Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
odo_waldo

Armaturenbrett ausbauen?!

Empfohlene Beiträge

Bin gerade dabei den blauen AUX-Stecker in mein Smart-Grundig-CD-Radio zu bauen. Mir scheint aber, ich sollte doch das ganze Armaturenbrett abbauen um das iPod-Kabel elegant zu verlegen.

Hab schon eine Weile gesucht...Wo finde ich noch einmal die bebilderte Ausbauanleitung fürs Armaturenbrett?!

 

THX

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wollte gerade auf Mömas Anleitungen verlinken, sind aber gerade irgendwie down :(

 

http://www.evilution.co.uk/index.php

 

hier wird Dir auf englisch geholfen

 

Wo möchtest Du denn mit dem Kabel rauskommen? Über den Beifahrerfußraum kommst Du auch bis zum Radiostecker.

-----------------

Gruß Frank

 

 

userbar645114mu9.gif

 

 

 


Gruß Frank

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stimmt, habe mich mit dem Stecker nun hinter der Schublade in den Beifahrerfussraum geschlängelt. Geht auch und spart ungeheuer Zeit ;-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi, was ist denn eine blauer Aux-Stecker, wofür ist der denn da?

 

Gruß

gismosis

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das ist der Chinch-Eingang fürs Radio, am anderen Ende ist ein Kopfhöreranschluß für Deinen Walkman, Plattenspieler usw.

 

Eine Steuerung übers Radio ist damit aber nicht möglich. Ab Modelljahr 2006 sollte es aber serienmäßig verbaut sein.

-----------------

Gruß Frank

 

 

userbar645114mu9.gif

 

 

 


Gruß Frank

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kostet in der eBucht nicht mal 10 € inklusive Versand :)

 

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen, mein Smart Fortwo 450 Brabus Cabrio (BJ 2003) verweigert nach einer komplett leeren Batterie den Start. Ich konnte das Auto weder per Funk noch am Kofferraumschloss öffnen (Schloss leider defekt), daher musste ich von innen über einen Draht öffnen. Batterie wurde danach erneuert → seitdem ist die Wegfahrsperre aktiv. Symptom: Smart startet nicht (Motor dreht nicht frei) Warnblinker blinken 9x, wenn ich auf-/zusperren will Keine Funkreaktion, kein Entriegeln Schlüssel wurde vorher normal erkannt Es gibt leider keinen Zweitschlüssel Bisher gemacht: neue Batterie eingebaut, Spannung ok mehrere Zündung-Zyklen probiert Zentralverriegelung reagiert nicht 9×-Blinken jedes mal Fragen / Bitte um Hilfe: Kennt jemand dieses Verhalten nach Batterietiefentladung + Notöffnung? Muss bei Smart 450 zwingend via Xentry/STAR neu angelernt werden? Kann mir jemand aus dem Raum Dachau/München mit Xentry/STAR o. ä. vor Ort helfen, sodass ich nicht abschleppen muss? Alternativ Tipps zu mobilen Smart-Key-/Elektronik-Spezialisten? Falls erforderlich: Empfehlungen Werkstatt/Elektriker, der Smart 450 Immobilizer kann? Auto steht in Dachau. Bei konkreter Hilfe oder Empfehlung bitte PN. Danke & Grüße Max
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.727
    • Beiträge insgesamt
      1.606.948
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.