Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
raschel

[B] CDI Coupe Pure, aber mehr oder weniger Pulse-Ausstattung

Empfohlene Beiträge

Verkaufe meinen Pure CDI:

 

Smart 42 Pure Coupe CDI

- EZ: 05/04

- knapp 45.000 km (aktuell 43.800 km)

- Tridion schwarz, Panel schwarz

 

Sonderausstattung:

- Klimaanlage

- Radio mit CD

- Soundpaket

- Uhr / Drehzahlmesser

- Glasdach mit Sonnenschutz

- Kofferaumabdeckung

- Leichmetallfelgen

- Sitzschublade

 

Bei dem Fahrzeug wurde im Juni diesen Jahres die B-Wartung durchgeführt (lt. Wartungsanzeige vor 1.600 km), ist technisch somit i. O.

Selbstverständlich ist der Smart scheckheftgepflegt.

 

Optischer Mangel: das Kotflügelpanel vorne rechts (aus Fahrersicht links) hat einen kleinen Lackschaden.

 

smart.jpg

 

Grüße,

 

raschel

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von raschel am 13.08.2008 um 21:23 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Update:

VHB 5.800 € inkl. einem 2. Satz Reifen auf Stahlfelgen.

 

Sorry, bin leider noch nicht zum Putzen des Smarts gekommen ...

 

Grüße,

 

raschel

[ Diese Nachricht wurde editiert von raschel am 13.08.2008 um 21:20 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So, kleines Preisupdate:

Den Kleinen gibt' s nun für 5.800 VHB.

Zusätzlich ist der genannte Lackschaden nun weitgehendst rauspoliert.

 

Grüße,

 

raschel

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von raschel am 13.08.2008 um 21:21 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Liegt' s am Preis?

Oder am Lackschaden?

Oder daran, dass der Smart auf den Bildern nicht geputzt ist?

 

Also wenn jemand ein Schnäppchen machen will:

Letztes Preisupdate:

 

Festpreis 5.400 EUR

 

Ansonsten geht er halt wohl oder übel zum Händler.

 

Schönen Sonntag noch!

 

raschel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch wenn Du meinst es wäre ne Kleinigkeit, ein Auto sollte sauber dargestellt werden, also Innenraum saugen und Felgen putzen vor Bilder posten und mache bloss den hässlichen Lenkradbezug ab. Dann einfach mit schikcen Bildern bei mobile.de und autoscout24.de kostenlos inserieren und sich nicht von den "was ist letzte Preis-Anrufern" schocken lassen

 

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nun ja, wie die letzte Dreckschleuder sieht er nun auch nicht aus :)

Letzten Sonntag war er sogar geputzt und gesaugt, da Interessenten zum Ansehen hier waren.

Da diese den Eindruck gemacht haben, als würden sie kaufen, habe ich keinen Gedanken mehr an neue Bilder verschwendet.

Und da es ein Gebrauchsgegenstand ist, ist er mittlerweile halt wieder nicht so sauber.

Das Auto wird von mir im Normalfall schon gereinigt / gepflegt. Und nach so einer Aktion steht er dann auch gut da.

Aber ich gehöre beim besten Willen nicht zu den Autonarren, die jeden Samstag stundenlang ihr Auto polieren usw.

Dazu fehlt mir schlicht und ergreifend die Zeit und auch der Sinn, da es für mich halt ein Gebrauchsgegenstand ist.

Würde ich in der Stadt leben und hätte sonst nichts zu tun oder zu bewirtschaften, sähe das vielleicht anders aus und ich würde mir die Zeit auch mit so etwas vertreiben :-D

 

Grüße,

 

raschel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dsa meinte ich doch auch nicht das Du immer putzen sollst, aber beim Verkauf isst das Auge nun mal mit und deswegen nur "perfekte" Bilder posten.

 

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wenn ich auf verkaufsbildern so einen innenraum sehe :o frage ich nicht mal ob sich am preis was machen lässt. solche bilder gehen nicht! und dann noch der leckere lenkradüberzug :roll: . mal 3 stunden arbeit reinstecken und neue bilder machen, das ist bares geld!!!! ich stelle mir da immer vor wie das fahrzeug nicht gereinigt ausgesehen haben könnte.....

nix für ungut. ;-) ;-) ;-) ;-) ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also mein Smart war Ruckzug wen bei Mobile und Co und wird Dnnerstag abgeholt. Selbst eben war noch einer auf dem Hof, der mich unter der bei Mobile angegebenen Nummer nicht erreicht hat und unseren kleinen Ort abgefahen ist und den Wagen auf dem Hof gesehen hat

 

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

der Wagen auf den Bildern _ist_ ungereinigt, schrieb ich doch oben.

