Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
CDIler

[S] ALU-Schaltwippen für ein 2003er Roadsterlenkrad

Empfohlene Beiträge

Threadtitel sagt ja schon alles ;-)

 

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hmmmmmm.....

*nachguck*

Hab ich NICHT!!!!! :-P :lol:


wrfel00611.jpg

Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

-Albert Einstein-

image_381866_5.png" border="0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich auch nicht, deswegen suche ich ja :-P

 

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 01.09.2008 um 23:38 Uhr hat Roadster60 geschrieben:
Gibt's denn mittlerweile welche mit TÜV?



Wieso, gibt es auch Zusatzinstrumentenaluringe mit TÜV :roll:

 

F U C K for TÜV :-D

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von CDIler am 01.09.2008 um 23:50 Uhr ]


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

welche ? Schwarz mit Löchern,oder silberne,silbern eloxierte,schwarz gepulverte mit Löchern?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab noch die Alupaddels von Medes rumliegen.

Die gibts zum Beispiel hier zu kaufen.

 

Das sind meine:

 

Paddels1.jpg

 

Paddels2.jpg

 

Sind gebraucht mit leichten Gebrauchsspuren, gebe sie für 20.- EUR plus Versandkosten ab.

Bei Interesse PN oder besser E-Mail am mich.

 

 

Gruß,

 

smartz

-----------------

logock1.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich würde dir die Wippen von Opti-Gear empfehlen, sind etwas größer liegen super in der Hand und haben TÜV. Ich hab sie in meiner Kugel auch drinn und muß sagen Hammer, ich will nie wieder was anderes am Lenkrad haben.

 

gruß

Sascha

-----------------

ICQ 154-158-322

Smart mit über 400PSmrgulf.gif

eurosmartky9.jpg

Ankommen heisst das Ziel - von aufgeben war nie die Rede!!!!

 


ICQ 154-158-322

gulfforever.gifSmart mit über 400PSmrgulf.gif

EUROSMART.JPG

Ankommen heisst das Ziel - von aufgeben war nie die Rede!!!!

Banner_Sascha_468x71.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 02.09.2008 um 08:49 Uhr hat Aluonkel geschrieben:
welche ? Schwarz mit Löchern,oder silberne,silbern eloxierte,schwarz gepulverte mit Löchern?



 

Silbern wäre fein, da ich sie sowieso polieren möchte. Es gibt doch 2 verschiedene Befestigungsmöglichkeiten, hängen die vom Herstellungsjahr ab oder vom Modell? Ist ein 2003er Roadsterlenkrad


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 02.09.2008 um 11:10 Uhr hat Euroliner geschrieben:
Also ich würde dir die Wippen von Opti-Gear empfehlen

Bekommst Du Geld für die Werbung? :roll:

Klick

Sorry, finde die todhässlich und stehe sowieso mehr auf Serienoptik bzw. seriennahes Design was nicht sofort ins Auge fällt, sondern erst auf den 2ten Blick

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von CDIler am 02.09.2008 um 11:16 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von CDIler am 02.09.2008 um 11:17 Uhr ]


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wieso muss man Automatisch Werbung machen Olli?!?!? Wenn Du fragst und jemand mit seinem Artikel zufrieden ist dann kann er das doch empfehlen, oder? Über Geschmack lässt sich ja streiten. Meine "Totschläger" Wippen mit "spezieller" Optik gefallen auch nicht jedem aber mir und das zählt :-P

-----------------

1-f180a58e1748cc0c5318f3e1689ca9e7-m.jpg

online.gif?icq=14535291&img=514535291 - Meine Galerie bei Picasa

rskurz7ifqs0.png

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 02.09.2008 um 11:20 Uhr hat limited-one geschrieben:
wieso muss man Automatisch Werbung machen Olli?!?!?

 

Naja, wenn man mit Bild auf der geworbenen Page vertreten ist liegt der Verdacht nahe :o

 

Ist aber auch egal, ich mag die Dinger nicht


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sind bestimmt ganz gut, wenn die nocht sooooooooooo häßlich wären!!!

 

-----------------

 

bubismartklein.JPG

rskurz7if.png

 

online.gif?icq=191048097&img=8

ICQ: 191-048-097

 

 


bubismartklein.JPG

 

rskurz7if.png

 

online.gif?icq=191048097&img=8"

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nimm die Dinger in schwarz, dann fällt's nicht so auf.

;-)

 

Ich hab noch nen Satz in "Granit" hier liegen, hatte ich zu Testzwecken verbaut, dann aber wieder entfernt, weil nur das Serien- und das Brabuslenkrad im Gutachten stehen, das bei mir verbaute 32er steht leider nicht drin...

