Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
shiningsmart

...die 32 Tage sind um...

Empfohlene Beiträge

Hallo an alle!!!

 

Ich hab ihn!!!! :-D Pünktlich am 01.09. habe ich die kleine Schönheit abholen dürfen. Es ist ein Pulse Cabrio 84 PS in weiß mit schwarzer Zelle. Es macht sooooo viel Spaß mit dem kleinen. Man mag gar nicht aussteigen :-D

 

ABER: ich habe folgendes Problem festgestellt. Vielleicht hat jemand von Euch schon das gleiche Problem gehabt?

 

Nach einer offenen Spritztour habe ich auf einmal das Dach nicht mehr zubekommen. Ich habe alles ausprobiert, auch für einige Sekunden den Knopf des Daches gedrückt, etc. Ich hörte immer nur ein Klacken...bis es irgendwann wieder ging. Heute hatte ich das Problem mit dem Fenster. Es ging nicht mehr hoch...Wagen aus, Wagen an, Fensterheber gedrückt gehalten, losgelassen, die ganze Prozedur gemacht, bis das Fenster schließlich wieder hoch ging....

 

WAS KANN DAS SEIN??? :-? :-? :-?

 

Ich war beim Smart Center in K-Marsdorf, aber die meinten wohl, ich wäre nicht nur "auf" dem Kopf blond, sondern auch sonst, und haben mir nur erklärt wie ich den Knopf richtig bediene :-x ...natürlich ging das Dach tadellos auf und zu...Vorführeffekt! Werde am Montag mal zu einem anderen Smart Center fahren.

 

Habt Ihr ähnliches schon gehört oder selbst erfahren müssen?

 

Viele liebe Grüße

Anika

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gratulation zur Kugel...

 

Allzeit gute Fahrt...

 

Schön wären ein paar Fotos von der Kugel...

 

Will mir evtl. nächstes Jahr auch noch nen 42 als Pulse in weiß mit schwarzer Tridion holen...

 

:)

-----------------

42 (450er) Cdi Coupe "Passion" EZ: 06/05

 

Alpine CDA-9884R in Verbindung mit ipod Classic 160GB

 


Nicht mehr aktiv im Smart-Forum!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Viel Spaß mit deinem Würfel! :)

Hast du denn schon das neue Modelljahr? Würde mich ja mal interessieren, wie nun der Bordcomputer aussieht und die Taschen in den Türen... Ach und war nicht am Armaturenbrett anderer Stoff? :-?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@xxmanoxx: Vielen Dank! Der Spaßfaktor ist schon genial :) Ich habe das neue Modell, wenn ich mal ein paar Fotos gemacht habe, dann stell ich sie hier ein. Die "Taschen" in den Türen sind nicht mehr da, ist jetzt ein kleines Ablagefach (also unflexibel). Viel passt da nicht rein. Das Armaturenbrett hat bei mir den gleichen Stoff, wie die Sitze. Die Türverkleidung hat auch den selben Stoff. Sieht also einheitlich aus :)

 

@smarte_kugel: Auch Dir vielen Dank! Sobald ich Fotos gemacht habe, werde ich Euch den kleinen vorstellen :) ...mit weiß und schwarzer Tridion machst Du nichts verkehrt. Ist ein Hingucker!!! 8-)

 

LG

Anika

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nee, er hat das 2008er modell, also das "alte"!

das neue hat ja eben die "taschen" in den seitentüren...

 

kann man deine serviceklappe abschliessen (vorne die "motorhaube")?

 

wie sieht dein tacho aus?

-----------------

175490_5.png

smartsig.jpg

Frontantrieb? Läufst Du etwa auf den Händen?!

 


owneddance.gif

396002.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ shiningsmart: ja wie CM50K schon gesagt hat, dann hast du noch das "alte" Modelljahr 2008 wie wir auch - im Modelljahr 2009, das ab ca. ab Oktober ausgeliefert wird haben sich ein paar Sachen geändert, wie diese flexiblen Taschen in den Türen, ein anderes Design des Bordcomputers, andere Stoffe etc. also nichts großes, hätte mich nur interessiert - danke trotzdem :)

 

EDIT: vertipselt!

[ Diese Nachricht wurde editiert von xxmanoxx am 06.09.2008 um 20:00 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hm...ich muss wohl noch viel lernen über den kleinen :o

 

Aber da bin ich ja hier genau richtig :-D

 

Danke fürs aufklären ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Anika, Glückwunsch zu Deinem Smart. Ich stehe kurz vor dem Kauf, auch einen Pulse Cabrio mit 84 PS, aber ich kann mich nicht entscheiden, ob weiß oder rot :roll: , auf jeden Fall mit der Sicherheitszelle in schwarz. Hattest Du auch "Farbprobleme"? Mein Mann sagt, gut, dass das mein einziges "Problem" hinsichtlich dieses Autokaufs ist :-D

Wo hast Du Deinen Smart gekauft? Wir überlegen, evtl. einen EU-Wagen zu kaufen, aus Preisgründen.

Grüße, Birgit

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Warum nicht mal schwarz mit roter Tridion? Die Beklebung mit Folie kostet rund 250,-€, und ist absolut Waschstraßentauglich. Vorteil: Davon fahren nicht viele rum und sieht hammergeil aus.

