt bezahlt ;-)

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab mir das Rad und alles weitere angeguckt, das ist eigentlich alles noch ganz normal.

Der Scheinwerfer funktioniert ja auch noch, nur dass die Clips halt gebrochen sind, weiß nicht ob es sowas einzeln zu kaufen gibt.

Achja der Nebelscheinwerfer geht nicht mehr, weiß aber nicht ob er defekt ist oder einfach nur das Kabel ab ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sw hab i, doch die lwr geht nicht..

 

kannst aber die von deine nehmen...

 

bei interesse pn an mich

-----------------

running-smart-darkblueSILVER.gif
sos.jpg

 


heikorunningsmartklein.gif
sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also bei dem Schaden würde ich den Wagen mal vermessen lassen, Timo hat da wohl nicht so ganz unrecht das das Vorderrad/Aufhängung was mitbekommen haben könnte :o

 

Ärgerlich ist es so oder so

-----------------

b2r13haoze4pqf5kp.jpg

 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

Spritmonitor.de

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn da jetzt noch was an der Radaufhängung ist dann wird das ja langsam zum wirtschaftlichen Totalschaden :-P

Scheinwerfer, Nebelscheinwerfer, Frontpanel, Kotflügel + Lackierung. Schätze ich mal grob auf 1000€ :(

Das teuerste daran ist dann wohl die Lackierung

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

lackierund vom kotflügel kostet 80-100 euro

 

kotflügl kostet 76 euro neu

 

sw von mir für beide 50 euro

 

die achse neu würd all in bei 400 liegen

 

mach ne vermessund bei s point kostet 30 euro die sich lohnen

-----------------

running-smart-darkblueSILVER.gif
sos.jpg

 


heikorunningsmartklein.gif
sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

s point kostet ne vermessung nur 30 €?

Also auch inklusive Spur einstellen??? :o

-----------------

b2r13haoze4pqf5kp.jpg

 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

Spritmonitor.de

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In der Werkstatt meinten die die beiden Panelteile kosten zusammen 186€ + ca 300€ für die Lackierung.

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so der kleine wird aufn friedhof wandern, nachdem der KVA ergab, dass die Reparatur ca 5000€ kosten würde, ist das ein wirtschaftlicher Totalschaden.

Wer noch interesse an Heckteilen hat einfach melden.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ja das habe ich gestern schon auch bemerkt das er dann Träger wurde diesen effekt hatte ich aber auch auf der Rückfahrt mit Superpplus von Fismatec und 34 grad aussen Tempertur, man darf halt nicht vergessen kleiner Turbomotor der lebt natürlich auch von kühler Ladeluft. Den deutlichsten effekt hat man im Winter wo die Luft ja richtig kalt ist, da denkt man der Smart wächst über sich hinaus. Was er aktuell an Ladedruck macht weis ich nicht, werde ich den Delphi doch mal anstecken und ne Ladedruckanzeige möchte ich eh noch Instalieren. Hat da jemand nen  intersannte alternative als Ladedruck anzeige? Idealerweise was in die orginal Gehäuse passen würde?   Aus Motorsport Zeiten weis ich  noch das Ehtanol ja auch eine deutlich höhere Klopffestigkeit 107 Oktan hat, ja man muss mehr rein pumpen  wenn man das zu grunde nimmt sollte mit E 10 nichts passieren da in der Regel bei e 10 dhier mehr als 95 Oktan sein sollten.   Ist und war beim LKW die ich Jahrzehntelang gefahren habe nicht anders da fehlen dir von Winter zu Sommer an heisen Tagen mal ganz chnell 3-400 NM Drehmoment das merkt an mit nem 40 tonner schon deutlich, und beim Smart ist das nicht viel anders da merkt man 10 nm unterschied schon.   Ich hab nen Kumpel mit nem Rollenprüfstand da werd ich ihn irgendwann drauf schnallen mal alles anschliesen und mal schauen wo die reise da hin geht  mit E 10 und ebe Super Plus.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.548
    • Beiträge insgesamt
      1.603.452
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.