Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
thomas-steffi

Felgengröße?

Empfohlene Beiträge

Moin zusammen,

Ich habe leider einen "fehlkauf?" gemacht.

Wir haben einen CDI for2 Bj.05.

In diesen neuen, tollen Fahrzeugscheinen ist ja nur noch eine Reifengröße eingetragen.

Bei uns die 145er Voderreifen.

 

Jetzt habe ich bei Ebäh "günstig" gebrauchte WR geschossen.

Na, wie sich im nachhinein herausgestellt hat, sind die Reifen Schrott :-x

Ok, dann kommen jetzt halt neue Reifen drauf.

Aber was darf ich fahren?

 

Die Felgen sind die 3,5 Zoll.

Darf ich auf die auch die 145er Reifen aufziehen lassen?

Dafür habe ich leider keine Freigabe gefunden.

Oder darf ich mir die 135er auf die Felgen aufziehen? und auch fahren, da sie ja nicht im Schein eingetragen sind?

 

Vielen Dank für eure Antworten

GRuß

Steffi und Thomas

 


Ring und Alltag: Seat Leon CupraR

Alltag: Golf 2 und Sprinter 906

Im Aufbau: Smart fortwo 450

Sommerspaß: Golf I Cabrio

Sommerspaß Steffi: Buell XB9SX

Sommerspaß Thomas: Ducati Hypermotard 821

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 29.10.2008 um 13:14 Uhr hat thomas-steffi geschrieben:


Na, wie sich im nachhinein herausgestellt hat, sind die Reifen Schrott


Was stand denn im Auktionstext?

Lt eBayregeln die ja jedes angemeldetes Mitglied anerkannt hat, müssen Mängel benannt werden und dürfen nicht verschwiegen werden. hat sich der Verkäufer nicht daran gehalten soll der Verkäufer sie zurücknehmen, ansonsten den Käuferschutz in Anspruch nehmen

-----------------

b2r13haoze4pqf5kp.jpg

 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

Spritmonitor.de

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In beiden HR Metallteile, einer verliert nach entfernen Luft.

1 VR einseitig abgefahren und Auswaschungen.

Da es aber Abholung war, beruft er sich darauf, das ich es hätte sehen können.

es war leider sehr spät abends.

Allerdings habe ich da noch was inpetto, was ihn wahrscheinlich mehr kosten wird als die Reifen :)

Ist ein gewerblicher, der als privater verkauft.

Mal schaun, was das Finanzamt dazu sagt.

 

Ist aber ein anderes Thema, weiß jemand was zu den Reifen?

 

GRuß

Thomas

 

-----------------

Aktueller Fuhrpark:

Ring und Alltag: Seat Leon CupraR

Weg zur Arbeit: Smart fortwo CDI

Sommerspaß: Golf I Cabrio (z.Z. ein wenig eingedellt)

Sommerspaß Steffi: Buell XB9SX

Sommerspaß Thomas: Yamaha XT660X

Homepage: www.thomas-steffi.de

 


Ring und Alltag: Seat Leon CupraR

Alltag: Golf 2 und Sprinter 906

Im Aufbau: Smart fortwo 450

Sommerspaß: Golf I Cabrio

Sommerspaß Steffi: Buell XB9SX

Sommerspaß Thomas: Ducati Hypermotard 821

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

auf die 3,5" Felge darfst Du KEINE 145er draufziehen, dafür gibt es keine Freigabe.

145er dürfen nur auf 4" Felgen.

Ich habe einen CDI Bj. 2004 und in meinem Fahrzeugschein ist die Alternative für die VA noch genannt: 3,5" in Kombination mit 135er Reifen.

Du dürftest also keine Probleme bekommen. Sicherheitshalber velleicht noch mal beim TÜV nachfragen.

-----------------

rennsemmelsignaturiivn6.jpg

 

Liebe Grüße

Sylvia

 


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Genau so ist es, auf die 3,5" Felgen dürfen nur 135er Reifen.

Nur auf die 4" Felgen dürfen 135er oder 145er montiert werden!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 29.10.2008 um 14:44 Uhr hat Sylvia geschrieben:
Hi,



Du dürftest also keine Probleme bekommen. Sicherheitshalber velleicht noch mal beim TÜV nachfragen.

-----------------
rennsemmelsignaturiivn6.jpg



Liebe Grüße

Sylvia




 

Guter Tip, danke.

Habe ich gerade gemacht und darf auch die 135er fahren auf der 3,5J.

 

Danke.

Gruß

THomas

 


Ring und Alltag: Seat Leon CupraR

Alltag: Golf 2 und Sprinter 906

Im Aufbau: Smart fortwo 450

Sommerspaß: Golf I Cabrio

Sommerspaß Steffi: Buell XB9SX

Sommerspaß Thomas: Ducati Hypermotard 821

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen, mein Smart Fortwo 450 Brabus Cabrio (BJ 2003) verweigert nach einer komplett leeren Batterie den Start. Ich konnte das Auto weder per Funk noch am Kofferraumschloss öffnen (Schloss leider defekt), daher musste ich von innen über einen Draht öffnen. Batterie wurde danach erneuert → seitdem ist die Wegfahrsperre aktiv. Symptom: Smart startet nicht (Motor dreht nicht frei) Warnblinker blinken 9x, wenn ich auf-/zusperren will Keine Funkreaktion, kein Entriegeln Schlüssel wurde vorher normal erkannt Es gibt leider keinen Zweitschlüssel Bisher gemacht: neue Batterie eingebaut, Spannung ok mehrere Zündung-Zyklen probiert Zentralverriegelung reagiert nicht 9×-Blinken jedes mal Fragen / Bitte um Hilfe: Kennt jemand dieses Verhalten nach Batterietiefentladung + Notöffnung? Muss bei Smart 450 zwingend via Xentry/STAR neu angelernt werden? Kann mir jemand aus dem Raum Dachau/München mit Xentry/STAR o. ä. vor Ort helfen, sodass ich nicht abschleppen muss? Alternativ Tipps zu mobilen Smart-Key-/Elektronik-Spezialisten? Falls erforderlich: Empfehlungen Werkstatt/Elektriker, der Smart 450 Immobilizer kann? Auto steht in Dachau. Bei konkreter Hilfe oder Empfehlung bitte PN. Danke & Grüße Max
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.727
    • Beiträge insgesamt
      1.606.948
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.