Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
SUPERPOLE

Laufrichtung Profil

Empfohlene Beiträge

hallo leute...

 

 

war heute bei pitstop und habe meine gebraucht-gekauften winterräder gewechselt.

 

auf den von mir mitgebrachten rädern waren keinerlei links /rechts bezeichnungen.

 

Wie muss des hinterreifens profil aussehen????(von hinten aus gesehen)

 

Das muster des profils wie ein "V" oder wie eine "pyramide".............???

 

ich denke die müssten doch laufrichtungsgebunden sein, wegen der verdrängung des wassers und schnee´s....??

 

oder habe ich da was verwechselt....??

 

 

momentan hat pitstop ein "V" gemacht, das macht mich skeptisch............... :(

 

 

skeptisch auch weil sie nicht einmal luft nachfüllten, obwohl es erwünscht war...

 

(man/ich konnte es optisch erkennen, dass zu wenig druck drauf war)

 

 

 

skeptisch, weil sie bei grünem verschluss normal oxygen reinpumpten anstatt leichteres.............

:-D

 

 

was denn nun............

 

 

GRUß aus HH................PETER

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von SUPERPOLE am 02.10.2008 um 22:21 Uhr ]


ALPINE 9815RB-ANDRIAN - A1@AUDIO ART 100HC-ANDRIAN - A25.g@GENESIS DA 100

JL AUDIO 20w6v2@JL AUDIO 500/1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

 

V immer in Laufrichtung, also wenn Du davor stehst, solltest Du es als V erkennen. Wenn Du dahinter stehst, dann natürlich wie 'ne Pyramide.

 

Gruß

zabaione


"Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst. Übersteuern ist, wenn Du ihn nur hörst." Walter Röhrl

 

Hol Di fuchtig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hmm,.............anscheinend haben die pseudo-profis einen fehler gemacht..

 

den dritten...........................für 9.90 euro..........

 

 

man man man............

 

 

danke aus hh...................peter


ALPINE 9815RB-ANDRIAN - A1@AUDIO ART 100HC-ANDRIAN - A25.g@GENESIS DA 100

JL AUDIO 20w6v2@JL AUDIO 500/1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei laufrichtungsgebundenen Reifen ist die Rotation (für Vorwärtsfahrt) auf der Reifenflanke angegeben.

 

 


Bis dann, Stefan

 

spritmonitor.de

Leider aktuell kein smart vorhanden (smart&pure, Bj. 11/99, 33 kW/45 PS, jackblack)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

oder durch ein "outside" auf dem Reifen markiert. Das muss dann die Außenseite sein.

 

Zum Thema "Reifengas" habe ich übrigens noch einen interessanten Link, der helfen könnte, viel Geld zu sparen.

 

Gruß.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

was nützt dir outside, wenn du den linken mit dem rechten rad verwechselst..sprich wenn du sie nicht beim einlagern gekennzeichnet hast..

 

 

dann fährt das muster in umgekehrter richtung zur fahrtrichtung


ALPINE 9815RB-ANDRIAN - A1@AUDIO ART 100HC-ANDRIAN - A25.g@GENESIS DA 100

JL AUDIO 20w6v2@JL AUDIO 500/1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

das ist bei den Reifen (beim smart sowieso wg. der unterschiedlichen Reifenbreiten) egal: Outside muß Outside bleiben. Egal ob links oder rechts montiert.

Das Profil ist extra so ausgelegt.

 

Gruß.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich glaub wir reden aneinander vorbei.....

 

 

die reifen sind bereits auf der felge. also da gibt es ja automatisch ein outside auf den reifen.

 

betrachte nun NUR die hinteren reifen.

laufen sie dieses jahr richtigherum, werden sie es im nächsten jahr nicht mehr tun (Wenn du den rechten und linken vertauschst)

 

 

 


ALPINE 9815RB-ANDRIAN - A1@AUDIO ART 100HC-ANDRIAN - A25.g@GENESIS DA 100

JL AUDIO 20w6v2@JL AUDIO 500/1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

das ist - so gesehen - korrekt. Generell wäre der Reifen allerdings - wäre er neu - so montierbar. Jetzt ändert sich natürlich die Laufrichtung (was man nicht machen sollte, manchmal jedoch notwendig ist - z.B. wenn das Fzg einseitig zieht und die Achsgeometrie korrekt eingestellt ist, dann tauscht man, wenn der Reifen es zuläßt, von einer Seite auf die andere).

 

Gruß.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 04.10.2008 um 10:17 Uhr hat DirtyOlli geschrieben:
Hallo,



das ist - so gesehen - korrekt. Generell wäre der Reifen allerdings - wäre er neu - so montierbar. Jetzt ändert sich natürlich die Laufrichtung (was man nicht machen sollte, manchmal jedoch notwendig ist - z.B. wenn das Fzg einseitig zieht und die Achsgeometrie korrekt eingestellt ist, dann tauscht man, wenn der Reifen es zuläßt, von einer Seite auf die andere).



Gruß.