:(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

silber mit oder ohne Löcher? Polieren kann ich die auch,aber die werden anlaufen,habe auch welche in silber eloxiert mit glänzendem Rand und Löchern.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anlaufen wäre kein Problem, kann man ja wieder polieren. Mein Bremshebel läuft aber auch nicht an. Mit Löchern wäre fein, kannst Du mal ein Bild sowie Preis posten oder zumailen? :)

 

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Roadsterlenkrad = gesteckte Wippen

 

Das würdest du wissen, wenn dein Spieltrieb zugeschlagen hätte ;-)


3 smarts auf zwei Fahrspuren! sesame14.gif147599_3.png

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also passen die von smartz nicht :o

 

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also die originalen waren bei mir auch gesteckt... am original fortwo Lenkrad.

 

 

Gruß,

 

smartz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Loctite an den M2 Schrauben nicht vergessen,sonst können sich die Wippen u.U. lösen.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 02.09.2008 um 11:15 Uhr hat CDIler geschrieben:
Quote:


Am 02.09.2008 um 11:10 Uhr hat Euroliner geschrieben:

Also ich würde dir die Wippen von Opti-Gear empfehlen


 

Bekommst Du Geld für die Werbung? :roll:

 


 

Ne bekomme ich nicht, aber ich bin halt Super Zufrienden mit den Wippen und wenn Herr Naumann nun mal meinen Smart Fotografiert und auf seine Seite stellt kann ich ja auch nix für. Ich bin zufrieden und kann sie empfehlen, daher der link, nicht wegen kohle oder so.

-----------------

ICQ 154-158-322

Smart mit über 400PSmrgulf.gif

eurosmartky9.jpg

Ankommen heisst das Ziel - von aufgeben war nie die Rede!!!!

 


ICQ 154-158-322

gulfforever.gifSmart mit über 400PSmrgulf.gif

EUROSMART.JPG

Ankommen heisst das Ziel - von aufgeben war nie die Rede!!!!

Banner_Sascha_468x71.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So, habe mich für das Angebot von smartz entschieden. Trotzdem allen Danke für die Anregungen und Unterstützung

 

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Geschrumpft, sehr geehrte Forengemeinde !   Im Wesentlichen schließe ich mich den Ausführungen der Vorredner an.   Nach dem "Reinigen" und Erneuern der HU (wie beschrieben), würde ich trotzdem zeitnah nachsehen wollen, ob und ggf. woher und in welchem Umfange eine Öl-Inkontinenz vorliegen könnte...nach dem Ergebnis dann entscheiden, ob Reparatur oder weiteres Abwarten/Beobachten....(Evtl. hatte der Dienstleister beim Öl-Einfüllen auch nur einen Tremor oder sonstiges Malheur.....).   Und auf die Bemerkung: Ich gebe mal zu bedenken:   Ich stelle immer wieder fest, daß die Annahme, die Markenwerkstätten/Vertragswerkstätten in den Palästen der Marke mit dem Stern würden "besser" als sonstige "Allerwelts-Werkstätten" arbeiten, weit verbreitet zu sein scheint..... Aus eigener Erfahrung kann ich DAS deutlich nicht bestätigen.....   Und mal so betrachtet: Viele der Arbeitspositionen beim Service bestehen in optischen Kontrollen durch (hoffentlich) fachkundige Personen. Ölwechsel kann man mit Absaugen auch durchführen, ohne sich unter den Wagen begeben zu müssen, ebenso den Filterwechsel (falls der tatsächlich erneuert worden sein sollte...).   (Und ich kann mir durchaus vorstellen, daß ein "ganz normaler Service" (ohne Mängelvortrag und keinerlei Eintrag im Fehlerspeicher und unauffälliger kurzer Probefahrt) bei einem älteren Wagen in Rentnerhand mit wenig KM-Leistung in einem "intern verkürztem Verfahren" ablaufen könnte.....bei dem heute weit verbreiteten Fachkräftemangel und dem hohen Arbeitsdruck....).   Natürlich unter Beibehaltung der Stellung eines "selbstbewußten" Rechnungsbetrages (und der Bestätigung des vollständigen Services mit Stempel und Unterschrift im Heft.....).   Außerdem sind nach meiner Beobachtung in den genannten Palästen die Personen im Werkstattbereich nicht diejenigen, die den Wagen annehmen und wieder herausgeben. Es könnten auch hier Defizite in der internen Kommunikation vorliegen....   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.709
    • Beiträge insgesamt
      1.606.691
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.