Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
martin051081

Anhänger frage !!!!!!!!!!

Empfohlene Beiträge

Hi,

 

ich würde mir gerne eine AHK kaufen und dann ein passenden Anhänger für mein Fortwo.

 

Kann mir jemand sagen was mich so ein anhänger im unterhalt kostet, oder muss ich den nur zulassen und alle 2 jahre Tüv machen ??? Oder muss der auch irgendwie versichert werden und was kostet die anmeldung.

 

Vielen dank für die Hilfe :) hab davon nähmlich keine ahnung.

 

Mfg

 

Martin


C:Dokumente und EinstellungenBesitzerLokale EinstellungenTemporary Internet FilesContent.IE5JVPVBT0Wsigwar[1].jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Anhänger muß zumindest Haftpflicht versichert sein und Steuer kostet er auch.

Ist aber alles nicht so viel.

 

 

Gruß, Martin

 

 

 

-----------------

smart passion cabrio 62kw | AHK clevertrailer !

Spritmonitor.de

 


smart passion cabrio 62kw | AHK clevertrailer !

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich zahle für meinen 300kg anhänger 31,48€ versicherung und 22€ steuer.

 

ist nicht die welt. 8-)


Smart fortwo „Sonderedition“ –Starblue- Cabrio.

Blaumetallic mit dunkelblauem Verdeckstoff, Sicherheitszelle in silber.

EZ: 22.04.2004 mit 698 ccm.

2.Hd, Unfallfrei.

CS-Software Tuning ca.95 PS mit Vmax. Aufhebung.

CS-Tacho bis 200km/h.

CS-Tieferlegung.

Brabus Frontspoiler.

Ragazzon Edelstahl Doppelrohr-Sportauspuff.

Lederlenkrad mit Alu-Schaltwippen und Lederschaltknauf.

Schmidt Spaceline 16 Zoll Felgen mit 195/40-16er Bereifung.

Org. BMW-LED Kennzeichenbeleuchtung. LED-Fußraumbeleuchtung.

Udo B. Ölabscheider. Akzentteile in blauem Carbon-Look.

Anhängerkupplung und Edelstahl Heckblende. Brabus Ledertaschen in den Türen.

ABS, ESP, e.Fh, DZM, Uhr, ZV, Nebelscheinwerfer, Airbag für Fahrer und Beifahrer, SHOV DVD-Radio mit Bluetooth-Freisprecheinrichtung 5"TFT Monitor und Soundpaket, K&N Sportluftfilter, Klimaanlage mit Außentemperaturanzeige und Frostwarner, Ablagebox unter Fahrersitz, feste Gepäckraumabdeckung (selten), Spurverbreiterung, Schweller lackiert in blaumetallic, Alu-Kurzstabantenne, Bosch Aerotwin Scheibenwischer.

 

Von der „smart edition starblue“ wurden nur 250 Einheiten produziert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

Danke euch beiden, also ca. 50 euro im jahr ist echt nicht viel, ich denke dann werde ich mir ein anhänger holen, mit einem 88 PS Fortwo sollte das ziehen ja kein thema sein :-D :-D

 

Mfg

 

Martin


C:Dokumente und EinstellungenBesitzerLokale EinstellungenTemporary Internet FilesContent.IE5JVPVBT0Wsigwar[1].jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Steuern gehen irgendwie nach dem zulässigen Gesamtgewicht des Anhängers.

 

Wusste gar nicht das man da überhaupt für Steuern zahlen muß, bis mir die Tante auf der Zulassungsstelle auf einmal den Wisch für die Einzugsermächtigung gab und ich nachfragte wofür ich den unterschreiben soll :o

 

Bin schon neugierig was passieren wird wenn es Elektrofahrzeuge gibt und man die zulässt


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ wkuehni

 

Der Anhänger ist kein Problem, aber eventuell die AHK.

 

 

Gruß, Martin

 

 

 

-----------------

smart passion cabrio 62kw | AHK clevertrailer !

