Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
CDlIer

Antennen Alternative?

Empfohlene Beiträge

@ woochi

 

jawoll dou bin iiich a heer :lol:

 

wern ja immer mehr franggen hier, allmächd na 8-) :lol:


b7bji1ko2kqcsiv82.bmp

smart fortwo pulse | bj. 1999 | 75 ps | 599 ccm | *mysmart.org*

smart: Spritmonitor.de MX-5: Spritmonitor.de

*member of franconian smart drivers*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

hat es schon jemand mit dem Ersatz-Antennenstab M5/M6 (Artikel-Nr.: 371906 - 62) von Conrad probiert? Der hat sogar nur 23 cm Länge statt Blaupunkt mit 29 und kostet nur 9,95 Euro.

 

Grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hat jetzt der 451 ein M5 Gewinde oder ein M6?

 

mfg.

 

Duc

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Duc848 am 15.03.2009 um 15:52 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der 451er hat ein M5-Gewinde. Ich habe von diesem Fred inspiriert mir die FanFun-Antenne (Blaupunkt) aus dem Blödmarkt für 16,99€ geholt. Empfangsverbesserung gegenüber der Originalantenne konnte ich leider keine feststellen, dafür ist die Antenne schön steif und schlägt bei Tempo >160km/h nich mehr an die A-Säule :)

 

 


Spritmonitor.de

311839.jpg?stamp=1238174479

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gibt es keine kürzere Antennen?

Vom Design her würde ich gerne eine 11 cm Antenne anbringen!

Hat jemand Erfahrung

Gruß Alex


Smart Fahrer sind smarte Fahrer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab im Moment eine 10 cm Alu-Antenne dran. Lass lieber die Finger davon! Der Empfang ist grottig.

 

War gestern eine andere kaufen. 23 cm jetzt. Und mit sichtbar vielen Wicklungen. Muss ich mal dran machen und dann mal schauen.

 

Aber wie gesagt, mit so einer kleinen Antenne wirst du echt nicht glücklich. Kann ich dir versprechen. (Außer du wohnst in einem Ballungsgebiet, dann mag es gehen)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin @MMDN ....das mit den 2mm war ganz zu Anfang als ich den gebrauchten Aktuator erstmalig eingebaut hatte, war währscheinlich noch nicht freigängig genug....schau dir bitte nochmal das Video an...jetzt geht der Stößel vom Aktuator deutlich weiter rein und es sollte eigentlich ein-und ausgekuppelt werden.... Ich kann ja nicht ins Getriebe reinschauen, nur so eine Vermutung von mir : ich gehe davon aus, Kupplung trennt und funktioniert,  Hauptgetriebewelle dreht sich, aber im Getriebe selber wird der Gang nicht eingelegt weil das ein (defekter? ) Sensor verhindert....bleibt aber immer noch die Frage, warum der Schleifpunkt nicht eingestellt werden kann ? ...auch irgend ein Sensor ? Abschließend nochmal : die Kupplung (NEU) und das Ausrücklager (NEU) sind fachmännisch und ohne Fehler verbaut worden und offensichtlich funktioniert auch der Aktuator (s. Video) ! Ps: ALLE Fehler die jetzt da sind hatte ich auch schon VOR dem Kupplungswechsel, siehe meinen ersten Post ! Fazit : bis jetzt ein Haufen Arbeit und graue Haare, aber keinen Schritt weiter 😭 ....muss zu meiner Schande gestehen, das war meine eigene Schuld, hatte den Motor vom Aktuator abgebaut, alles gereinigt und neu gefettet, wieder zusammengebaut und (wie in einem YT Video zu sehen) durchgemessen und anschließend wechselseitig Pin 1+2 mit 12 Volt vorwärtz und rückwärtz laufen lassen. Das hat auch ein paar mal vor / zurück geklappt, bis es geknirscht hat....🤬 FAIL 🤬 meine Schuld und deshalb der gebrauchte Sachs Aktuator....   Moin @smart45005 Vielen Dank das du dir die Mühe gemacht hast, meine Werte mit deinen zu vergleichen...ich werd heute im Laufe des Tages versuchen nochmal alles auszulesen und werd die Ergebnisse hier posten
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.790
    • Beiträge insgesamt
      1.608.020
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.