Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
MaxHAL

Wahnsinns Pilot

Empfohlene Beiträge

Da bin ich sprachlos

 


Smartfahrer lächeln - Sie wissen warum.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Geiler Kunstflugtrick :lol:

-----------------

b2r13haoze4pqf5kp.jpg

 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

Spritmonitor.de

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kann ich auch ...

 

 

... mit einer Hand Fahrradfahren.


3 smarts auf zwei Fahrspuren! sesame14.gif147599_3.png

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wie heißen die flugzeugenoch Sukoi? Mehr Größer motor als alles andere? Vor allem geil die komentare...Fake....bla...fake....

 

möglich ist das. weil schwebende flugzeuge mit diesem riesen Propeller geht. Ich würde mal sagen der hat mal richtig fett schwein gehabt.kann mir schlecht vorstellen das dasn stunt war.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für den Tipp. Du bist also der Meinung, dass das kein Stunt war. Wie kommst Du darauf?

 

Gruß MaxHAL

 

edit:

Wobei ich mir nicht so richtig vorstellen kann, wohin man eine Tragfläche kontrolliert über einer Flugschau abwerfen kann.

[ Diese Nachricht wurde editiert von MaxHAL am 29.10.2008 um 10:50 Uhr ]


Smartfahrer lächeln - Sie wissen warum.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das ist ein fake ;-) sieht man bei der "landung" unlogische bewegungen und eindeutige zeichen wie verschwommene bilder usw deuten auf videobearbeitung hin!

 

 

aber wer es glauben will, soll es glauben ;-)

 

 

 

edit: bei 0:49 sieht man es, das was ab da passiert ist so nicht möglich, das abrupte drehen und absinken geht so einfach nicht ^^ und so wie das flugzeug abprallt vom boden.....das MUSS doch auch jeder laie erkennen :lol:

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von chrome am 29.10.2008 um 10:52 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mir ist nur aufgefallen, dass das Flugzeug einen sehr hohen Satz macht.

 

Wenn es ein Fake ist, dann ist der aber schön gemacht. :-D :-D :-D


Smartfahrer lächeln - Sie wissen warum.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

- vergleiche

, das ist mit einer CGI-Software erstellt und weist die selben Merkmale auf: übertrieben verwackelte Kameraführung und ständige Unschärfe bei gleichzeitig hoher Videoqualität (geringe Komprimierung)

- Bei der harten Landung sind keine sichtbaren Auswirkungen auf den Boden/Rasen sichtbar

- Poistion 1:01: Die Radverkleidungen sind scharf und deutlich zu sehen, während der Rasen rundum unscharf ist

 

P.S. Also ich würde nicht seelenruhig weiterfilmen, wenn gerade eine Tragfläche unkontrolliert zum Boden stürzt und dabei gelangweilt sagen "oooh er hat einen Flügel verloren". Schlechter Schauspieler ;-)

[ Diese Nachricht wurde editiert von Nieheltz am 29.10.2008 um 13:50 Uhr ]


NIEHELTZ >>> formerly known als nbruech

Zwei Fast Vier You!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fake... ;-)

 

 


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also bis zur Landung dachte ich auch es währe echt....

 

Aber das mit dem UFO Video hätte ich dir auch so sagen können......schließlich stand nix von UFO´s in der Bild :-D


Anfang:

Opel Kadett C,Renault Fuego,Renault 5 GT Turbo,Renault 5 GT Turbo,Renault 20,Renault Fuego,VW 181,Opel Kadett D,BMW 1602,Opel Rekord A,VW Golf 1 GTI,Opel Commodore B Coupe,Opel Senator,VW 181,BMW 635 CSI,VW 181,Golf 2,Alfa Romeo 33 Sportwagon,Mercedes W124 250D,Alfa Romeo 145 Quadrifoglio, Smart 450 CDI, Smart 452 Roadster, Mercedes S124 E320...

 

Jetzt: VW 181, Smart 451 CDI Cabrio

 

Spritmonitor.de

 

a>

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Punkt eins: Ganz klar die Landung

Punkt zwei: bei fehlender Tragfläche und dem Landemanöver hätte die Maschine angefangen sich mit dem Antrieb zu drehen. Physikalisch einfach nicht anders möglich

 

@MaxHAL: Der wirft da nix ab. Das ist ein Computerfake

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Halper am 29.10.2008 um 15:55 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 29.10.2008 um 10:43 Uhr hat MaxHAL geschrieben:

...
Wobei ich mir nicht so richtig vorstellen kann, wohin man eine Tragfläche kontrolliert über einer Flugschau abwerfen kann.

 

Schade, so hatten doch alle bis zum Fakegeschreie Spaß gehabt. :-D :-D :-D

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von MaxHAL am 29.10.2008 um 16:17 Uhr ]


Smartfahrer lächeln - Sie wissen warum.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.