Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Chris118

S: Türinnenverkleidung, bungee grey, cabrio

Empfohlene Beiträge

Suche für mein Cabrio die Türinnenverkleidungen in bungee grey.

 

 

-----------------

Grüße Christian

------------------

 

http://www.im-htwk.de

 

http://www.spritmonitor.de/pics/vehicle/218498.jpg?stamp=1195346375

 

Spritmonitor.de

 


Grüße Christian

------------------

 

http://www.spritmonitor.de/pics/vehicle/218498.jpg?stamp=1195346375

 

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

*push*

 

 


Grüße Christian

------------------

 

http://www.spritmonitor.de/pics/vehicle/218498.jpg?stamp=1195346375

 

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wird schwer werden, ich habe über ein Jahr überall gesucht und dann aufgegeben, Meterware Stoff gekauft und die Dinger selbst bezogen.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Ahnungslos, einfach auf den alten Stoff geklebt?

Oder wie wird das gemacht?

Gruß Andy


Gruß aus dem schönen Naheland

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alter Stoff so gut wie möglich abgezogen, der Stoff der Oberfläche geht auf jeden Fall ab, evtl. bleibt von dem Trägermaterial was drauf, aber das macht nix. Am Rand muß man auf jeden Fall noch säubern.

Dann die komplette Verkleidung mit Sprühkleber einsprühen, den neuen Stoff drauf kleben, am Rand umschlagen und auf der Rückseite erneut festkleben. Fertig!

Ich habe Sprühkleber verwendet, bei dem noch etwas korrigiert werden kann.

 

Stoff bekommt man als Meterware bei MDC, ein laufender Meter mit einer Breite von 1,40 m reicht für beide Türverkleidungen.

 

Da die Türverkleidungen des Cabrios gebraucht noch seltener angeboten werden als die des Coupes, sind die Chancen, gebraucht etwas in gutem Zustand zu bekommen, recht gering.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 06.07.2008 um 19:11 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich hab demnächst welche übrig, wenn ich endlich meine doorboards neu bezogen hab. allerdings kann ich nicht sagen obs twister grey oder bungee grey ist.

 

wenn du noch etwas geduld hast...


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ dieselbub: Danke schon mal. Die Geduld hab ich. Das Grau was ich suche ist das dunkle mit den unregelmäßigen hellen Streifen drauf.

 

 

-----------------

Grüße Christian

------------------

 

http://www.im-htwk.de

 

http://www.spritmonitor.de/pics/vehicle/218498.jpg?stamp=1195346375

 

Spritmonitor.de

 


Grüße Christian

------------------

 

http://www.spritmonitor.de/pics/vehicle/218498.jpg?stamp=1195346375

 

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bungee grey ist hier zu sehen.

Wie der Name schon sagt, bei Twister blue-grey ist meines Wissens ein Blauanteil mit drin, oder?

Ganz sicher bin ich mir aber nicht.

 

EDIT: Jetzt bin ich mir sicher, twister bluegrey sieht so aus.

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 07.07.2008 um 12:57 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Smart_ist_Chaos, sehr geehrter Funman, sehr geehrte Forengemeinde !   Habe am Typ 451 selbst noch nicht geschraubt !   Auf die Bemerkung:   Ich gebe mal zu bedenken:   In dem Beitrag ist ja auch der link zu dem MB-Ersatzteil für den Typ 460 (G-Klasse) aufgeführt. Wenn man sich die Informationen in dem elektronischen Ersatzteilkatalog ganz durchliest, dann steht da aber auch in der Beschreibung:   Zitat Anfang:   "Das Wischeranlage wurde unter anderem verbaut in folgenden Modellen 451380 fortwo coupe mhd 52 kw"   Zitat Ende.   Und das MB so einige Teile baureihenübergreifend auch in anderen Modellen verwendet hat, ist zumindest meine Erfahrung.   Und bzgl des Preises teile ich die Meinung von @Funman.   Und bei den "jüngeren" (modular aufgebauten) und von Maschinen/Robotern zusammengebauten Fahrzeugen ist es aus meiner Erfahrung auch üblich, daß man Diverses abbauen muß, um an Bestimmtes heranzukommen....   Und:   Dann scheint doch das Wissen um eine kostengünstige Reparatur in Eigenregie vorhanden zu sein (und nicht nur der Wille zum "Teiletausch").....   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.603
    • Beiträge insgesamt
      1.604.707
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.