Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
GK

Warum habt ihr vom 450 auf den 451 gewechselt?

Empfohlene Beiträge

Quote:

Am 24.10.2008 um 11:32 Uhr hat Stahlratte geschrieben:
Ich muss jetzt zum Baumarkt fahren - und habe die Wahl, ob ich mit einem 218-PS-Coupe von BMW oder einem Smart fahre...ich nehme den Smart, wie so oft... ;-)

-----------------


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

4l417og.gif




 

dann fahr ich mit dem BMW :-P Musst mich auch net zu zwingen, mache ich ganz freiwillig :lol:

-----------------

mit 71PS (nix MHD) 278328.png gesaugt

cimg0605pz4.jpg

Smart-Club-MV

 

 

 


mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

würde den smart nehmen :) kann man besser parken und manchmal sogar reinfahren in den Markt ;-)

 

 


Gruß Frank

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Guten Abend!

 

Mein Grund für den Umstieg vom 450 auf den 451 war das Ableben meines 450ers und die Entscheidung, nach 2 (turbobedingten) Motor- und 3 Turboschäden innerhalb von 176.000 KM keinen Turbomotor mehr zu kaufen.

 

Nach vier 450ern habe ich deshalb seit Januar meinen ersten 451er und bin bis auf viele Qualitätsmängel und den lahmen 71PS-Motor begeistert davon: Er fühlt sich erwachsener an, sieht moderner aus und ist insgesamt komfortabler.


Vielen Dank für das Lesen meines Beitrages. Seien Sie einfach meiner Meinung!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Rrraaah - nehmt dem Mann das Auto weg!

T.

 

 

waoh... da äußert man gefragt seine meinung und kriegt gleich das auto weggenommen...

 

wenns ein 451 wär und damit so ne olle "spaßbremse", tät mir das nicht mal weh :lol:


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.