 

 


Eine Konstante des Universums: Weibchen bedeuten nunmal Ärger. (Quark/DS9)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

neeeeeee, dann ganz Rot mit ne'm blauen Pils auf'm Dach...... :o :-D

 

 


ay40y23jui2exraet.jpg.....Rennsemmel

 

 

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Herzlichen Glückwunsch aus Hannover.

 

 


ALLES HATT SEINE ZEIT.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Birgit,

 

ich hatte keine Farbprobleme... ich wusste von anfang an, dass er weiß werden soll ;-)

 

Ich habe meinen Smart in Köln Godorf bestellt. War vorher im Smart Center in Köln Marsdorf, aber der Service, selbst bei einem Angebot bzw. Bestellung lässt da sehr zu wünschen übrig. In Godorf habe ich gute Prozente bekommen. Aber auch nur, da ich eine AXA Agentur habe und AXA mit Smart wohl einen Rahmenvertrag hat.... Mit dem Service bin ich in Godorf sehr zufrieden. Sehr empfehlenswert.

 

Dir dann auch bald viel Spaß mit dem kleinen.

:-D

LG

Anika

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo liebe Community,   nach einer nun gewissen und treuen Zeit fängt mein Samrt 450 relativ sporadisch an nicht mehr starten zu wollen. Daten zu meinem Smart: Baujahr: 03/2003 mit SAM, Pulse Ausstattung  Laufleistung: knapp unter 170.000 Km 61 PS, 700er AT-Motor mit knappen 80.000 Km Laufleistung keine Klima letztes Jahr große Inspektion mit Einbau von ein paar neuen Teilen (Kein neue LiMa oder Anlasser)   Genaues Fehlerbild: Sobald ich den Wahlheben auf N gestellt habe und dies auch im KI Display erscheint, drehe ich den Schlüssel von der Pos. 1 zu Pos. 2 um wie normal den Motor zu starten, jedoch höre ich dann nur den Anlasser drehen mit wenigen Umdrehungen und der Motor spring nicht an. Versuche ich das ganze mehrmals hintereinander, bewegt sich der Anlasser gar nicht mehr und der Smart macht rein gar nichts mehr. Warte ich dann ein paar Minuten geht der Smart wie gewohnt wieder an und der Motor läuft wieder. Ich konnte beobachten dass die Warnleuchte der Batterie mehrmals blinkend aufleuchtet während des erfolglosen Starten des Motors. Zudem konnte ich beobachten wie die Spannung der Batterie während des Starvorganges auf bis zu 10,9 Volt sich herabsetzte, als ob die Batterie aus dem nichts heraus tiefenentladen wäre.   Was ich bisher gemacht habe: Hab die Batterie, welche gerade mal ein halbes Jahr alt war, einfach mal rausgeschmießen und ne Neue eingebaut, jedoch mit dem selbem Fehlerbild. Ich hab die Pole auch mit Polfett bedeckt, wie generell empfohlen, jedoch ohne Auswirkungen auf das Fehlerbild. Die "alte" Batterie war komplett voll und hatte die üblichen 12,8 Volt, die Neue hab ich vor dem Einbau in meinem Smart natürlich vollgeladen, auch mit 12,8 Volt. Die LiMa müsste daher noch gut funktionieren und die Batterie ständig laden, als dass ich während der Motor läuft konstant 14,1 Volt habe bzw. mir angezeigt wird.  Ich hab einen Verteiler im Zigarettenanzünder, welcher meine Rückfahrkamera und ein Touch-Display mit Spannung versorgt, dieser Verteiler hat eine integrierte Spannungsanzeige der Autobatterie, daher konnte ich die ganzen Spannungswerte beim Auftreten des Fehlers beobachten.    Der Fehler tritt vor allem dann auf, wenn ich viele Kurzstopps habe/einlege und ich währenddessen mein Smart aus und wieder an mache. Sprich ich fahr 5- 10 Minuten, muss wieder anhalten, z. B. tanken gehen und fahre wieder los usw. Ca. nach drei bis vier Kurzstopps fängt dieser Fehler an, geht aber wie gesagt nach ein bis zwei Minuten warten wieder weg und ich kann meine Kugel wieder wie üblich starten. Wenn ich allerdings versuche den Smart direkt ein paar mal hintereinander zu starten (im stehen z. B.) und wieder auszuschalten, klappt dass auch wunderbar ohne etwaige Probleme. Wenn ich Langstrecke fahr, tauchte dieser Fehler bisher zum Glück noch nicht auf, der Smart läuft ansonsten tadellos (bis auf das der Motor ÖL verbrennt) und der kleine 700er Motor macht echt Laune und Fahrspaß 🙂   Ich bin nun daher etwas ratlos an was es liegen könnte? Könnte es dass Massekabel der Batterie sein oder irgendwas mir dem Magnetschalter des Anlassers? Kann ich das als Laie selbst beheben? Hab bisher so kleiner Sachen wie Lampen tauschen und die Aufrüstung von Softtip auf Softtouch gemacht bei meiner Kugel, größere Dinge jedoch nicht. Nach Anleitung schrauben und arbeiten kann ich mittlerweile jedoch ganz gut.   Ich freue mich auf Ideen und euren Rat, vielen Dank! P.S. Ich wohn in der Nähe zu Stuttgart, sprich ich könnte im Notfall evtl. mit meiner Kugel zu Fismatec. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.458
    • Beiträge insgesamt
      1.601.825
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.