Spritmonitor.de

 


smart passion cabrio 62kw | AHK clevertrailer !

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ MischungsMicha

 

Ich schrieb eventuell. Und auch nur, damit er nicht zu blauäugig an die Sache rangeht.

 

Aber es gibt ja zum Glück immer Menschen, die Alles besser wissen.

 

Gruß, Martin

 

 

 

 

-----------------

smart passion cabrio 62kw | AHK clevertrailer !

Spritmonitor.de

 


smart passion cabrio 62kw | AHK clevertrailer !

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nur die ruhe f451.

 

der cdiler verkauft doch bei ebay gerade eine ahk.

 

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=230271165263&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=013

 

ich bekomme das einfach nicht hin :-x

ansonsten bei mdc oder clevertrailer.

 

lg.ali


Smart fortwo „Sonderedition“ –Starblue- Cabrio.

Blaumetallic mit dunkelblauem Verdeckstoff, Sicherheitszelle in silber.

EZ: 22.04.2004 mit 698 ccm.

2.Hd, Unfallfrei.

CS-Software Tuning ca.95 PS mit Vmax. Aufhebung.

CS-Tacho bis 200km/h.

CS-Tieferlegung.

Brabus Frontspoiler.

Ragazzon Edelstahl Doppelrohr-Sportauspuff.

Lederlenkrad mit Alu-Schaltwippen und Lederschaltknauf.

Schmidt Spaceline 16 Zoll Felgen mit 195/40-16er Bereifung.

Org. BMW-LED Kennzeichenbeleuchtung. LED-Fußraumbeleuchtung.

Udo B. Ölabscheider. Akzentteile in blauem Carbon-Look.

Anhängerkupplung und Edelstahl Heckblende. Brabus Ledertaschen in den Türen.

ABS, ESP, e.Fh, DZM, Uhr, ZV, Nebelscheinwerfer, Airbag für Fahrer und Beifahrer, SHOV DVD-Radio mit Bluetooth-Freisprecheinrichtung 5"TFT Monitor und Soundpaket, K&N Sportluftfilter, Klimaanlage mit Außentemperaturanzeige und Frostwarner, Ablagebox unter Fahrersitz, feste Gepäckraumabdeckung (selten), Spurverbreiterung, Schweller lackiert in blaumetallic, Alu-Kurzstabantenne, Bosch Aerotwin Scheibenwischer.

 

Von der „smart edition starblue“ wurden nur 250 Einheiten produziert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:-D danke :-D

ali


Smart fortwo „Sonderedition“ –Starblue- Cabrio.

Blaumetallic mit dunkelblauem Verdeckstoff, Sicherheitszelle in silber.

EZ: 22.04.2004 mit 698 ccm.

2.Hd, Unfallfrei.

CS-Software Tuning ca.95 PS mit Vmax. Aufhebung.

CS-Tacho bis 200km/h.

CS-Tieferlegung.

Brabus Frontspoiler.

Ragazzon Edelstahl Doppelrohr-Sportauspuff.

Lederlenkrad mit Alu-Schaltwippen und Lederschaltknauf.

Schmidt Spaceline 16 Zoll Felgen mit 195/40-16er Bereifung.

Org. BMW-LED Kennzeichenbeleuchtung. LED-Fußraumbeleuchtung.

Udo B. Ölabscheider. Akzentteile in blauem Carbon-Look.

Anhängerkupplung und Edelstahl Heckblende. Brabus Ledertaschen in den Türen.

ABS, ESP, e.Fh, DZM, Uhr, ZV, Nebelscheinwerfer, Airbag für Fahrer und Beifahrer, SHOV DVD-Radio mit Bluetooth-Freisprecheinrichtung 5"TFT Monitor und Soundpaket, K&N Sportluftfilter, Klimaanlage mit Außentemperaturanzeige und Frostwarner, Ablagebox unter Fahrersitz, feste Gepäckraumabdeckung (selten), Spurverbreiterung, Schweller lackiert in blaumetallic, Alu-Kurzstabantenne, Bosch Aerotwin Scheibenwischer.

