Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
RC600SM

Hammer-Farbe!

Empfohlene Beiträge

Sorry, gefällt mir überhaupt nicht, sieht meines Erachtens etwas billig aus und viel zu bunt.

Aber die Geschmäcker sind ja verschieden :-P

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

eigentlich gefaellt mir so ein flipflop lack schon,

aber irgendwie nehmen die immer seltsame mischungen, welch ich net verstehen kann. :roll:


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich muß bei solchen farben immer an mistkäfer und schmeißfliegen auf toten tieren denken...

 

 


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe bei den Bildern erst gedacht, der smart ist den USA größer... :lol: , dabei ist hier der Besitzer nur so klein... ;-)

 

 


3 Liter Hubraum oder 3 Liter Verbrauch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stimmt...er hat etwas von einer Fliege...

 

693558752_b630f93caa.jpg

 

Aber ich finds trotzdem klasse! Vor allem in der Sonne der Südstaaten - bei uns kommt es nicht so prall mit dem Wetter... :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 11.07.2008 um 14:05 Uhr hat RC600SM geschrieben:
Stimmt...er hat etwas von einer Fliege...


 

völlig verwirrend...dachte jetzt wieder, du meinst den Fahrer... :lol:


3 Liter Hubraum oder 3 Liter Verbrauch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...und die Felgen sind auch schon wieder 3 jahre net gewaschen :roll: ....

-----------------

Smiley

 


Smiley

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... ja, um das Millennium rum war man mit solchen FlipFlop-Lacken wirklich der Blickfang ;-)

-----------------

userbar414797hc1.gif

Unser Reisebericht USA2005 online auf www.janaundmatze.de

 

Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...wieso nennt sich der Chamäleon ?

 

n Chamäleon ändert seine Farbe nach Stimmung und nicht nach Lichteinfall !!!

 

saNDRa

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 31.07.2008 um 00:07 Uhr hat _saNDRa_ geschrieben:
...wieso nennt sich der Chamäleon ?



 

Weil sich Scheißhausfliege doof anhört ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 31.07.2008 um 00:07 Uhr hat _saNDRa_ geschrieben:
...wieso nennt sich der Chamäleon ?



n Chamäleon ändert seine Farbe nach Stimmung und nicht nach Lichteinfall !!!



saNDRa

 

Du bist mir auch so ne Stimmungskanone... :-D

 

"Stimmung" bei Chamälions - immer müssen "Tierfreunde" ihr Viecher vermenschlichen...

 

Die Färbung eines Chamälions hat nix mit der "Stimmung" zu tun, sondern dient der Kommunikation unter Artgenossen. Ausserdem hängt die Färbung zudem von äußeren Faktoren wie Licht, Tageszeit, Luftfeuchtigkeit oder Temperatur ab. Wie beim SMART! :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Update: Gestern kam das Gutachten mit folgendem Ergebnis:   Reparaturkosten (inkl. Mwst): 2600€ Wiederbeschaffungswert: 1500€ (inkl. Mwst)  Restwert: 152,60 €  Wiederbeschaffungszeit: 11 Tage Ausfallzahlung pro Tag: 23€ täglich für die 11 Tage (also ca. 253€ gesamt)    Wenn ich das so ausrechne mit dem Restwert und der Ausfallzahlung komme ich auf knappe 1285€, die mir die Versicherung wohl an mich auszahlen wird (mit Mwst gerechnet bzw. abgezogen). Sprich für einen neuen Smart wird es nicht reichen und muss daher meinen aktuellen Smart DIY mäßig selber reparieren, da bin ich mit guten 300€ wohl dabei.    1. Problem: Mein Smart verliert Motoröl und das wohl schon seit längerem, weiß nicht was ich dies bezüglich machen sollte/ noch investieren muss (?)! (Sind ein paar Tropfen pro Tag)   2. Problem: Die Achse wurde vom Gutachter nicht vermessen! Sprich ich weiß daher nicht ob ich mit dem Smart durch den nächsten TÜV komme.    3. Problem: Riss im Abgasskrümmer des Turbos, werde bevor ich die Reparatur angehe wohl eine separate AU machen lassen und wenn meine Kugel die besteht, werde ich den Unfallschaden soweit beheben + Reparaturbestätigung vom Gutachter.  Ich hoffe das ist nun der richtige Weg den ich eingeschlagen habe. Falls nicht bin ich über etwaige weitere Tipps und Empfehlungen von euch wie immer sehr dankbar!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.604
    • Beiträge insgesamt
      1.604.790
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.