Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Baby-Benz

570,-€ Wartung

Empfohlene Beiträge

Hallo Ihr Guten!

 

Mein Opa fährt einen Limited one Bj. 98.

Im Moment hat er 115000 Kilometer runter, der erste Motor ist noch drin und laut meinen Opa hat er auch keinen Ölverbrauch. Letztens war er jedenfalls mit der Kugel zur Wartung. Und siehe da 570 Euro der ganze Spaß. Durch die Suchfunktion bei euch habe ich ja auch schon erfahren das die Wartungen bei Smart generell "teurer" ausfallen können als erwartet. Aber gleich so. War vielleicht doch nicht alles mit den Motor so in Ordnung?

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meine Kristalkugel sagt mir, das der Rechnungsbetrag genau um 82,67 Euro zu teuer war!

 

 

Mal im ernst, ohne die Posten auf der Rechnung zu kennen, ist das wohl schwierig was davon den Spass so teuer gemacht hat. :(


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiß nur das es sich um eine B-Wartung gehandelt hat. Werd' in mal demnächst nach der Rechnung fragen. Ich weiß nur das die Motorteillast erneuert wurde und ein Ölwechsel stand auch an.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ohne Auflistung der ausgetauschten Teile kann man schwer sagen ob die Rechnung ok, bzw nicht ok ist.

Allerdings findet man bei einem 98 Smart immer mal mehr Teile, die ausgetauscht werden sollen/müssen. Da kann die Rechnung schnell mal explodieren.

Generell würde ich bei Abgabe des Smarts einen festen Inspektionsbetrag ausmachen und wenn dieser überschritten wird, will ich in 50 EUR-Schritten immer davon informiert werden.

Dann ist später die Überraschung nicht mehr so groß.

-----------------

Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gif

Benziner: spritmonitor.de

 


Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gifBenziner: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Da die Nachfrage nach einem solchen Dach-Lehrgang sicher groß ist, bei mir ebenso. Aber viele eben einfach ein Zeitproblem, oder auch die Entfernung durch halb Deutschland, Familie usw. einfach problematisch ist. Was würdest Du von der Lösung all dieser Probleme halten, indem Du ein entsprechendes Lehrvideo erstellen würdest. Mit guten Erklärungen und vor allem mit Detail-Nahaufnahmen zu wichtigen Punkten ? Das würde noch Generationen von Cabrio-Fahrern viel helfen, um ihre Dachprobleme so selbst wieder in den Griff zu bekommen. Und eben nicht nur einer Handvoll Leuten, welche die Möglichkeit hätten, zu Dir zu kommen....  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.251
    • Beiträge insgesamt
      1.598.201
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.