Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Schmiddster

Mein Smart spinnt

Empfohlene Beiträge

Ich habe n 42 Passion (Bj. 03) und meine komplette Beleuchtung macht, was sie will. Wenn ich die Zündung anmache, gingen bis vor 2 Wochen immer die Standlichter mit an. Seit ein paar Tagen gehen sofort die Scheinwerfer mit an...weiss der Geier wieso?!?!

 

Dann ging zwischendurch die Innenlampe nicht. Ich habe heute mal mein Radio von der Batterie abgeklemmt (hab Batterie+ mit Dauerplus vom Radio verbunden) um zu gucken ob es daran liegen könnte. Also die Innenbeleuchtung funktioniert wieder. Aber das Problem mit den Scheinwerfern hab ich immer noch. Und viel schlimmer noch, ich kann hinterher den Lichthebel in die Position "Scheinwerfer an" drehen, oder auch nicht, aber Fernlicht und Nebelschlussleuchte funktionieren nicht mehr...

 

Kann mir jemand sagen was da los ist???

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ab in die Werkstatt damit, dort wird man dir nicht nur sagen können, was los ist, sondern den Schaden gleich auch beheben. Scheint was mit der Elektrik zu sein, vielleicht ein Kurzschluss oder Wackelkontakt.

Vielleicht kann dir jemand eine Werkstatt bei Duisburg empfehlen; im Raum Köln wär's der Smartprofi, aber da fährst du ja eine Stunde.

 

-----------------

db_image.php?image_id=982&user_id=25&width=553?no_cache=1214552872

[ Diese Nachricht wurde editiert von MadMike am 03.09.2008 um 22:49 Uhr ]


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das ganze hört sich nach defektem SAM an. Eventuell ist die WSS undicht.

-----------------

 

Viele Grüsse

Gerhard

logo_smart.jpg

 

 

 


 

Viele Grüsse

Gerhard

logo_smart.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nicht mit so Fachbegriffen wie WSS rumschmeißen sonst kommen die nächsten fragen auf! :roll:

Ich weiß was gemeint ist ;-)

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aber echt ey :-P

 

Ich zum Beispiel nich...ich wäre daher sehr froh, wenn ihr mir Sachen so erklärt, dass auch Laien es verstehen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also mit WSS dürfte die Windschutzscheibe gemeint sein.

SAM heisst Signal- und Ansteuermodul, oder so ähnlich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter SmartManl, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:     Ich gebe mal zu bedenken:   Die einem sagen so, die anderen sagen so. Ist doch wohl eine Frage der individuellen Bewertung. Ähnlich, wie doch Schönheit im Auge des Betrachters entsteht.....   Und neben dem "normalen/einfachen" Dieselkraftstoff (nach DIN..... bzw. EN.....) gibt es doch auch noch "anderes": Habe hier auch noch "Ulti-Dingens" von "Anal" und neuerdings auch "HVO 100" /letzteres allerdings noch ohne belastbare Erfahrungen in Verbrennungsmaschinen.   Und: Vom "Odeur" sind die letztgenannten eher enttäuschend (schwach) und so gar nicht aufdringlich...und fast so klar wie Wasser, nur nicht ganz so flüssig. Erste Brennversuche (im Freien) deuten auch auf deutlich weniger Rußentwicklung hin. Bei Bedarf zur Erkenntnisgewinnung einfach mal selbst probieren.....   Und: Völlig OT, aber m.E. ein gutes Beispiel für die unterschiedlichen Bewertungen von Gerüchen: Habe schon mehrfach Haus-, Gesellschafts-, Gebrauchs- bzw. Nutz-Hunde beobachtet, die sich sichtbar "mit Wonne und Genuß" im Kot von z.B. Mardern, Igeln und auch Katzen suhlen...... Und nein, ich habe keinen Hund.......   Und was mir noch aufgefallen ist: Hier werden ja auch noch alte Dieselmaschinen und auch Ottomotoren ohne jegliche Form der Abgas-Nachbehandlung betrieben (straßenzugelassenen Fz. und Baumschinen sowie Notstromer und Rasenmäher u.ä.m.). Ich finde deren Abgase vom "Odeur" ebenfalls angenehmer. Obwohl die Kraftstoffe von denselben Tankstellen stammen. Da bin ich eher bei @Funman: Kats können das Odeur auch m.M.n. zum Negativen verändern......   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.718
    • Beiträge insgesamt
      1.606.800
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.