Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Pullermann

Ablendlicht kaputt, WECHSEL, wie???? evtl Xenon??

Empfohlene Beiträge

Hallo smarty Leute,

 

heute habe ich beim anmachen des Lichtes bemerkt das die Linke seite also Fahrerseite nicht mehr geht...wollte fragen ob ich selbst den wechsel durchführen kann? oder evtl ATU oder so (oder andere werkstatt die sowas macht (nähe Mannheim))

Frage: Xenon Licht? kann ich das einfach einbauen? preis? finde ich einfach hübscher :) ...

bitte helft mir :)

 

lg Tobi


Smarte Grüße , ToBi

-----------------

 

 

smilie_p_006.gif

5a24ba.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kannst du ganz einfach selber auswechseln!

EInfach die "Motorhaube" aufmachen und dann siehst du direkt hinter dem Abblendlicht nen Gummistopfen. Den einfach abziehen und die Lampe auswechseln.

Xenonlicht geht meineswissen nicht (also geht schon) ist aber glaube ich dann nicht eintragungsfähig?!´

 

Achja, bau dir doch einfach hellere Lampen ein die wie Xenon aussehen. Osram Nightbreaker und Philips Silverstar wurden hier schon oft genannt

[ Diese Nachricht wurde editiert von Robbie01011987 am 27.08.2008 um 21:38 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

gibt es irgendwelche anleitungen im internet??

also für den normalen austausch der birnen ?

danke für den tipp die lampen werde ich dann verwenden :) ..

 

MfG tobi


Smarte Grüße , ToBi

-----------------

 

 

smilie_p_006.gif

5a24ba.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde lieber Glühlampen nehmen welche auch Licht machen damit Du was siehst und nicht welche die nach Xenonlicht aussehen, aber im Grunde für Dich Null Licht bringen :roll:

 

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 27.08.2008 um 21:37 Uhr hat Robbie01011987 geschrieben:
Kannst du ganz einfach selber auswechseln!

EInfach die "Motorhaube" aufmachen

 

Da hat der 451er Fahrer leicht lachen, wenn er von der "Motorhaube" spricht, eine solche gibt es nämlich beim alten Smart nicht, da gibt es nur eins, durch die Serviceöffnung oder Frontpanel abbauen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

habt ihr selbst einen tipp welche werkstatt das machen könnte? kann das ATU, wisst ihr das zufällig?

 

also könnt ihr welche empfehlen die schick aussehn und auch licht machen :-P ??

 

weil anleitung habe ich gefunden vom austausch der lichter...

ist mir zu viel act...

 

lg Tobi 8-)


Smarte Grüße , ToBi

-----------------

 

 

smilie_p_006.gif

5a24ba.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 27.08.2008 um 23:05 Uhr hat Pullermann geschrieben:
kann das ATU, wisst ihr das zufällig?



Kann ATU überhaupt etwas? :roll: :lol:

 

Wohnt kein anderer Smatie hier aus dem Forum in Deiner Nähe? Oder wie wäre ein Besuch im SC?

 

Ich würde an Deiner Stelle dazu tendieren es selber zu machen, so lernst Du mehr über Dein Auto


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ATU ist immer wieder eine Empfehlung, aber nur wenn es drum geht, schnell vom Hof zu kommen! :lol:

 

Nicht umsonst ist ATU die Abkürzung für : Alle Total Unfähig!

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 27.08.2008 um 23:15 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hehe...

ihr habe schon recht, so lern ich mein auto kennen, und wegen dem SC lass mal ,ich finde viel zu teuer die sch**ß SC ...

...