 

Mittlerweile ist er innen auch sauberer, aber durch eine Wochen Nutzung auch wieder etwas dreckig. Wird halt zum Arbeiten auch mit in die Reben genommen, da kommen unweigerlich paar Steinchen in den Innenraum. Der Kieselparkplatz im Geschäft tut sein Eigenes dazu.

 

Was habt ihr nur mit dem Lenkradüberzug, der ist doch supi :-D

 

Grüße,

 

raschel

 

Quote:

Am 10.08.2008 um 18:35 Uhr hat Steffi_Holger geschrieben:
wenn ich auf verkaufsbildern so einen innenraum sehe :o frage ich nicht mal ob sich am preis was machen lässt. solche bilder gehen nicht! und dann noch der leckere lenkradüberzug :roll: . mal 3 stunden arbeit reinstecken und neue bilder machen, das ist bares geld!!!! ich stelle mir da immer vor wie das fahrzeug nicht gereinigt ausgesehen haben könnte.....

nix für ungut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So, Thema erledigt.

 

Es hat sich für mich wieder mal bestätigt, dass Anzeigen in der lokalen Presse am wirksamsten sind.

 

Und ja, bevor der Käufer kam, wurde der Smart nochmal kpl. geputzt ;-)

 

So, nun an alle Lästerer: da ihr wohl sonst nix zu tun habt: viel Spaß beim Putzen eures Autos :-D (nicht ganz so ernst gemeint)

 

Grüße,

 

raschel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo Marc, Erst mal danke für Deine Antwort. Ich hab mal etwas gesucht mit "Delphi Clone", da gibts sehr viele unterschiedliche Produkte. Kannst Du denn eines konkret empfehlen? Um Missverständnissen vorzubeugen, beim OBDLink MX+ den ich besitze, handelt es sich um ein OBD2 Bluetoth Dongle welches einen 32-Bit Chip von ST Electronics enthält welcher von der Firma OBDLink programmniert wird. Die Firma hat ein Businessmodell wie wohl früher die Firma welche den ELM 327 hergestellt hat. D.h. dort können OEMs solche STxxxx Chips kaufen die Pfannenfertig mit einer Software ausgestattet sind die einerseits OBD Kommandos verarbeiten kann, dann den AT Modus des ELM327 komplett emuliert und auch einen ST Modus hat (analog AT, aber halt mit ST als Beginn der Kommandos). Letzterer wurde stark erweitert und vereinfacht auch komplexere CAN Operationen. Enbenutzer oder Projekte mit nur sehr kleinen Serien können den Dongel kaufen (so wie ich das getan habe). Mit diesem dongle wäre es ziemlich einfach die entsprechenden PID Kommandos zu senden, deren Antworten filtern zu lassen etc. etc. Hätte ich ein Analysegerät welches per Menüsteuerung das auslesen des Lenkwinkels in Echtzeit, die Kalibrierung und das zurücksetzen der Fehlercodes beherscht könnte man mit diesem Teil und einem Y-OBD Kabel problemlos mitlesen und die Codes dann "erfahren". Klar, dann würde ich einfach mit so einem Gerät das direkt erledigen weil ich ja nicht ein OBD2 Produkt entwicklen will sondern nur meinen Smart "retten". Ich brauche also ein Gerät wo klar ist dass ich oben genannte Schritte für dem Smart Modell 451 ausführen kann, oder aber dann die entsprechenden PID Codes. Diese mit einem eigenen Progrämmchen an den Dongle zu senden, bzw. die Antworten für die handvoll Codes auszuwerten ist für mich recht einfach. Solches Zeugs ist mein Job den ich seit > 40 Jahren mache. Nur, welche Codes.... das ist das Geheimnis, und ein Gerät kaufen wo ich nicht weis ob es das dann kann ist eben auch nicht so cool. Mit dem OBDLink MX+ kann ich senden und empfangen was grundsätzlich über den CAN Bus geht, und das ist ja auch nicht weniger oder mehr ist als jedes "offizielle" Programmiergerät - ausser das ich eben die PIDs dazu bräuchte. Da meine Zeit auch ein Preisschild hat, kann ich auch mit dem Gedanken leben ein Gerät zu kaufen solange selbiges sagen wir mal < 500€ kostet und den Job wirklich erledigen kann.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.468
    • Beiträge insgesamt
      1.602.026
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.