Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
do_peat

Verdeck Probleme

Empfohlene Beiträge

Hallo

Ich habe siet gestern Probleme mit dem Verdeck.

Ich habe es aufgemacht bis es von den Holmen "runterfällt"

dann wollte ich es unten einrasten.

Machte es aber nicht

weder unten noch oben rastete es ein,

Habe ihn erst ma inne Garage gestellt.

Beim Fahren kommt jetzt in der anzeige ein C.

 

In einem anderen Forum habe ich gelesen das man nur die elektronik Resetn muss.

Kann man das auch selber machen?

Batterii abklemmen?

 

ich hoffe ihr könnt helfen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

da hat einer der Microschalter nicht ausgelöst. Entweder das Verdeck mechanisch(mit dem Imbusschlüssel) nach unten veriegeln, oder nach oben, wenn man eine weitere Person zur Verfügung hat. Jetzt sollte das Verdeck wieder funktionieren, der Fehelr kann aber schnell wieder auftreten. Beim SC nachfragen, ob die Verdeckaktion schon durchgeführt wurde, wenn ja, prüfen, ob der Motor fest ist, eventuell müssen die Züge und das Ritzel erneuert werden.

-----------------

 

Viele Grüsse

Gerhard

logo_smart.jpg

 

 

 


 

Viele Grüsse

Gerhard

logo_smart.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

habe leider kein handbuch wo man nachlesen kann wie das mit dem imbusschlüssel funktioniert.

kann man das irgendwo nachlesen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Verdeck geht wieder zu

aber ich muste festellen das nur 1 Motor für das Verdeck drin ist.

Ist das normal?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja, der zweite wurde in einer umrüstaktion entfernt und das is auch gut so ;-)

 

 


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich bin fast nach Anleitung vorgegangen, den AGR Kühler schon mal auszubauen. Motorabsenkung habe ich weggelassen, da das Ausbauen auch so ging. Zum Einbauen muss ich aber die beiden vorderen Schrauben lösen und bestimmt 10-15mm ausdrehen (werde vorher nachmessen), da ansonsten der Kühlerschlauch vom AGR Kühler kaum zu verlegen gehen dürfte. Sehr schwierig war auch die beiden Schrauben der Halteplatte der Sensoren am AGR Ventil zu erreichen und zu lösen. Der obere Sensor muss dazu abmontiert werden. Ich behaupte, das ging bei mir nur so gut und relativ einfach, weil meine Schrauben alle schon mal gelöst waren und weitgehend wieder mit etwas Fett eingeschraubt wurden. >13 Jahre alte Schraubverbindungen löst man wohl besser mit abgesenkten oder besser noch ausgebauten Motor.   Hier meine Holzkonstruktion zum Aufbocken. Zusätzlich wird der Wagen, wenn ich darunter liege, noch mit 2 weiteren Wagenheber gesichert.   Ohne AGR Geraffel. Das AGR Ventil + Kühler (zusammen also) lassen sich ohne Probleme ohne abgesenkten Motor herausnehmen.   links muss natürlich Luftfilterkasten raus. Auch die X-Strebe habe ich komplett abmontiert. Lt. Anleitung reicht es wohl nur oben zu lösen.   Der Missetäter. Die Schläuche mache ich erst weg, wenn der neue Kühler da ist. Wichtig ist, die Schläuche identisch von der Lage her wieder anzubringen.   Der Ausbau hat ~3h gedauert. Ich denke der Einbau wird ähnlich Zeit in Anspruch nehmen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.243
    • Beiträge insgesamt
      1.598.004
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.