 

Du kannst in diesem Fall hier nicht tauschen, da V-Profil und damit laufrichtungsgebunden. Das würde sich übrigens auch im unmontierten Zustand nicht ändern, wenn es eine outside-Seite gäbe.

 

Gruß

zabaione


"Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst. Übersteuern ist, wenn Du ihn nur hörst." Walter Röhrl

 

Hol Di fuchtig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ok, genau das war ja ursprünglich meine frage.

 

laufgebundene reifen, haben die aufgabe bestmöglich das wasser zu verdrängen. durch das profil vorgegeben.

 

ist die laufrichtung entgegengesetzt, sammele ich doch das wasser anstatt zu verdrängen.

 

also laut meinem verständnis, nicht nur falsch sondern gefährlich...???

 

 

oder wie seht ihr das...........


ALPINE 9815RB-ANDRIAN - A1@AUDIO ART 100HC-ANDRIAN - A25.g@GENESIS DA 100

JL AUDIO 20w6v2@JL AUDIO 500/1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

siehst Du genau richtig!

 

Das würde das Prinzip eines V-Profils ja völlig ad absurdum führen.....


"Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst. Übersteuern ist, wenn Du ihn nur hörst." Walter Röhrl

 

Hol Di fuchtig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Deshalb müsste ja die Rotationsrichtung des laufrichtungsgebundenen Reifens auf der Reifenflanke angegeben sein!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hmm, ich studiere nochmals die räder...

 

hab auf anhieb nichts eindeutiges gesehen..

 

danke,,,,,,,,,,,,,,,


ALPINE 9815RB-ANDRIAN - A1@AUDIO ART 100HC-ANDRIAN - A25.g@GENESIS DA 100

JL AUDIO 20w6v2@JL AUDIO 500/1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist normalerweise ein Pfeil in Laufrichtung, evtl. mit der Bezeichnung Rotation.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 04.10.2008 um 12:24 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jaaaaa, vorhin gerade rotation auf dem reifen gelesen, aber kein pfeil..........

 

sondern immer nach rechts breitere kleine balken...mit einem dreieck als abschluss.

 

die spitze des dreiecks zeigt aber nicht richtungsweisend sondern wie en L (natürlich zum dreieck geschlossen)

 

ich denke dass dürfte auch ok sein......denn es zeigt zur fahrtrichtung.......


ALPINE 9815RB-ANDRIAN - A1@AUDIO ART 100HC-ANDRIAN - A25.g@GENESIS DA 100

JL AUDIO 20w6v2@JL AUDIO 500/1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hmmm wenn keine Laufrichtungangabe dann ist es EGAL ob du sie auf die Linke oder Rechte Seite aufziehst

Wenn Laufrichtungsgebunden dann muß eine Laufrichtungsangabe drauf sein !!!!

Smarter Gruß

;-)

-----------------

franky69%20Seite.jpg

TESTrunning_franky69nl1.gif

236336.png

 

 


Image and video hosting by TinyPicImage and video hosting by TinyPic

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Superpole:

 

Mach doch einfach ein Bild und stelle es hier rein. Dann erübrigen sich alle Spekulationen etc. pp.

 

Gruß.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter SmartManl, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:     Ich gebe mal zu bedenken:   Die einem sagen so, die anderen sagen so. Ist doch wohl eine Frage der individuellen Bewertung. Ähnlich, wie doch Schönheit im Auge des Betrachters entsteht.....   Und neben dem "normalen/einfachen" Dieselkraftstoff (nach DIN..... bzw. EN.....) gibt es doch auch noch "anderes": Habe hier auch noch "Ulti-Dingens" von "Anal" und neuerdings auch "HVO 100" /letzteres allerdings noch ohne belastbare Erfahrungen in Verbrennungsmaschinen.   Und: Vom "Odeur" sind die letztgenannten eher enttäuschend (schwach) und so gar nicht aufdringlich...und fast so klar wie Wasser, nur nicht ganz so flüssig. Erste Brennversuche (im Freien) deuten auch auf deutlich weniger Rußentwicklung hin. Bei Bedarf zur Erkenntnisgewinnung einfach mal selbst probieren.....   Und: Völlig OT, aber m.E. ein gutes Beispiel für die unterschiedlichen Bewertungen von Gerüchen: Habe schon mehrfach Haus-, Gesellschafts-, Gebrauchs- bzw. Nutz-Hunde beobachtet, die sich sichtbar "mit Wonne und Genuß" im Kot von z.B. Mardern, Igeln und auch Katzen suhlen...... Und nein, ich habe keinen Hund.......   Und was mir noch aufgefallen ist: Hier werden ja auch noch alte Dieselmaschinen und auch Ottomotoren ohne jegliche Form der Abgas-Nachbehandlung betrieben (straßenzugelassenen Fz. und Baumschinen sowie Notstromer und Rasenmäher u.ä.m.). Ich finde deren Abgase vom "Odeur" ebenfalls angenehmer. Obwohl die Kraftstoffe von denselben Tankstellen stammen. Da bin ich eher bei @Funman: Kats können das Odeur auch m.M.n. zum Negativen verändern......   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.718
    • Beiträge insgesamt
      1.606.800
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.