Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
karlheinz4p

Kühlwasserbehälter leer

Empfohlene Beiträge

Gestern hatte ich in meiner Smart-Kühlwasseranzeige plötzlich 120 Grad im Stadtverkehr. Habe dann den Motor kurz ausgemacht. Nach 2 Minuten war die Anzeige wieder normal bei 80 Grad. Der Kühlwasserbehälter war leer.

Aber wo ist das ganze Wasser hin? Doch nicht etwa verdampft? Die ganzen Wasserleitungen am Smart sind aber dicht.

 

Karlheinz


www.karlheinz-p.de.tl

da steht einiges von meinem Smart

3nun9ffp.jpg

 

Auch im Rock sind Männer männlich!

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da gibt es der Möglichkeiten gar viele, wann hast Du denn das letzte Mal nachgeschaut?

Vom Marderverbiss bis zur defekten Zylinderkopfdichtung ist im Prinzip alles möglich.

Kühlwasser auffüllen und auf jeden Fall mal entlüften, wenn die Temperatur schon so hoch gegangen ist, damit keine Luftblase im Motor zurück bleibt, der Smart verfügt ja nicht wie andere Fahrzeuge über ein selbstentlüftendes System.

Dann den Wasserstand im Ausgleichsbehälter im Auge behalten und öfter mal kontrollieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für deine schnelle Antwort, auch wenn diese nicht gerade beruhigend klingt. Ich werde mich mal mit meiner Werkstatt in Verbindung setzen. In letzter Zeit ist mit dem Smart laufend was anderes. Der hat jetzt gerademal 50.000 Km drauf. Baujahr 2002. Ich werd´ wahnsinnig, wenn ich am Samstag nicht zum Erzgebirgstreffen kann.

 

 


www.karlheinz-p.de.tl

da steht einiges von meinem Smart

3nun9ffp.jpg

 

Auch im Rock sind Männer männlich!

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Du nicht weisst, in welchem Zeitraum das Wasser verschwunden ist und keine offensichtlichen Lecks vorliegen, ist alles ohnehin Spekulation.

Auf jeden Fall auffüllen, entlüften und Kühlwasserstand im Auge behalten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

moin moin

fahr dann mal in deine werkstatt (wenn es geht) u lass mal das kühlsystem abdrücken. bei mir war es mal die wasserpumpe aber nur wenn er warm war ist was rausgelaufen .... sieht man aber beim hochheben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

moin moin

fahr dann mal in deine werkstatt (wenn es geht) u lass mal das kühlsystem abdrücken. bei mir war es mal die wasserpumpe aber nur wenn er warm war ist was rausgelaufen .... sieht man aber beim hochheben.

 

huch i-net hängt SORRY

[ Diese Nachricht wurde editiert von 610 am 10.09.2008 um 10:23 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

grad ist wieder marder-hochsaison... laß das system abdrücken, oft sieht man da schon schnell wos rausspritzt.

 

und da kann der smart dann ausnahmsweise mal nix für, daß die viecher ihn so lecker finden...


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke nochmals für eure Antworten. Habt ja mal wieder Recht gehabt. Mein Smart steht jetzt in Hof im SC. Die Wasserpumpe ist defekt.

Gleichzeitig haben die festgestellt, warum er seit dem Auswechseln des Auspuffkrümmers nicht richtig zieht. Das hatte ich ja schon vor einigen Wochen bei der Werkstatt reklamiert. (War keine Smartwerkstatt) Aber keiner nahm mich da so richtig ernst. Das eingebaute Teil hat eine Macke und wird jetzt nochmal auf Garantie getauscht.

Alles wird wieder gut. Hoffentlich!

-----------------

egca5j7v.jpg

 


www.karlheinz-p.de.tl

da steht einiges von meinem Smart

3nun9ffp.jpg

 

Auch im Rock sind Männer männlich!

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Laut deinen Aussagen ist das aber alles nicht in der Smartbox passiert.     Also im Grunde gibt’s nichts negatives zu sagen außer die Sache mit dem Dachhimmel … und dieses Problem hast du ja schon bestens gelöst.   Wo warst du jetzt tatsächlich wegen dem Getriebe?   Du hast hier in weiterer Folge nur kryptische Ansagen zu deinen Smart-Problemen gemacht. Aus dieser Beschreibung werde ich auch nicht schlau. Du springst vom Getriebeproblem zum Airbag-Lampen-Problem und und und   Wie macht sich dies genau bemerkbar? Wann und in welchen Situationen tritt dies Problem auf? Sind es Schaltzeiten die dir nicht passen? Schaltet dein Bolide sporadisch mal ja mal nein oder was heißt das? Was passt nicht? Versuche das mal genauer zu beschreiben oder zu definieren     Was wurde im Fehlerspeicher hinterlegt? Was war lt Werkstatt die Ursache? Welche Maßnahmen wurden bis dato, bei jedem deiner drei Werkstattbesuche wegen dem Getriebe, getroffen?   Das wären mal Informationen, wo man dir vielleicht auch hier im Forum weiter helfen könnte ein Problem exakt zu erkennen. Vielleicht ging es ja einem User auch schon mal so und der hat Erfahrungen dazu.       Das darf nicht passieren, passiert auch in der Regel nicht … kann ich mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, da jedes Fahrzeug, egal in welcher Werkstatt, mit einer Probefahrt vom Meister abgenommen wird.    Mit Luft in der Bremse …. bremst der Bolide nicht. Da muss man auch nicht lange fahren um das zu erkennen.         
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.462
    • Beiträge insgesamt
      1.601.904
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.