Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
chef

Wechsler und Mikro im W451 unterbringen

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

2 Fragen:

 

1. Wo wird der 6-Fachwechsler ab Werk Serienmässig im Smart untergebracht? Kann mir da jemand Bilder zukommen lassen.

 

2. Wo wird im Seriensmart bei der Bluetooth Freisprecheinrichtung das Micro verbaut? Zufällig an der Konsole am Rahmen der Windschutzscheibe überm Kopf? Wenn ja kennt jemand die Ersatzteilnummer?

 

Moritz

 

 

-----------------

Smart Fortwo Pulse BJ 8/2000 Benziner 40KW, Klimaanlage

W451 ist unterwegs, 84PS :)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

der 6-fach Wechsler ist im Radio 10 untergebracht!

Die FSE mit Bluetooth wird auf einen extra Holm geschraubt, der von der Schaltung zum Amaturenbrett angebracht wird. Siehe smart.de

Gruß


Smart Fahrer sind smarte Fahrer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

danke für die Antwort, aber das Mikrofon? Ist das quasi dann auch in dem Bluetoothmodul mit integriert?

 

Ich habe bei meinem Leih W451 halt die Schlitze an der Dachkonsole beim Innenlicht gesehen und dachte, da würde wunderbar ein Mikrofon reinpassen. Wie beim BMW Mini.

 

Moritz

-----------------

Smart Fortwo Pulse BJ 8/2000 Benziner 40KW, Klimaanlage

W451 ist unterwegs, 84PS :)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter maksmart, sehr geehrte Forengemeinde !   @maksmart   Schon mal den von mir oben erwähnten Thread (Faden) durchgelesen/angeschaut (wohin die Verschutzung des Ansaug- und Abgastraktes des 451er cdi/54 PS im Extremfall führen kann) ?   Und zu den Bolzen: Sollten nur die 6-Kant Muttern gelöst werden oder grundsätzlich die Bolzen erneuert werden (warum auch immer) ?   (Und nur mal so: Das genannte Fahrprofil ist für einen Dieselantrieb denkbar ungünstig....).   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.594
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.