 

Von der „smart edition starblue“ wurden nur 250 Einheiten produziert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

@ cdiler

 

elektrofahrzeuge werden in 200-kg-schritten nach gewicht besteuert.

wenn ich mich richtig erinnere so um die 7 eu je angefangene 200 kg.

 

hab vor meiner cdi-zeit selber zwei e-mobile gefahren und spreche aus erfahrung.

 

 

um fragen vorzubeugen....

 

meine e-mobile haben sich im kurzstreckenverkehr bis 50 km bewährt. darüber hinaus war alles mit erheblichen hindernissen verbunden.

 

der reine energie-verbrauch ist zwar gering. rechnet man die abnutzung der batterien geht der km-preis deutlichst rauf.

 

deutlich runter geht hingegen die reichweite bei abnehmenden temperaturen.

eine faustregel sagt, pro 10 grad temperaturabnahme 50 % weniger batterie-kapazität.

bei minusgraden bin ich mit meinen mobilen keine 10 km mehr weit gekommen.

 

 

der smart cdi ist die deutlich bessere wahl !!!

 

 

gruss

 

martin

 

-----------------

......und tanken macht wieder spass........

 

Spritmonitor.de

 

 


......und tanken macht wieder spass........

 

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Och, aus der Traum vom Elektrosmart......komme im Winter dann ja gar nicht von der Arbeit aus wieder nach Hause :o

 

Tze........selbst da langt die Steuer hin... :roll:


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin zusammen,  ich mache ein neues Thema auf, damit der andere Beitrag nicht noch mehr verwässert wird.  Wie ich schon geschrieben habe, fahre ich seit mehr als 50 Jahren Motorrad.  Es liegt in unserer Familie, mein Vater Jahrgang 1928 fuhr auch Motorrad, aber das nicht Hobby, sondern weil damals als er einen Führerschein machen konnte, ein Auto zu teuer war.  Erst als die Familie zu groß wurde um sie auf einem Motorrad zu transportieren, hat er als erstes Auto ein Goggomobil gekauft.  Aus dieser Zeit stammt in etwa auch der Motorradgruss, Biker gab es da als Begriff noch nicht. Motorradfahrer zu dieser Zeit grüssten sich, weil sie Gleichgesinnte waren und im Falle einer Notsituation ( Panne oder Unfall) sich darauf verlassen konnte Hilfe zu erhalten. Ein Schal am Spiegel gebunden bedeutete ich habe ein technisches Problem und brauche Hilfe.  Zu der Zeit wurde Solidarität unter "Bikern" gelebt. Mein Bruder war 6 Jahre älter als ich und fuhr am Anfang mit 16 schon Zweirad und mit 18 wurden die Moppeds größer und schneller. Meine Schwester auch älter als ich zog später nach mit dem Motorrad fahren.  Dann kam die Zeit,  das Motorrad fahren aus der Mode kam und erst in den 80er Jahren als Hobby wieder entdeckt wurde.  Ich grüße nicht mehr, weil die Solidarität unter den Bikern so gut wie ausgestorben ist.  Ein Beispiel dazu, meine Frau fährt auch Motorrad und hatte vor ca 2 Jahren einen Umfaller, sie hatte das Moped nicht halten können und ist umgekippt, blöderweise lag das Moped auf ihrem Bein und sie konnte nicht aufstehen und war auf Hilfe angewiesen. Ich war schon losgefahren als ich merkte sie kam nicht hinterher und drehte um und sah sie da liegen. Bis ich ihr zu Hilfe eilen konnte, fuhren mehrere Biker vorbei und glotzen, aber hielten nicht an. Ein Autofahrer hielt an und unterstütze mich beim anheben des Motorrades. Es ist mein bisher längster Beitrag in einem Forum den ich je geschrieben habe.  Linke Hand zum Gruß 🤚
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.502
    • Beiträge insgesamt
      1.602.581
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.