Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
sveagle

Heizungsgebläse

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen

 

Hab mich gerade in meinen Smart gesetzt und starte den Motor,Lüftungsregler stand auf Stufe 1 und Klimaanlage stand auf voller Leistung 2-rote Lampen an.

 

Nach ca.5 sec. geht das Gebläse aus aber die Klimaanlage lief weiter,ich am Regler rumprobiert aber auf allen Stufen tot.

 

Nun das merkwürdige,auf Stufe 0 (Aus) läuft die Klimaanlage auch weiter und die Lampen bleiben auch an.

 

Was bei meinem Klimaspezialisten der mir auch die Standheizung eingebaut hat,der hat alle Sicherungen überprüft auch die der Standheizung,alle in Ordnung.

 

Was ihn stört ist das der Klimakompressor läuft obwohl das Heizungsgebläse aus ist,der Kompressor schafft gegen den Druck,er meinte ich soll den Kompressor vorläufig aus lassen sonst zerstört sich der Kompressor selber.

 

Hat einer von euch einen Tip wo ich ansetzen kann,ich tip auf den Gebläseregler oder ein Relais das hängt,wo finde ich die Steuerung für den Gebläsemotor?

 

 

-----------------

Smart fortwo Bj.09.04 SW-Tuning 84PS

 


Smart fortwo Bj.09.04 SW-Tuning 84PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Vorwiderstand, über den der Lüfter geregelt wird, ist am Luftergehäuse rechts vom Gaspedal untergebracht. Normalerweise wirkt sich ein Fehler da drin so aus, daß der Lüfter nur noch auf Stufe drei läuft, ist hier auch schon in mehreren Freds beschrieben, aber Du kannst ja mal schauen, vielleicht hat es doch damit etwas zu tun.

 

Sieht dann so aus!

 

 

 

Sicherung für den Lüfter hast Du schon kontrolliert?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab gerade den Wiederstandblock ausgebaut,der sieht vom optischen noch in Ordnung aus,wie kann ich den durchmessen.

 

Obwohl der Wiederstandblock raus ist,schaltet die Klimaanlage auf 0,1,2,3 immer noch ein.:-?

 

 

Halo Ahnungslos

 

Danke für den Link aber die Wiederstände sehen bei meinem noch gut aus,auch die Lötstellen sind noch alle in Ordnung.

 

 

Sicherung für den Lüfter hast Du schon kontrolliert? = Ja,hab ich kontroliert,Sicherungen sind alle in Ordnung.

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von sveagle am 06.08.2008 um 18:42 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von sveagle am 06.08.2008 um 18:43 Uhr ]


Smart fortwo Bj.09.04 SW-Tuning 84PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Keiner mehr einen Tip was das sein könnte? Ohne Lüftung geht man kaputt im Smart mit Glasdach. :cry:

 

 


Smart fortwo Bj.09.04 SW-Tuning 84PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

;-) Lüftung = Ersatzweise beide Fenster ganz runter :)

Sorry für den Witz - nein, was anderes als "Ahnungslos" schon geschrieben hatte, fällt mir auch nicht ein :(


Sig_2.jpg - bebastelt, zumeist unter Beachtung von ntars-001.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So,heute hab ich den Fehler endlich gefunden und behoben,Lüftung funktioniert wieder,aber ich sag euch nicht was es war. :lol:

 

Ich hab mir fast den Wurm gesucht,Motor,Wiederstände,Steuerung der Standheizung,alles nachgemessen und was war´s?

 

Der blöde Schleifkontakt dirkt am Wahlhebel hatte einen Wackler,ich hab ihn einmal schief angeschaut und schon funktionierte das Gebläse wieder. :-D


Smart fortwo Bj.09.04 SW-Tuning 84PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie der Widder wieder stand, witterte er Widerstand!

 

Sorry, musste sein! :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

8-)

 

 


eeaj7s4f.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 345.xxx km, Durchschnittsverbrauch 3,9 l/100 km

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo liebe Gemeinde, leider müssen wir uns nun von unserem treuen Begleiter trennen. Ich versuche es zunächst hier, da unser erster Smart leider aus Unwissenheit viel zu günstig abgegeben wurde. Ich hoffe, dass sich jemand findet, der Interesse an dem Wagen als Ersatzteilspender oder zum Wiederaufbau hat. Letzte Diagnose aus der Werkstatt: Fehlercode 59 – laut Aussage eventuell ein Problem, das Mercedes selbst beheben könnte. Das Fahrzeug muss abgeholt werden. Der Wagen springt aktuell noch an, aber aufgrund der genannten Probleme können wir keine Probefahrt verantworten. Das Auto wird zudem bald stillgelegt. Er ist nicht mehr der Jüngste, lief aber bis zuletzt zuverlässig. Details: Es sind zwei Schlüssel vorhanden, davon einer mit Fernbedienung. Wir sind der dritte Halter. Standort: 30966 Hemmingen Bei Interesse oder Fragen gerne melden!   Drd.dm50@gmail.com    Weitere Bilder folgen     
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.493
    • Beiträge insgesamt
      1.602.423
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.