Smarte Grüße , ToBi

-----------------

 

 

smilie_p_006.gif

5a24ba.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und die Kratzer und blauen Flecken an den Armen sind auch nach ein paar Tagen wieder verheilt und nicht mehr zu sehen! :lol: :-D :lol:

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja solange schäden an mir am ende sind ist ja ok, solange nichts kaputt geht wenn ich mich da dran mache :-D

 

 


Smarte Grüße , ToBi

-----------------

 

 

smilie_p_006.gif

5a24ba.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kannst ja gerne zu ATU fahren. die wollen dir dann mal eben 30 euro berechen. haben se bei mir auch versucht. die hatten mal nen angebot für die phllips MIT EINBAU!ich so gesagt na denn mal los dannkann ich ich ja mal freudig zugucken. und dann der meister als er das hörte von der tunte an der kasse. JOAR dos kostet aber extra. mir is fast die nase ausm gesicht gefallen. ICH SACH WAS IS? EXTRA? ihr habt wohln ei am wandern.

deswegen NEVER EVER ATU is wo wie mein vorredner . A lle T uen N ix!

-----------------

Smart driver 4 life

smart-club-mv_125px.gif

287200.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Du es selbst machst und durch die Serviceöffnung wechselst, ohne das Frontpanel zu demontieren, würde ich Dir empfehlen, auf jeden Fall den Rat zu berücksichtigen, einen Taschenspiegel rein zu legen, damit Du mittels Anleuchten mit einer Taschenlampe siehst, wie es da drin aussieht, solange Du nicht mit dem Arm in der Öffnung steckst.

Das hilft beim ersten Mal auf jeden Fall weiter.

Einmal ist immer das erste Mal und beim ersten Mal tut's immer ein bißchen weh, ist ein altes Naturgesetz! :)

Und immer schön auf die Klammer aufpassen, damit diese nicht runter fällt.

 

Viel Spaß! :-D

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 28.08.2008 um 07:30 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erstmal erneut herzlichen Dank für eure Beiträge und Infos.    Ich dachte halt immer wie folgt: Auto und wirtschaftlicher Totalschaden -> Reparatur lohnt sich nicht mehr und das Auto daher verwerten lassen und die Auszahlung aus der Versicherung für eine neue Karre verwenden. Anscheinend jedoch hab ich da was missverstanden. Mein Smart verbrennt Öl mit den bekannten 1L/1000 Km und der zweit Motor hat jetzt schon 80 tKm hinter sich, sprich bald ist der durch und da kann es für mich schon Sinn ergeben über einen neuen Smart nachzudenken, die Benziner Motoren der 451er haben das Problem ja nicht mehr, dafür geht bei denen die Kupplung öfters kaputt als beim 450er.    Ich hab nun einen Termin bei einem unabhängigen Gutachter für nächste Woche Dienstag ausgemacht und bin gespannt was dieser zum Schaden sagen wird und natürlich auf das schriftliche Gutachten und das finanzielle damit einhergehende. Zusätzlich hab ich über die Werkstatt eine rechtliche Verstärkung über deren Partnerschaft mit einer  Verkehrsrechtkanzlei gestellt bekommen, falls dem Unfallgegner irgendwelche Behauptungen aus dem nichts einfallen sollten o. ä.   Ich komme aus der Region Stuttgart und das ist natürlich eine super Idee und ich werde sehr gerne drauf zurückkommen falls die Kosten der Reparatur in der Werkstatt zu teuer werden sollte. Ich hab über EBay schon mal vorsorglich passende Teile auf meine Beobachtungsliste gesetzt. Zwei linke Hände hab ich nicht und ein paar Dinge hab ich an meinem Smart schon selber gemacht u. a. Softtouch nachrüsten (nur die Hardware), Birne wechseln fürs Ablendlicht, Tacho Beleuchtung ausgetauscht usw.    Ich denke ich warte erstmal das Gutachten und die finanzielle Endsituation durch die gegnerische Versicherung ab (sprich was ich am Ende in Geld zur Verfügung haben werde), das wird sicherlich noch ein paar Wochen dauern - mein Smart fährt ja noch so wie als wäre nie was gewesen - von dem her habe ich nicht den größten Zeitdruck!    Das wichtigste ist ja nun dass ich dank eurer Hilfe und Infos den richtigen Weg eingeschlagen habe - der Rest wird die Zeit zeigen! 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.576
    • Beiträge insgesamt
      1.604.175
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.